Problem mit Audio System MX 130 plus und Audison SRx 3!

nols

wenig aktiver User
Registriert
25. Dez. 2008
Beiträge
7
Hi!
Ich habe in meinen Ford Fiesta GFJ ('95) meine neue Hifi-Anlage eingebaut.

Kendwood KDC W4544U
Audison SRx 3 (die alte)
Audio System MX 130 plus
Audio System MX 12 plus BR

Ich habe alles sorgfältig angeschlossen, die Endstufe nun sogar um Fehlerquellen zu vermeiden, Plus- und Minuspol direkt an die Batterie. (20mm² Kabel)
Der Sub läuft 1a, jedoch schaltet sich das Frontsystem bei etwas größerer Lautstärke ab, bzw. die Endstufe geht in den Protect-Mode und schaltet sich ab.

Dachte erst an schlechter Masse, jedoch ist es nach Direktanschluss der Endstufe an die Batterie immernoch da.

Die Batterie hat 47A, ist das zu wenig? Liegt es vielleicht daran?


Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Gruß nols
 
Wenn die Srx3 doch in den Protect geht, schaltet sie doch alle Kanäle ab, also auch den Sub oder?

Also wenn es ein Spannungszusammenbruch ist, dann geht nichtsmehr, also auch nicht der Sub, soweit ich es beurteilen kann.

Gruß
Sob
 
Ja! Die Audison geht in den Protect und nichts geht mehr. Jedoch habe ich am Radio mal nur den Subwooferkanal aufgedreht, und das geht. Und wenn ich das Frontsystem lauter, als "Motorlautstärke" machen will, dann geht die Audison in den Protect.

Mag die Audison die Audio System MX Serie nicht?
 
hallo

ich würde da eher auf einen masseschluss an einem der lautsprecherkabel tippen. mess die kabel mal gegen masse durch oder schau nach ob irgendwo kontakt besteht.

mess auch mal zur sicherheit den widerstand deines lautsprechersystems. also die lautsprecherkabel an der endstufe abmachen und den widerstand messen. es sollte irgendwas im bereich 4ohm rauskommen. wenn es unter 2ohm ist dann wird die endstufe zu niederohmig betrieben und geht deshalb in den protect. aber wenn du wirklich unter 2ohm kommst dann ist da irgendwas faul.
 
Huricane2033 schrieb:
hallo

ich würde da eher auf einen masseschluss an einem der lautsprecherkabel tippen. mess die kabel mal gegen masse durch oder schau nach ob irgendwo kontakt besteht.

mess auch mal zur sicherheit den widerstand deines lautsprechersystems. also die lautsprecherkabel an der endstufe abmachen und den widerstand messen. es sollte irgendwas im bereich 4ohm rauskommen. wenn es unter 2ohm ist dann wird die endstufe zu niederohmig betrieben und geht deshalb in den protect. aber wenn du wirklich unter 2ohm kommst dann ist da irgendwas faul.

Werde ich gleich morgen mal machen. Danke für den Tip;)

Fortissimo schrieb:
Hast an der Weiche vom Frontsystem In und Out verwechselt? :keks:

Öhm...Die MX-Serie haben ja so kleine Weichen nur für die Hochtöner und die habe ich auch nur so angeschlossen, wie sie gehören. Habe auch schon die Hochtöner & Weichen abgenommen, aber nur mit den Mitteltönern habe ich das selbe Problem:(
 
Hallo ,
vermutlich liegen die Anschlussklemmen des 13 cm Lautsprechers am Türblech an.
Da geht es ziemlich eng zu beim Fiesta.

Mfg Quincy
 
Also tipp auch auf einen Massekurzschluss, wie die meine Vorredner schon sagten. :)

Hört sich zumindest sehr danach an.
 
Ich werde morgen nach der Maloche sofort durchmessen und berichten.

Vielen Dank schonmal an alle :thumbsup:
 
Hi!
Also...es war ein Massekurzschluss von einem der Frontlautsprecher. Vielen Dank für die Hilfe von euch. Endlich kann ich ordentlich Musik beim Autofahren höhren;)
 
Zurück
Oben Unten