Problem mit Impedanz(?) der TMT?

calvinx

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Jan. 2009
Beiträge
30
Hallo,

habe mir neulich neue TMT´s gegönnt. Habe meine alten LS also rausgeschraubt, die neuen rein und was passiert: Sie spielen. Genau das was ich erwartet hatte. :-)

Jetzt kommt der Satz mit dem aber: Nach einer halben Stunde mit etwas gehobener Lautstärke
schaltet die Endstufe (Endstufe: Audison LR 435) auf Protect. Radio aus, Radio an und nach 2 Sekunden schaltet die Endstufe wieder auf Protect. Nachdem ich keinen Fehler in der Verkabelung finden konnte (weder LS Kabel, noch Stromkabel waren fehlerhaft oder schlecht angeschlossen) beschloss ich meine Ersatzendstufe (Sinus Live 3505 :hammer: :hammer: ) anzuschliessen. Diese machte jedoch nach 3 Minuten schlapp (beide Sicherungen des Amps brannten durch).

In dem darauf folgenden, mittelgroßen Wutanfall habe ich dann alle Endstufen rausgeschmissen und die LS am Radio mit neuen LS Kabeln angeschlossen. Das Ganze funktionierte dann auch ungefähr 30 Minuten bei moderater Lautstärke (28 von 50 am Blaupunkt MP78), aber dann kam dann auch kein Ton mehr aus dem Radio.

Radio aus und nach 5 min angeschaltet: 3 Minuten Musik, dann wieder kein Ton.

Am nächsten morgen Radio wieder eingeschaltet: Kein Ton.

Dann alte TMT´s wieder eingebaut und siehe da alles tut wieder auch nach 1h Pegeln (40 v. 50) keine Aussetzer.

Hab dann mal an den TMT´s den Widerstand gemessen: Ein TMT hat gemessene 3,8 Ohm, der andere aber nur 2,7. Kann das daran liegen? Aber selbst wenn der eine TMT nur 2,7 Ohm hat dürfte die Endstufe ja nicht abschalten den die ist ja auch 2 Ohm stabil :kopfkratz:

Habt Ihr ne Idee worans liegen könnte?

Viele Grüße

Josip
 
Es handelt sich um die Focal K2P. Jetzt habe ich wieder die Pioneer TS-E 170 Ci drinnen...
 
Kenne die Focal nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein LS solche Probleme schon von sich aus verursacht.. :hammer:

Hast du mal den Widerstand, Kontakt zur Masse im eingebauten Zustand gemessen?

Könnte z.B. sein, dass der Terminal ans Blech kommt o.ä.
 
Mess mal die Impedanz und beweg dabei langsam den Membran. Evtl macht einer der beiden irgendwo einen Kurzschluss. 2,7 Ohm hört sich danach an als ob die Spule beschädigt wäre. Also einfach messen und mit der Hand den Membran eindrücken.
Desweiteren würd ich mal die Spule gegen Masse messen.
 
Dr. Moriarty schrieb:
Kenne die Focal nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein LS solche Probleme schon von sich aus verursacht.. :hammer:

Hast du mal den Widerstand, Kontakt zur Masse im eingebauten Zustand gemessen?

Könnte z.B. sein, dass der Terminal ans Blech kommt o.ä.

Nein, habe den Widerstand habe ich nur im ausgebauten Zustand gemessen. Aber das Terminal kann nicht ans Blech gekommen sein, ich hatte um das Terminal Isolierband gewickelt um sowas auszuschliessen.
 
Hab dann mal an den TMT´s den Widerstand gemessen: Ein TMT hat gemessene 3,8 Ohm, der andere aber nur 2,7. Kann das daran liegen? Aber selbst wenn der eine TMT nur 2,7 Ohm hat dürfte die Endstufe ja nicht abschalten den die ist ja auch 2 Ohm stabil

hier musst du aufpassen, ein gleichstrom wiederstand ist nicht gleich dem wechselstromwiederstand!
 
Trotzdem sollten doch beide LS den gleichen Gleichstromwiderstand haben :?:
 
calvinx schrieb:
Trotzdem sollten doch beide LS den gleichen Gleichstromwiderstand haben :?:
das schon, es war eher auf die aussage von 2 ohm-stabilität und dem gemessenen wiederstand über 2 ohm bezogen.

du kannst noch testen. verbinde die schwingspule und drücke die membran rein, ist sie wie kleber, und lässt sich nur zäh wie kaugummi rausziehen und drücken ist alles io. wenn nicht stimmt das was nicht.
 
Zurück
Oben Unten