Probleme: CDA-117Ri vs 64GB Stick

Klang_Fuzzi

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2011
Beiträge
38
Hallo Leute,

ich habe mir die Tage einen Kingston HyperX 64GB USB3.0 Stick zukommen lassen.

Eigendlich wollte ich den für alles nutzen also Musik (MP3, WAV), Videos, Arbeit, Handy.
Leider habe ich festgestellt das das 117Ri mit den Ordnern nicht klar kam, zumindest waren
alle Alben durcheinander.

Test zwei, habe alle Alben direkt auf den Stick abgelegt:
- Vol. 59 Futur Trance, CD1, WAV => direkt die Musikdateien
- Vol. 59 Futur Trance, CD2, WAV => direkt die Musikdateien
alle anderen Alben ähnlich, manchmal eben MP3 Endung.

Hier hat das Alpine nicht alle Alben angezeigt, viele davon waren
als WAV Format. Kann es nicht unterschiedliche lesen oder WAV
nur als CD?

Könnt ihr mir helfen wie ich den Stick nicht nur für Musik nutzen kann
und auch dort MP3 & WAV abspielen kann?

Gruß
Christian
 
Daran habe ich jetzt nicht wirklich gedacht
weil eigendlich sind ja MP3, ACC & Wave "standart"
naja kann aber nur WMA lesen :wall:

Trotzdem bleibt offen wieso er nicht die Unterordner anzeigt?
Er müsste doch wenigstens die Ornderstruktur erkennen, dass
unter "Musik" folgende Unterordner sind:

Arbeit => Dateien Arbeit
Handy => Deiteien wie Fotos, Videos etc
Musik => Trance => MP3s => Vol. 59 Future Trance => CD1
----------------------------------------------------------------- => CD2

Videos => Videos vom PC
Programme => Install.-Dateien für PC etc

Kann mir jemand sagen warum das nicht funktioniert? :hammer:

Gruß
 
Ich glaube Ordnerstrukturen kann es nicht. Also Ordner schon, aber eben keine Unter- und Unterunter(..)ordner. Es gibt quasi nur eine Ebene.
 
Hi!


Doch, es kann Unter-Unter-usw.- Ordner.

Aber die werden dann alle nebeneinander bei der Suche nach "Folders" auf einer Ebene angezeigt.


Und es werden nur wma, aac und mp3 Unterstützt (dämlich, daß so wenige Hersteller wav direkt von USB unterstützen)...


Grüße,

Arndt
 
Reduzier die Tiefe der Ordnerstruktur und guck was dann ist.
In der Vergangenheit war bei vielen USB Geräten nach der ROOT nur
zwei Verzeichnisse in der Teife möglich fehlerfrei zu verwalten.
ROOT->ORDNER->ORDNER->Datei
USB am Autoradio ist nicht mit dem am PC vergleichbar. Hier gelten andere Regeln.
 
Hallo Leute,

also mit dem USB Stick hat es funktioniert
wenn ich nur einen Unterordner gemacht hatte.
Aber WMA wollte er auch nicht abspielen :kopfkratz:

=> Folder => "Albennamen" => MP3s

======================================

Naja inzwischen hat sich aber auch einiges bei mir getan:

Alpine IVA-W502R (PXA-H100 + KCE-400BT wird folgen)
Eton CX-280
Audio System Helon 165
Gladen XL 250c4
Edit: 4 x Dietz 1F

Folgende Fragen habe ich noch an euch:
- den 64GB Stick komme ich später mal drauf zurück wenn ich zeit gefunden habe um es bei IVA zu testen
- was sagt ihr zum Subwoofer "Gladen SQX 10-VB" (möchte keine Pegelsau mehr haben sondern einen agilen kleinen flotten, klanglichen)
- bin noch auf der Suche nach gescheiten Cinchkabeln .... "AIV AIV Deep Blue C" oder "C-quence Black Line"
- welche Firmen gehören denn nun zusammen oder haben mal gemeinsame Sache gemacht?
täusche ich mich wenn ich glaube das Audio System, STEG, Mosconi & Gladen "zusammen gehören" ? :kopfkratz:

Grüße
Christian
 
Zurück
Oben Unten