"Probleme beim Einbau??" -> Ein einzig Großes!!

sychodan

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2004
Beiträge
620
Hallo alle zusammen!

so jetzt mal Butter bei die Fische:

Ich kann nimma, mich nervt meine Anlage momentan dermaßen dass ich alles raus reissen will.

Ich habe Kompo´s drin die viel mehr können müssten, aber da ich ganz einfach zu blöd bin, die richtige Abstimmung, den richtigen Einbauplatz und überhaupt die dinger richtig zu verbauen, hörts sich´s einfach nur schlecht an!

Ich weiß nicht was ich machen soll, bin am grübeln ob ich meine Anlage also zumindest den Einbau der HT´s und dann die Gesamtabstimmung nicht den richtigen Profis (und das muss ich wohl) überlasse.

Nur was zahlt man für sowas dann? den richtigen einbau der Ht´s usw??

ich bin echt am Boden zerstört....

danke für euer mitgefhl, euer dan :wall:

achso, hier noch die Kompos:

Alpine 9835R
DLS UR1 HT´s
Helix RS806 TMT
DLS A7 - The Big Five Amp

hab auch noch ein hohes grundrauschen drauf (vor allem bei der Emma Cd, außer bei dem Track 24, da hör ich gar nix (03-04 CD)
 
Hi!

Wie wäre es denn, wenn du dir einen Einbauer suchst, wo du den Einbau zusammen mit diesem machst? Dann kommt es nicht so teuer, du lernst dabei was und es macht auch mehr Spaß ;)

Da fallen mir spontan sofort Fortissimo und Frank in Celle ein, es sollte aber noch einige andere GUTE auch geben, die so was gerne machen...

Also
=> GUTE Fachhändler/ Einbauer in deiner Gegend erfragen
=> bei 2-3 davon mit deinem Auto vorbeikommen, ihre Referenzautos anhören (!!) und ein Angebot einholen
=> dort wo du das beste Gefühl hast (GUTES GEFÜHL ist wichtiger als 1-2 hundert Euro Preisunterschied), genau abklären, was gemacht werden soll, was du schon als vorarbeit leisten kannst, wo du mitarbeiten kannst, was du alleine fertig machen kannst.

Die Preise pro Stunde liegen normal so zwischen 30.- und max. 50.- Euro. Wenn du schon einige Vorarbeiten machen kannst, und am Ende einiges alleine fertigmachst, müsste 1 Tag, also 8-10 Stunden locker genug sein, also 300.- bis max. 500.- Euro.

Wenn es dir Ernst ist mit dem guten Klang, dann ist diese Investition ein Klacks im Vergleich zum Ergebnis! Ein guter, gut eingestellter Einbau macht mehr Unterschied aus als 1.000.- und mehr EUR teurere Komponenten!

Viele Grüße!

Wolferl
 
Hallo WolfÖsi!

komme aus der Bayrischen gegend und bei mir in der Umgebung gibts leider keinen Kompetenten Fachändler :-/

dem den ich meine Vertrauen widmen würde, der wäre in Neumakrt -> Peter Fuhrmann Xplus1
 
Hallo!!!

WOHER kommst denn genau aus der bayerischen Gegend?!
Ich wohne in Niederbayern (Landkreis Dingolfing-Landau)!
GUTE Händler gibt es LEIDER wenige in der Gegend!
Der Michi Schwab in München ist SEHR zu empfehlen!
Fachlich wie einbautechnisch SEHR kompetent!
Der Alex von "Powercompany" im Allgäu ist auch sehr gut!
Oder der Forster Manuel in Weiden in der Oberpfalz!
oder...
Oder Car Acoustic in Dachau!

Kommt auch immer drauf an WAS für Ansprüche du in deine Anlage steckst und WAS du ungefähr bereit bist auszugeben!
Wie weit würdest denn fahren?!
Ansonsten muss ich dem Wolferl ;) schon völlig zustimmen!

mfg

stempsy,stefan

:beer: :beer: :beer:
 
naja, fast direkt bei dir ;)

bin fast aus Eggenfelden ;) gibt halt nix bei uns ;)

komm halt aus beruflichen gründen ab und zu mal in neumarkt vorbei!
 
Welche Probleme hast du denn? Vielleicht kann ich dir ja helfen, hab doch auch einen Lupo. Ich find den relativ einbaufreundlich, abgesehen von der Grösse.

MfG
Heine
 
Ht´s zum Beispiel, viel zu schrill, zu wenig detailiert.

TMT´s auch ein wenig schrill

es ist halt alles irgendwo ein wenig übertönt, kann nicht richtig laut hören da gleich die ohren weh tun usw usw.

das einzige was passt ist die bühne :-/

wie hast du deine Ht´s verbaut?
 
Ich hab Breitbänder drin :D , da ist nix schrill. Ich hab übrigens noch ein paar Doorboards übrig, da ich mir diesen Winter neue bau.

Schrille Ht und TMT, bei so einer Kombination kann ich mir das gar nicht vorstellen. Schonal Frequenzgang gemessen? Irgendwo kann ja was nicht stimmen.

MfG
Heine
 
Foto hab ich momentan leider keins, kann ich aber machen.

Vielleicht gibts irgendeinen grundlegenden Fehler, wo trennst du denn? Und wo sind die HTs verbaut, hatte da nämlich auch mal Probleme mit, als ich noch HTs hatte.

MfG
Heine
 
ja mach du ml bitte pics !

und von "verbaut" kann man bei mir momentan nich reden...

ich stell dir morgen mal eine Foto online.
 
1 Bild hab ich ja online. Im Einbauthread "Noch ein Lupo", ist aber nur 1 vom Kofferraum. Von den Doorboards mach ich Bilder.

P.S. Deine ICQ Nummer geht nicht, sonst hätte ich dir darüber geschrieben.

MfG
Heine
 
hi
wie sieht den der einbau aus,alles stabil verbaut,türen gedämmt, siend die tmt luft dicht eingebaut,wie sieht es mit er trennung aus,aktiv oder pasiv,also ver such mal uns ein wenig mehr infos zu geben
mfg franco
 
Bild%202.jpg


Meine Türen sind gedämmt (aber wahrscheinlich zu wenig) das wird noch korrigiert, aber am meisten nervt das mit den Ht´s :-/

Dobo´s kann ich schon selber baun, aber GFK bring ich nicht auf die Reihe.
 
hi
wie ist nun die trennung übers radio odr mit pasiven weichen
mfg franco
 
voll aktiv übers radio:

wobei ich da auch ned die 100% abstimmung finde :-/
 
hi
hehe,also dan schreib doch bitte mal rein,wie getrennt ist,ht,s,tmts
mfg franco
 
Kann mir NICHT vorstellen das es an den KOMPONENTEN liegt...
Hab Dir (sychondan) ne PN geschickt ...(Hab mich, glaub ich, mit deinem NAMEN verschrieben....)...Verzeihung...


Grüsse aus Hamburg (mfg) gern an ALLE LESER und schreiber.....

Anselm N. Andrian
 
Hallo Anselm!

sorry es ist keine PM angekommen, schreib mir einfach eine Email! (sychodan@autohifi-world.com)

getrennt ist der sub bei 63 hz mit 12 db
tmt bei 80 hz mit 12 db und bei 2,8 (gleub ich) auch mit 12 db
ht bei 3,2 mit 12db

Tschüss Daniel
 
hi
hast du schon mal andere trennungen versucht
tmt 80hz 12db- 4khz,12db
ht 4 khz oder 5 khz 6 db
dan noch mit dem pegel regler an radio die tmt vielleicht ein wenig ab senken,einfach mal testen
mfg franco
 
Zurück
Oben Unten