Probleme beim Verkabeln des IVA-D300RB

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Als ich gesten die Kabel für das IVA legen wollte, ist mir aufgefallen, dass der Monitor ja kein Zündungsplus hat, ist das richtig? Das Zündungsplus das aus dem DIN-Stecker kommt, soll ja mit dem Remotekabel des Tuners verbunden werden, nimmt der Monitor das remote dann über das Monitorkabel?

Also mein Problem ist nun, dass ich den Tuner in en Kofferraum legen will und muss, da ich vorne auch nicht wirklich platz habe. Also nun die Frage, Soll ich einfach das Kabel für das Zündungsplus verlängern und beidseitig mit 5A absicherun? oder wie habt ihr das gemacht? Hat schon jemand den Tuner in den Kofferraum verlegt?

Danke im voraus und frohe Ostern noch!

Grüsse aus der Schweiz

Lars
 
Sowohl Blackbox als auch Monitoreinheit haben getrennte Remotes. Weiss ich deshalb so genau, weil ich einmal was falsch angeschlossen hatte, sodass das Radio auch beim Ausschalten des Monitors weiterlief, weil es auf Dauerplus hing.

Üüüühh!!!
Matze
 
Aber das rote kabel ist ja laut Alpine Bedienungsanleitung die Remoteleitung!

Der Din Stecker hat wohl ein Remoteleitung, welche aber am Stecker der am Radio Angeschlossen wird, leider kein Rote (remote) Kabel hat. Wieleicht hab ich auch was übersehen. Aber in der Alpine anleitung steht ja auch, dass der Remoteanschluss welcher vom Din Stecker kommt, mit dem Remoteanschluss für den Tuner verbunden werden muss. Oder welche farbe hat denn der Remoteanschluss am Stecker für den Radio???
 
Die Monitoreinheit hat doch nur Dauerplus und Masse....und opt. Digital...und natürlich das
Hauptkabel zur Blackbox...nur 3 Meter lang ;)....Beleuchtung ist glaube ich auch noch dran...musst aber nicht anschliessen.
Die Blackbox hat alle Anschlüsse (Antenne, Remote, Dauerplus,Zündungsplus,Lautsprecher.....)
 
Lars schrieb:
Aber das rote kabel ist ja laut Alpine Bedienungsanleitung die Remoteleitung!

Der Din Stecker hat wohl ein Remoteleitung, welche aber am Stecker der am Radio Angeschlossen wird, leider kein Rote (remote) Kabel hat. Wieleicht hab ich auch was übersehen. Aber in der Alpine anleitung steht ja auch, dass der Remoteanschluss welcher vom Din Stecker kommt, mit dem Remoteanschluss für den Tuner verbunden werden muss. Oder welche farbe hat denn der Remoteanschluss am Stecker für den Radio???

Rot= Zündungsplus
Gelb=Dauerplus
Blau/weiss und Blau sind Remote
Orange = Beleuchtungsplus (darf aber nicht gedimmt sein)
Rosa=Mute
Gelb/blau ist Handbremskontakt (Masse geschalten)
 
@Didi

Besten Dank für die Ausführliche antwort! hab ich's mir doch gedacht, nur noch was kleines, also für das Monitorkabel gibts doch ein verlängerungskabel von alpine! Damit mann das ganze dann auf 6 Meter verlängern kann, hat mir zumindest der Mann von Alpine schweiz erzählt!!! Und denke doch auf die sollte man sicher verlassen können oder? Stimmt das jetzt doch nicht oder was?

Also zur spannungsversorgung ziehe ich einfach Dauerplus und Masse von einer abgetrennten zusatzbatterie nach vorne, dann halt einfach hinten und vorne jedesmal mit ca. 20A absichern!

Sollte doch alles funktionieren oder?
 
Besten Dank Didi!

auf deine Antworten ist immer verlass! Besten Dank und grüsse aus der Schweiz

Lars
 
Mir ist jetzt noch was aufgefallen, muss ich zwingend den Sicherungshalter vom Alpine verwenden, oder kann ich diese Sicherung auch durch einen Normalen Sicherungshalter ersetzen?

Oder muss ich wenn ich vom Kofferraum komme das 4mm² Kabel absichern, und dann auf den alpine anschluss der dann nochmals über die sicherung geht? Weiss nicht ob so viele sicherungen dann überhaupt noch was bringen!!! :stupid:

Das ganze muss ja im Kofferraum auch noch abgesichert werden!!! :wayne:

Will ja nicht dass das ganze dann in Flammen aufgeht, wenn ichs mal zusammen haben sollte! :D
 
Zurück
Oben Unten