Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten Tagen diverses probiert habe und langsam etwas verzweifle, frag ich mal mein liebstes Selbsthilfeforum:
Ich hab bei no-ip einen kostenlosten DynDNS-Account eingerichtet, um per ftp auf mein NAS zugreifen zu können. So weit, so gut. 4,5 Monate funktionierte das auch tadellos, seit 2 Wochen aber nicht mehr. Beim Blick in meinen Account hab ich gesehen, dass die dort gespeicherte IP-Adresse meiner internen IP des Routers entspricht (192.168.xxx.xxx). Was natürlich Mist ist, weil diese ja nicht aus dem Internet erreichbar ist.
Also den Host gestern nochmal gelöscht und neu angelegt. Hier wird automatisch die richtige IP gezogen (245.127.xxx.xxx oder so, ist aus dem Kopf), danach funktionierte der Zugriff wieder.
Eben grad wollte ich auf den ftp-Server zugreifen - da sagt er mir wieder, dass er nicht erreichbar ist. Also bei no-ip eingeloggt und ich sehe folgendes Bild (Hostnamen und hinterer Teil der IP unkenntlich gemacht):

Er hat sich also wieder die verdammte interne IP gezogen und gespeichert!
Hat jemand ne Idee, woran das liegen oder welche Einstellungen ich evtl. verändern muss?
Danke vorab!
Gruß
Stephan
nachdem ich in den letzten Tagen diverses probiert habe und langsam etwas verzweifle, frag ich mal mein liebstes Selbsthilfeforum:
Ich hab bei no-ip einen kostenlosten DynDNS-Account eingerichtet, um per ftp auf mein NAS zugreifen zu können. So weit, so gut. 4,5 Monate funktionierte das auch tadellos, seit 2 Wochen aber nicht mehr. Beim Blick in meinen Account hab ich gesehen, dass die dort gespeicherte IP-Adresse meiner internen IP des Routers entspricht (192.168.xxx.xxx). Was natürlich Mist ist, weil diese ja nicht aus dem Internet erreichbar ist.
Also den Host gestern nochmal gelöscht und neu angelegt. Hier wird automatisch die richtige IP gezogen (245.127.xxx.xxx oder so, ist aus dem Kopf), danach funktionierte der Zugriff wieder.
Eben grad wollte ich auf den ftp-Server zugreifen - da sagt er mir wieder, dass er nicht erreichbar ist. Also bei no-ip eingeloggt und ich sehe folgendes Bild (Hostnamen und hinterer Teil der IP unkenntlich gemacht):

Er hat sich also wieder die verdammte interne IP gezogen und gespeichert!

Hat jemand ne Idee, woran das liegen oder welche Einstellungen ich evtl. verändern muss?
Danke vorab!
Gruß
Stephan