-mac-
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2012
- Beiträge
- 1.034
- Real Name
- Markus
Salve,
es geht darum, daß ich 2 unterschiedliche Powercaps habe, wobei der eine
über eine Lade-/Enlade-/Verpolungs-/Unter- und Überspannungs-Elektronik (mit Voltanzeige) verfügt
und der andere nicht.
a) Emphaser Powercap 1Farad ohne Elektronik
b) Alfatec Powerhammer 1Farad (mit besagter ELektronik)
Mittels Schaltnetzteil, Multimeter und Stoppuhr habe ich beide Caps durchgemessen
und komme rein rechnerisch beim Emphaser auf knapp 1F und beim Alfatec auf ca. 0,7 F.
Da ich zwei Endstufen in Betrieb habe (Rodek R4100A + Rodek R2180A -> Leistungabruf ca. 500 -max. 800W RMS),
würde ich gerne beide Caps verwenden und hätte dazu ein paar Fragen:
Könnte man beide Caps brücken und dabei die Ladeelektronik der Alfatec weiter nutzen?
Oder kann man auch die Ladeelektronik der Caps einfach tauschen? (Abstand der Pole und Position stimmen überein)
Beide Caps brücken und auf die Schutzelektronik ganz verzichten möchte ich nicht
und den größeren Puffer der Emphaser würde ich natürlich auch gerne nutzen wollen.
Wie sollte ich hier am besten verfahren?
Grüße
mac
es geht darum, daß ich 2 unterschiedliche Powercaps habe, wobei der eine
über eine Lade-/Enlade-/Verpolungs-/Unter- und Überspannungs-Elektronik (mit Voltanzeige) verfügt
und der andere nicht.
a) Emphaser Powercap 1Farad ohne Elektronik
b) Alfatec Powerhammer 1Farad (mit besagter ELektronik)
Mittels Schaltnetzteil, Multimeter und Stoppuhr habe ich beide Caps durchgemessen
und komme rein rechnerisch beim Emphaser auf knapp 1F und beim Alfatec auf ca. 0,7 F.
Da ich zwei Endstufen in Betrieb habe (Rodek R4100A + Rodek R2180A -> Leistungabruf ca. 500 -max. 800W RMS),
würde ich gerne beide Caps verwenden und hätte dazu ein paar Fragen:
Könnte man beide Caps brücken und dabei die Ladeelektronik der Alfatec weiter nutzen?
Oder kann man auch die Ladeelektronik der Caps einfach tauschen? (Abstand der Pole und Position stimmen überein)
Beide Caps brücken und auf die Schutzelektronik ganz verzichten möchte ich nicht
und den größeren Puffer der Emphaser würde ich natürlich auch gerne nutzen wollen.

Wie sollte ich hier am besten verfahren?
Grüße
mac