Probleme bei Entscheidung für Subwoofer

((noisy))

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Nov. 2007
Beiträge
76
Moin die Damen und Herren,
kleine Vorstellung: Mein Name ist Timo, ich komme aus Iserlohn und arbeite als Industriemechaniker / Monteur in einem Maschinenbauunternehmen.
Fahren tue ich einen Ford Focus und da soll Hifi-Mäßig was passieren (u.a auch an HU und FS, aber das ist nicht das Thema hier) :D Durch Zufall bin ich dann irgendwann auf dieses Forum gestoßen und lese hier nun einige Zeit mit.

Nun zum Problem: Ich brauchen einen Subwoofer , kann mich aber schlichtweg einfach nicht entscheiden was Sinnvoll / Gut ist :hammer:

Musikgeschmack: Rock / Metal, Pop (Katie Melua, Norah Jones, Jack Johnson etc.pp), regelmäßig aber z.B auch Seeed.

Gesucht wäre also ein Woofer (am liebsten 10") der diese Musik vernünftig wiedergeben könnte.
Bisher ins Auge gefallen sind mir folgende Modelle:
RE-Audio - RE10
Atomic - Manhattan
Atomic - Quantum
JL-Audio (10w3v3 o. sogar 10w6v2)

Endstufe ist noch keine Vorhanden, die wird dann auf den Woofer abgestimmt angeschafft.
Wie sehen denn eure Meinungen zu den Woofern beim angegebenen Betätigungsfeld aus, oder habt ihr evtl. sogar noch bessere Vorschläge !? Preislich sag ich jetzt einfach mal ganz grob bis max 500 €. Am liebsten natürlich günstiger, aber wenns so teuer werden muss damit es gut klingt dann wirds halt so teuer.

Fragen über Fragen, würde mich freuen wenn der ein oder andere was beisteuern täte :)

mit besten Grüßen
Timo
 
Preislich sag ich jetzt einfach mal ganz grob bis max 500 €.

Wenn Du tatsächlich soweit gehen willst, dann würde ich Dir den Hertz Mille ML2500
empfehlen :thumbsup:
Für mich einer der besten 10" Car-Hifi-Woofer am Markt...dicht gefolgt vom JL 10W6v2.
Für ganz kleines Geld den Hertz ES250, wobei mir da der ES300 sogar noch einen Tick besser
gefällt... Auch die HX Serie von Hertz spielt schön präzise und trocken... ;)
 
Oder einfach mal einen Beyma Power-12 anhören gehn/fahren.
 
Fortissimo schrieb:
Preislich sag ich jetzt einfach mal ganz grob bis max 500 €.

Wenn Du tatsächlich soweit gehen willst, dann würde ich Dir den Hertz Mille ML2500
empfehlen :thumbsup:
Für mich einer der besten 10" Car-Hifi-Woofer am Markt...dicht gefolgt vom JL 10W6v2.
Für ganz kleines Geld den Hertz ES250, wobei mir da der ES300 sogar noch einen Tick besser
gefällt... Auch die HX Serie von Hertz spielt schön präzise und trocken... ;)
geht der Hertz ES300 auch schon in 30l geschl. ordentlich?
 
geht der Hertz ES300 auch schon in 30l geschl. ordentlich?

In kleinen Fahreugen darfs etwas mehr Volumen sein...ab Golf Klasse aufwärts ca.35 Liter
in Kombi reichen auch 30 Liter.
Selbst der "alte" ES300 wird klanglich oft unterschätzt :bang:
 
schaumer mal ... ich warte nur auf den frühling um "meinen" einzubauen der hier seit wochen rumliegt ^^
dann werden wir sehen wie er sich an einer "volcano" schlägt (vorrausgesetzt ich bekomm bis dahin raus welche kabel zum brücken da sind :hammer:) ... bissl gespannt bin ich ja schon
 
der ES ist immer wieder ein guter Tip. Im Blindtest würde man sicher keinen 130€ Woofer vermuten. Kommt auch schon mit kleinen Leistungen zurecht.

mit dem Quantum 10 wirst bei Rock ect.. nicht glücklich. zu wenig Tiefgang. Außer du bist extremst audiophiler Hörer der´s untenrum nciht so mag/braucht
 
Na da Dank ich doch schonmal recht herzlich für die Tips.

Die Firma Hertz hab ich irgendwie vollkommen verdrängt. Ist aber ein guter Tip und ich werd mir mal was davon anhören - auch wenn der Mille dann doch schon die absolute Schmerzgrenze wäre :D (der HX 250 könnte da schon eher einen heissen Kandidaten darstellen).

Für weitere Tips dennoch offenen Gruß
Timo
 
also echt ich kann dir nur den jl audio 10w6 raten ausserdem würde ich mir es vieleicht noch überlegen und ein audio system krypton kaufen da dieser sub richtig richtig gut ist
 
kiggel99 schrieb:
vieleicht noch überlegen und ein audio system krypton kaufen da dieser sub richtig richtig gut ist

Den hab ich schon gehört und muss sagen das er mir nicht gefällt. Irgendwas fehlt mir da, kann natürlich auch an der damaligen Konfiguration liegen.

Hab zwischenzeitlich schon den 10w3v3 an einer Steg K2.01 hören können und muss sagen: Sehr "nett" :D :D

Weitere Hörungen sind geplant :D
 
der neu w3 ist aber leider kein besonders guter subwoofer ich finde ihn viel zu teuer die alten w3 finde ich besser
 
kiggel99 schrieb:
der neu w3 ist aber leider kein besonders guter subwoofer

Wovon reden wir denn nun hier? Klanglich nicht gut (was ich zumindest für das genannte Setup eigentlich nicht wirklich bestätigen kann.Ok.Es fehlt der direkte Vergleich zu w6 oder gar w7) oder qualitativ nicht gut?
 
also ich kann nur sagen der alte w3 war klanglich viel viel besser. der neue w3 hat mich nicht vom hocker gerissen deshalb gebe ich ihm keine gute note da der preis auch nicht stimmt viel zu teuer der w6 und w7 sind aber die preise wert richtig super gute subs
 
Hallo Timo!
War auch gerade eben noch bei Saturn in Iserlohn... Voll voll da. ;-)

Wo kann man denn hier in der Nähe einen Krypton hören?! Würd mich mal interessieren...

VG aus Menden.. ;-)
 
Veyron2004 schrieb:
Hallo Timo!
War auch gerade eben noch bei Saturn in Iserlohn... Voll voll da. ;-)

Das hab ich mir gestern Abend noch -unter Auslassung der "Car-Hifi" -Abteilung- angetan. :hammer:

Wo kann man denn hier in der Nähe einen Krypton hören?! Würd mich mal interessieren...
VG aus Menden.. ;-)

Ein bekannter von mir hat den eine Weile in seiner Karre rumkutschiert.
Normalerweise sollte Car-Akustik in Hemer den aber auch organisieren können ;) Einfach mal vorsichtig den Chef fragen.

@kiggel:
Klangbewertungen sind in meinen Augen immer so eine Sache (leider gottes so subjektiv) Wie gesagt: Mir gefiel das Setup sehr gut. Mal schauen wie sich weitere Kandidaten so machen :D

beste Grüße aus dem -ar***kalten Iserlohn
 
der neu w3 ist aber leider kein besonders guter subwoofer ich finde ihn viel zu teuer die alten w3 finde ich besser

:kopfkratz:

Diese Aussage sollte aber schon etwas ausführlicher erläuert werden :eek:

Der 12W3v3 ist im Vergleich zum Vorgänger
-günstiger
-nochmals besser verarbeitet
-hübscher
-klanglich nicht schlechter, vielleicht etwas anderst....
 
Ein bekannter von mir hat den eine Weile in seiner Karre rumkutschiert.
Normalerweise sollte Car-Akustik in Hemer den aber auch organisieren können ;) Einfach mal vorsichtig den Chef fragen.

Hmmmja, den Mann da mag ich aber nicht so besonders, der ist evtl. fähig, aber nicht grad der kompetenteste. habs oft probiert, aber fands nie toll da.

Aber danke!

PS: Die CarHifi-Abteilung ist geil da... "Ey alta, guckst du krass Bass mann..." (Zitat von heut Mittag..)
 
Zurück
Oben Unten