Problem mit Audison LRX oder kommts vom Alpine?

Jl Audio Freak

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Okt. 2005
Beiträge
95
Hallo an alle Hilfsberieteiten Fuzzis!


Ich habe eine kleines (oder großes) Problem mit meiner Anlage.
Verbaut habe ich ein RS160 an einer LRX4.300 und ein CDA-9855R.

Nun folgendes Problem:

Das Problem tritt auf, egal ob ich das FS vollaktiv oder passiv betreibe!

Plötzlich und unerwartet wird eine Seite (meistens die linke) extrem leise oder fällt komplett aus während die andere Seite extrem (und wenn ich extrem schreibe meine ich das auch :wayne: ) laut und beginnt sehr stark zu clippen, also in etw so als ob das signal der linken Seite ausfällt und sich komplett mit dem auf der anderen Seite addiert.....


Ich war mir eigentlich relativ sicher dass das Problem von der Audison kommt, jedoch glaube ich nun mehr und mehr, dass evtl. ein Defekt an meinem 9855R vorliegt, da der Fehler auftritt, egal ob ich das FS passiv (LRX gebrückt) oder vollaktiv betreibe.

Dieses Problem tritt total unerwartet auf, wie gesagt von einem auf den anderen Moment!

Habe leider mom keine andere Endstufe oder HU da, mit dem ich Vergleichsweise testen könnte.

Hat irgend jemand einen Rat was wo kaputt sein könnte? Villeicht hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem???? :taetschel:


DANKE!


Grüße

Christian
 
Schonmal die Cinchkabel vertauscht? Dann weisst du ob Amp oder HU...
 
naja er schreibt ja meistens links, also tauschen auch nicht die lösung.

wenns häufig passiert, also wenn man es abwarten kann, nimm nem MP3-player oder ähnliches und stecks an die LRX. dann haste klarheit
 
Doch das tauschen könnt funktionieren....

Wenn der linke Kanal vom Alpine den Fehler macht und ich dann das linke Kabel auf den rechten eingang vom Amp stecke musste der Ferhler ja rechts sein.....

Werde gleich mal testen... DANKE!

Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin :wall: :hammer:


DANKE!
 
So...

Habe jetzt mal die Chinchkabel getauscht....

Die Störung war weiterhin auf der rechten Seite, also deutet alles auf einen defekt an der Endstufe hin.

Was könnte da denn defekt sein?
 
tausch mal die LS-Kabel. Wenn dann die Seite wechselt liegts wohl am Amp.

Ich hab das gleiche Problem mit meiner Steg (ist schon eingeschick, mal gucken was kommt) und der Exi hat ähnliche Probleme mit seiner. Scheint im moment in Mode zu sein :cry:
 
loschi schrieb:
Ich hab das gleiche Problem mit meiner Steg (ist schon eingeschick, mal gucken was kommt) und der Exi hat ähnliche Probleme mit seiner. Scheint im moment in Mode zu sein :cry:

sry for offtopic:
was hattest du für ein problem mit deiner steg? und welche von beiden?
Meine 75.2 machte auch probleme zuerst mit dem rechten und dann auf beiden kanälen. hab sie jetzt auch eingeschickt und hoffe dass sie bald wieder kommt :cry:
 
Ahoi!

So wie Loschi sagt...hab auch ein Alpine und ne Steg 75.4 (vollaktiv) und die gleichen Probleme...

...linke Seite spielt mal leiser, dann wieder normal, dann wieder leiser...immer im Wechsel...

...manchmal kommts mir auch so vor, als ob die rechte Seite dann nen richtigen Schub bekommt...

...hab bei mir auch schon Cinch getauscht und die Seiten blieben gleich...

...zum LS-Kabel tauschen bin ich noch nicht gekommen...
 
Bei Steg ist dieses Problem bekannt und kommt auch bei ALLEN Stegs früher oder später vor :eek:
Bei Audison hatte ich dieses Problem noch NIE....wobei es natürlich trotzdem mal vorkommen kann...einfach kurz zum Service schicken ;)
 
exi78 schrieb:
Ahoi!

So wie Loschi sagt...hab auch ein Alpine und ne Steg 75.4 (vollaktiv) und die gleichen Probleme...

...linke Seite spielt mal leiser, dann wieder normal, dann wieder leiser...immer im Wechsel...

...manchmal kommts mir auch so vor, als ob die rechte Seite dann nen richtigen Schub bekommt...

...hab bei mir auch schon Cinch getauscht und die Seiten blieben gleich...

...zum LS-Kabel tauschen bin ich noch nicht gekommen...



Haargenauso ist es bei mir!

Gestern kam, als der rechte LS einen 'Schub' bekam, ein komisches Geräusch raus.
Es hat sich so angehört, als ob man bei so nem alten Radio versucht mittels dem Drehrad den Sender einzustellen, so ein knacksen und knistern.....
Naja wird dann eingeschickt, hoffe mal dass es nicht zu teuer wird...

Woran liegt dass denn bei den Stegs?
 
Jl Audio Freak schrieb:
Woran liegt dass denn bei den Stegs?

bei mir denk ich am poti!? man konnte durch drücken in eine richtung den rechten kanal 'an und ausschalten'. könnte aber auch ein haarriss in ner leiterbahn sein.
mal schaun ob ich nach der reperatur eine Info dazu bekomme :eek:


Reparaturen bei Audison waren noch nie teuer...im Gegensatz zu Steg

Garantiefall :keks: :effe:
 
Die Stufe direkt zu ACV oder gibt es noch andere Fähige Leute (--> wwat???)

EDIT: Amp ist aus der Garantiezeit raus!
 
Jo, teuer sind se nicht.
Aber es dauert Wochen.
Ich weiss gar nicht mehr seitwann ich auf meine Warte. Sind schon Monate.
Erst hiess es zweimal das sie schon unterwegs sei. Dann nach 2 wochen dass der zuständige Techniker für 3 wochen im Urlaub war. Und nunja.. jetzt isse immer noch irgendwo im Nirvana..

Sauhaufen ( Audison ) :p
 
ich muss zugeben.. es ist nicht die Regel. Hatte auch etwas was nach etwa 2-3 wochen wieder da war .Nur diesmal ist es echt extrem.
 
Zurück
Oben Unten