Problem mit Signat rom 4

Lucky_Luke

wenig aktiver User
Registriert
30. März 2010
Beiträge
7
Hallo ihr lieben Fuzzis,

ich hab ein Problem mit meiner Endstufe und wollte euch mal dazu befragen.
Ich hab mir vor 2 Wochen eine Signat rom 4 bei Ebay gebraucht gekauft (für 60€)
Ich bin aber erst gestern dazu gekommen sie auszuprobieren.
Also hab ich alles mal provisorinsch angeschlossen und erstmal kam nichts ich hatte die LS an den linken Front-Ausgang gehängt. Dann hab ich sie mal an den rechten Ausgang geschlossen und da gings dann. Genau das selbe Problem auch beim Rear-Ausgang. Brückenbetrieb geht aber bei Front und Rear. Jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass einmal ganz kurz ach was beim linken Front-Ausgang rauskam, weshalb ich vermute, dass da irgendwo ein Wackelkontakt ist...
Bei dem Versand war die Endstufe leider auch sehr schlecht verpackt und da bei den LS-Anschlüssen auch ein Stück Plastik abgebrochen war, denk ich mal, dass die beim Versand einen schlag weg bekommen hat...
So jetzt meine Frage an euch: Was würdet ihr mir raten zu tun? Rein optisch sieht das Innenleben sehr gut aus und es sind keine äußerlichen Schäden erkennbar...
Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Lukas
 
Ganz Blöde frage, hast du mal die Cinchstecker vertauscht?

Schonmal mit dem Verkäufer gesprochen?
 
also ich hab ja zwei verschiedene Cinchkabel benutzt und bei weiden war das gleiche Problem. Also denk ich mal nicht, dass es daran liegt.
b Ich werd den Verkäufer heut mal kontaktieren. Mal schauen was der sagt...

Gruß Lukas
 
Schraub die Endstufe doch mal auf und schaue fix rein.
Garantie ist ja nicht mehr drauf,und nen Siegel ist bestimmt auch nicht mehr dran oder sowas.
 
Bin leider noch nicht dazu gekommen, den Verkäufer zu kontaktieren.
Das Innenleben sieht, wie oben schon geschrieben, 1a aus und das Siegel war auch noch drauf. Nur an den Lautsprecheranschlüssen ist ein Plastikteil zerbröselt, welches da zur Stabilisierung eingesetzt wird. Deshalb denk ich mal, dass beim Transport das Päckchen nicht so toll behandelt wurde und eben die Lautsprecheranschlüsse etwas abbekommen haben, aber die Anschlüsse selbst sehen äußerlich unbeschadet aus. Ich werde mal ein Bild von den Anschlüssen reinstellen...

Gruß Lukas
 
so hier mal ein Bild der LS Anschlüsse von innen, wo man auch das kaputte Plastikteil sieht und noch ein Bild vom gesammten Innenleben:


Gruß Lukas
 
Zerleg die Endstufe mal weiter und guck dir die Cinchbuchsen und deren Lötstellen an, da würd ich den Fehler eher suchen.
Oder der LS-Anschluss hat ganz übel eins vor den Latz gekriegt und du hast da gebrochene Lötstellen.
Auf jedem Fall ist die Unterseite interessanter!
 
Zurück
Oben Unten