Problem mit Endstufe / Sicherung fliegt raus

MarkusGa

wenig aktiver User
Registriert
07. Juli 2006
Beiträge
15
Hi,

hab hier eine EMPHASER EA 490-200 5 Kanal Endstufe. GND, +12V und REM angeschlossen. Sobald das Ding Strom bekommt, springen beide Sicherungen (2x30A) raus. :kopfkratz: Das Problem ist reproduzierbar... So langsam gehn mir allerdings die Sicherungen aus :cry: .

Was kann das sein? Ne Hifonics Endstufe funktioniert problemlos!

Gruß
Markus
 
Hi,

kann ich das irgendwie optisch erkennen wenn ich sie losschraub? Lässt sich das günstig wieder reparieren?

Gruß
Markus
 
will dir ja nichts unterstellen, aber hast du überprüft, ob du + und - nicht vertauscht hast? (da fliegen die Sicherungen auch gnadenlos)

=> fliegt die Sicherung erst beim zuschalten des Remotesignales oder schon vorher?
 
wenn du keine garantie mehr drauf hast, dann schraub sie mal auf und schau nach ob irgendwas verschmort aussieht.

wenn du noch garantie hast, dann ab zum händler mit dem ding
 
Hi,

Soundscape schrieb:
will dir ja nichts unterstellen, aber hast du überprüft, ob du + und - nicht vertauscht hast? (da fliegen die Sicherungen auch gnadenlos)

=> fliegt die Sicherung erst beim zuschalten des Remotesignales oder schon vorher?

Endstufe ist richtig angeschlossen. Mehrfach drauf geguckt ;). Es sei denn die ist falsch beschriftet, kann aber nicht sein, weil sie schonmal funktioniert hat.

Mit dem Remote müsste ich morgen früh mal eben testen, habs bis jetzt immer nur mit Remote versucht.

Onkel Alex schrieb:
wenn du keine garantie mehr drauf hast, dann schraub sie mal auf und schau nach ob irgendwas verschmort aussieht.

wenn du noch garantie hast, dann ab zum händler mit dem ding

Garantie hab ich leider keine mehr :cry: , hab sie gerade aufgeschraubt konnte aber nix sehn. Hab sie mal fotografiert. Vielleicht seht ihr was ;) -> http://www.little-fishes.de/temp/DSC_0030.JPG (3MB). Stromanschluss ist unten links. Die beiden Sicherungen sind zz nicht drauf!

Gruß
Markus
 
miss mal links die 6 transistoren durch. die werden es wohl sein.

da es ein doppelnetzteil ist, wird wohl nur eines defekt sein.
 
Hi Onkel Alex,

Onkel Alex schrieb:
miss mal links die 6 transistoren durch. die werden es wohl sein.

da es ein doppelnetzteil ist, wird wohl nur eines defekt sein.

Transistoren haben wir gerade gemessen, sind okai. Was kanns noch sein?

Gruß
MarkusGa
 
Guck dir mal die Endstufentransistoren an (durchmessen)

Gruß Manuel
 
wobei bei defekten endstufentransistoren eher die schutzschaltung anspringen sollte!

was anderes als die netzteilmosfets ist recht unwahrscheinlich...
 
Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Was wäre denn, wenn die schutzschaltung nicht anspringt. Er sagt, er habe die NT Mosfet´s geprüft und sie sind OK.
Andere Möglichkeit: Löte die Endstufentransistoren aus und probier es dann nochmal mit einschalten. Wenn sie dann auf Protect geht, oder an geht, dann ist der Fehler hinter dem Netzteil zu suchen ;)

Gruß Manuel
 
Zurück
Oben Unten