Problem mit LZK bei Pioneer P88RS2

Nick87

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Apr. 2010
Beiträge
334
Hey Leute

Ich habe beim herumspielen am Radio folgendes "Problem" bemerkt.Und zwar,wenn ich als Sitzposition beim Pioneer(was man ja unbedingt braucht um die LKZ zu nutzen)den Fahrersitz anwähle,dann ist der Bass im vgl zu Beifahrersitz bei ansonsten gleichen Entfernungen wesentlich leiser.Ist das eine bekannte Schwachstelle beim P88? Bei meinem DEH-P8600 war dies nämlich nicht der fall!Subwoofer Output Mono/Stereo schafft auch keine Abhilfe,des weiteren an der Endstufe schon Chinchkabel vertauscht hilft auch nichts.

Grüße Dominik
 
Moin Dominik,

das wird eher an Deinen Einstellungen liegen! ;)
Ich würde damit anfangen, die Trennung von Sub und TMTs zu überprüfen. Aber das lässt sich aus der Ferne immer leicht sagen. :D
 
Du stellst den Modus um und bleibst auf dem Fahrersitz sitzen?
 
hmm naja hab auch schon gecheckt ob das vllt Unterschiede bei der Laufzeit bringt,aber ausser einer Pegelanhebung der jeweilig eingestellten Seite bringt das nach meinen tauben Ohren keinen Unterschied :D deswegen lasse ichs jetzt auf rechts gestellt...hätte ja sein können dass da irgendetwas faul ist.. werde bei Gelegenheit mal eine neu Chinchverkabelung und eine andere Endstufe gegentesten...Trotzdem danke für die bisherigen Antworten

Gruß Dominik
 
Wenn du die Position änderst, dann änderst du auch den EQ! Mal nachschauen ;)
 
Ich denke auch eher, dass deine Kombination aus Laufzeit und Trennung die Ursache dafür ist. Auf rechts passt es eben halbwegs, was Addition TMT/Sub angeht und auf links eben nicht.
 
Resete mal das Radio. Hast den neu oder gebraucht gekauft. Wenn gebraucht oder der vorbesitzer das einmeßmicro verwendet.
 
Es kann sein daß die LZK genauer ist beim 88er hab das 9600 in meinem bruder seinem Corsa drin bin aber nicht so zufrieden. Das 958 RMC war da besser was LZK betrifft.
 
Zurück
Oben Unten