Precision Power - Fenner ???????

trimode

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
218
HI

aus Versehen ist mir ne Fenner Endstufe über den Weg gelaufen !!
Und was soll man erklären , wer sich auskennt , wird von ihr direkt an alte PPI Zeiten erinnert !!
Hier im Bild zum Vergleich ne PPI 2075 AM.
Die Ähnlichkeit beim Graffiti Design sind aber verdammt nah an 100 Prozent.
Weiß da wer was genaueres ??

trimode

 
Fenner war(ist?) eine italienische Billigmarke. Das es optisch quasi identische Nachbauten amerikanischer Markenendstufen gab, ist ja nix neues, gab es z.B. auch von Phoenix Gold oder Rockford Fosgate Modellen...
 
hallo

aufschrauben reinschauen ! und bilder machen

Mfg Kai
 
richtig mal reinschauen und den aufbau mit einer 2030 vergleichen.

vielleicht ist es ja auch ein lizensbau, also genau hinschauen ;)

Phil
 
Also eine 2030 ist schonmal länger. ;)
Ich erwarte zwar nichts besonderes, aber interessieren tuts mich auch... :thumbsup:
 
Also ich hab ne Fenner hier liegen, ist ne reine IC-Endstufe... also nix besonderes.
 
JA aufSCHAUBEN und schauen...
anSCHLIESSEN !!
TESTEN !!!


erFREute liebe schÖne beste herzl. Grüße aus HAMBURG!
Anselm Andrian


viel ERfolg !!


Weiter !!
 
HI,

ihr wollt es nicht anders!!!
Links Fenner rechts PPi 2030 .
Und funzen tut das Fenner Teil sogar !
Technisch unterirdisch, aber designmäßig wie abgepaust, ne Frechheit, kamen wohl erst nach den PPi´s oder ?

 
hallo
:kopfkratz:
die paar bauteile hätte man ja auch geschickt in eine zigarettenschachtel stecken können

Mfg Kai
 
Jetzt hör aber auf, für mich ist das puristisches High-End vom Allerfeinsten...
 
JA...
GENAU !!!

ultra-FEIN !

( Alles & Jegliches & überHAUPT , im Sinne des betrachters & der SICHTwiese ! Der BLICKwinkel ist BITTE und inSTÄNDIGST mit- einZUbeziehen ! )

"VEHAU" ( Bauteile-technisch ) kann KLASSE sein ! Muss "aber" nicht . KANN !!!
( KENNE bespiele .. siehe Setton ! / OLD Alphasonic / www.Linearpower.de (com) / Braun / Phillips / Grundig & allDIE anderen OLD-schooler ! )

( BREITBANDIGKEIT / schnelligkeit und und ! )


hochERfreute schÖne herzl. liebste beste FREITAGS-grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

W.
 
hallo,

nu seid nicht so gemein!
hier lästern ja mehr leute im fred, als das opfer bauteile hat - sowas ist unfair :keks:


grüssle henner
 
defektzero schrieb:
nu seid nicht so gemein!
hier lästern ja mehr leute im fred, als das opfer bauteile hat - sowas ist unfair :keks:

Der war gut :bang: :bang: :bang:

Das es Leutz gibt, die selbst auf Hühnerscheiße bieten, wenn da auch nur im entferntesten der Bezug zu Car-Hifi besteht, ist ja hinlänglich bekannt :wall: :wall: :wall:
 
Hi,
hab auch aus neugierde fürn 10 er, ne Fenner ( Penner ) Stufe ersteigert.
Von der Größe vergleichbar mit ner PPI - 2050.
Wurd auch aufgeschraubt - klar - sah nicht berauschend aus, aber WEIT aus besser, als die obrige.
Wenn ich das Foto find, post ich es im Thread.

LG

Hendrik
 
El-Akeem schrieb:
Jetzt hör aber auf, für mich ist das puristisches High-End vom Allerfeinsten...

Kaum Bauteile im Signalweg, keine OpAmps...wenn man die Widerstände jetzt noch durch Rauscharme MOX und die Kondensatoren durch Glimmer/Mundorf Silver-Oil oder so ersetzt...und dann noch die Leiterbahnen mit 16mm² verstärkt könnte das echt was werden!

Für die Eingangsdrossel sollte eine Mudorf-0-Ohm-Spule gut gehen, oder überbrücken.

Ok, der Chipverstärker stört noch etwas..dem würde ich evtl. noch eine Mikrofoniebedämpfung aus Spezial-Filz verpassen und die Bezeichnung abfeilen.


Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten