Preis und Erfahrungen mit dem SoAudio 165/38

FeagDuxx

wenig aktiver User
Registriert
23. Sep. 2015
Beiträge
4
Hallo,
kennt jemand den Preis vom SoAudio 165/38?
Welche Erfahrungen habt ihr bisher gesammelt? Ist doch noch nicht so lange lieferbar...
 
Danke für die Antwort.
Aber 80% dieses Threads hab ich gelesen, und in den 15% wo es tatsächlich um die SoAudio's geht hab ich nichts zum 165/38 gefunden...ausser einer ähnlichen Frage wie meine.
 
279,- UVP meine ich. Ich werd im November welche hören dürfen :-)

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Hm, doch ganz schön happig. Aber danke für die Antwort. Kennt hier sonst jemand dieses Chassis genauer? Oder wie verhält sich der 165/28? Zum Beispiel im Vergleich zum AA, GL-W6 oder Gladen Zero Pro (PP)?
 
Der SoAudio 165/38 ist ein wirklich guter Tiefmitteltöner.
Er spielt super zackig und ist ordentlch belastbar... eine echte Empehlung!
Bisher habe ich ihn eigentlich immer nur im 3-Wege System verwendet und auch eingestellt... doch der kann mit Sicherheit auch bei einer 2-Wege Konfiguration begeistern! ... das sollte ich vielleicht mal machen.

Gruß
Dirk
 
So happig finde ich den Preis jetzt nicht mal, muss ich sagen.

Es gibt hier viele, deren TMTs neu deutlich mehr kosten als der SO Audio.
Ich kenne nur den 165/28, den 38er hatte ich nur mal in der Hand beim Gernot.
Dem Chassis würde ich mal eine Chance geben und wenn er auf den 28er noch einen drauf setzt, gibt es für den Preis mMn nichts zu meckern.

Evtl. meldet sich auch der Andreas (MrWilson) mal zu Wort, der hat den 165/38er drin und hatte vorher den GL-W6, der kann da bestimmt was dazu sagen.


Gruß Christian
 
Und der GL kann schon was!

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Der Preis ist sicherlich angemessen, hatte nur die Hoffnung er würde mehr in meine Budget Vorstellung passen.
Aber im 2-Wege System scheint es ja noch wenig Erfahrung zu geben.
Wie schlägt sich denn der /28er in der Klasse bis 200,-?
 
Also der 28er schlägt sich da sehr gut, mMn.
Hatte den bis vor ein paar Wochen im alten Auto und da gab es für den Preis nichts zu meckern.
Mir ist dann beim aufräumen ein paar DLS UP6 in die Hände gefallen, die müssten neu etwa das gekostet haben, was der 38er kostet und da war nicht wirklich viel Unterschied im Klang.
Das SO Chassis läuft recht weit rauf und das ohne groß Sauereien zu machen. Wenn es nicht klingt, liegt das eher an Einbau und Einstellung als denn am Chassis.

Leider kenne ich zu wenig TMT bis 200 Euro oder für den Preis des SO, als das ich da einen besseren Vergleich nennen könnte.


Gruß Christian
 
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, funktionieren einwandfrei im 2 oder 3 Wege + SUB.
In Kombination mit dem SO29neo und Scanspeak 10F habe ich sie am laufen, falls der Woofer mal raus muss langen die 165/38 auch.
Die Türen sollten dann aber richtig gedämmt sein.

Wer keine Lust auf Doorboardbau hat, sollte sie auf jeden Fall mal testen, in den Golf 6 Türen funktionieren sie einwandfrei und würde sie mir immer wieder holen.
Ganz vergessen, angeschlossen an einer Eton PA4506, sollten wohl so zwischen 100-110W abbekommen mit den 2,8Ohm.
Ich vermisse nichts und untenrum geht auch einiges, wenn man will :)
 
Zurück
Oben Unten