@Kreta63 Nein der JBL soll auf alle Fälle in Rente. Das mit dem FBP war bezogen auf was kleineres.
Wenn ich keinen Restkofferraum benötigen würde, würde da wohl ein FBP reinkommen. Alleine schon ums mal auszuprobieren und in meinem Umfeld noch nie jemand sowas gesehen hat^^
Ich machs jetzt mal so präzise wie möglich. Eine Seite vom Kofferraum muss immer frei bleiben. Und zwar auch in der Tiefe, quasi von der Ladekante bis zur Rückbank. Mein aktuelles Gehäuse hat die Maße BxHxT 550x370x380 Obere Tiefe 250. Laut @Stefan dämmt sind das ca. 64L brutto.
Das maximalste was gehen würde wären 700x400x390 Obere Tiefe 260 (Außenmaße)
Ich weis das das nicht die besten Randbedingungen sind. Daher ja mein Gedanke mit dem 1x12". Ist halt relativ Kosteneffizient (Je nach Chassis) und einfach umsetzbar. Und was an Membranfläche fehlt einfach mit Leistung ausgleichen. Aber wie ich ja höre ist das warscheinlich die Milchmädchenrechnung eines Anfängers^^
@modder Grundsätzlich gefällt mir die Spielweise auf jeden Fall

Wenn ich keinen Restkofferraum benötigen würde, würde da wohl ein FBP reinkommen. Alleine schon ums mal auszuprobieren und in meinem Umfeld noch nie jemand sowas gesehen hat^^
Ich machs jetzt mal so präzise wie möglich. Eine Seite vom Kofferraum muss immer frei bleiben. Und zwar auch in der Tiefe, quasi von der Ladekante bis zur Rückbank. Mein aktuelles Gehäuse hat die Maße BxHxT 550x370x380 Obere Tiefe 250. Laut @Stefan dämmt sind das ca. 64L brutto.
Das maximalste was gehen würde wären 700x400x390 Obere Tiefe 260 (Außenmaße)
Ich weis das das nicht die besten Randbedingungen sind. Daher ja mein Gedanke mit dem 1x12". Ist halt relativ Kosteneffizient (Je nach Chassis) und einfach umsetzbar. Und was an Membranfläche fehlt einfach mit Leistung ausgleichen. Aber wie ich ja höre ist das warscheinlich die Milchmädchenrechnung eines Anfängers^^
@modder Grundsätzlich gefällt mir die Spielweise auf jeden Fall
