probleme clarion dxz 958_ploppen knacksen der tmt

Gideon

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2011
Beiträge
1.593
Real Name
gideon
ich habe seit einer woche das oben erwähnte clarion eingebaut und seit gestern das problem, dass die tmt irgendwie komische geräusche machen (zuerst nur wenig - jetzt immer mehr)... irgendwie ein "blub" geräusch...

es tritt meiner meinung nur bei den tmt auf - hab versucht die tmt weiter obnen zu trennen, dann hört es auf... ist irgendwie auf einer frequenz um die 60 - 120, 150 hertz schätze ich mal...

weiß jemand über so ein problem beim clarion 958?
 
Ich weis dass bei dem Modell mal ein Update von Clarion vorhanden war...ich meine dass siehst du wenn du im Weichenmodus alles auf FLAT stellen kannst...dann ist die neue SW drauf,wenn FLAT nicht möglich ist,dann müsste es noch die alte Version sein.
 
aha...
aber trotzdem sowas darf bei keiner version sein...

vor allem gestern nachmittag ging noch alles so wie es sollte... das knacksen "blub"-geräusch ist erst seit heut vormittag (am radio wurde nichts verändert)...
 
so...
geräusche wurden eliminiert ;)

es ist ein problem der mid-weiche des radios...
die kackst je tiefer man den lowpass einstellt (20, 25, ...63, 80,...120) ab 120 gehts wieder halbwegs gut...
aber wer trennt seine tmt schon bei 120 hz nach unten ab??? :ugly:

wenn man die weiche auf trough stellt ist auch kein knacksen hörbar - aber soweit sollten die tmt auch nicht runter spielen :ugly:

ich habe sie jetzt wieder mit 63 hz getrennt aber mit 6db flankensteilheit (hier ist das knacksen auch nicht da)


irgendwo hab ich gelesen, dass es auch nützt nach den einstellungen, das display abzunehemen...? - wie hebelt man das aus? den schalter unter dem display hab ich schon gefunden, aber das abhebeln macht mir probleme...
 
Frag mal bei Clarion nach, die hatten neue chips für das 958, ist aber schon ne Weile her, aber fragen kost nix...
 
0664gid777 schrieb:
irgendwo hab ich gelesen, dass es auch nützt nach den einstellungen, das display abzunehemen...? - wie hebelt man das aus? den schalter unter dem display hab ich schon gefunden, aber das abhebeln macht mir probleme...

Den Schalter Richtung Herausnehmbar stellen und bei herausgeklapptem Display nach vorne, Richtung Radio schieben.

Grüße, Tobi
 
Phrenetic schrieb:
Den Schalter Richtung Herausnehmbar stellen und bei herausgeklapptem Display nach vorne, Richtung Radio schieben.

Grüße, Tobi

aha... werd ich gleich probieren gehen...
in der anleitung steht was von displaxy nach oben schieben - und das ging natürlich nicht
und kaputt machen wollte ich ja auch nichts ;)

gibts da irgendwo einen resetknopf den man drücken sollte - ich hab da mal was in der anleitung gelesen, aber ich habs heute nicht mehr gefunden...
 
Gegen die Störgeräusche beim alten DSP muss einfach nur der EQ an sein. Wenn der auf OFF steht, hat man die beschriebenen Phänomäne im TMT
 
0664gid777 schrieb:
gibts da irgendwo einen resetknopf den man drücken sollte - ich hab da mal was in der anleitung gelesen, aber ich habs heute nicht mehr gefunden...

Jup, den siehst du wenn das Display ab ist.

Grüße
 
Thome schrieb:
Gegen die Störgeräusche beim alten DSP muss einfach nur der EQ an sein. Wenn der auf OFF steht, hat man die beschriebenen Phänomäne im TMT

das wär ja nicht das problem - hab momentan eh bei 12,5khz eine senke von 2db....
 
Zurück
Oben Unten