casakorte
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 14. Okt. 2009
- Beiträge
- 381
- Real Name
- Dirk
Hallo Ihr Lieben,
seit ein paar Tagen suche ich nach Infos zum Thema Powercaps, was mir als Laie in einfachen Worten erklärt, wozu die Dinger gut sind und was sie leisten.
Der Markt ist ja auch ziemlich voll, was eine grobe Orientierung nicht gerade vereinfacht.
Sollte man einen Powercap benutzen?
Und wenn ja, welchen?
Die Unterschiede, auch die preislichen, sind ja ziemlich enorm.
Freue mich über jedwede Info von Euch.
Kurz zu den Komponenten:
HU: Pioneer DEH 80 PRS
FS: Canton QS 2.160 an Eton PA 1054 vollaktiv
Sub: Canton CS 250 DC an Eton PA 1502
Stromversorgung: 20qmm
Liebe Grüße,
Dirk
PS: Natürlich habe ich die Suchfunktion benutzt, konnte aber nicht wirklich etwas finden, was Licht ins Dunkel gebracht hat.
Habt Nachsicht, falls ich doch was übersehen haben sollte...
seit ein paar Tagen suche ich nach Infos zum Thema Powercaps, was mir als Laie in einfachen Worten erklärt, wozu die Dinger gut sind und was sie leisten.
Der Markt ist ja auch ziemlich voll, was eine grobe Orientierung nicht gerade vereinfacht.
Sollte man einen Powercap benutzen?
Und wenn ja, welchen?
Die Unterschiede, auch die preislichen, sind ja ziemlich enorm.
Freue mich über jedwede Info von Euch.
Kurz zu den Komponenten:
HU: Pioneer DEH 80 PRS
FS: Canton QS 2.160 an Eton PA 1054 vollaktiv
Sub: Canton CS 250 DC an Eton PA 1502
Stromversorgung: 20qmm
Liebe Grüße,
Dirk
PS: Natürlich habe ich die Suchfunktion benutzt, konnte aber nicht wirklich etwas finden, was Licht ins Dunkel gebracht hat.
Habt Nachsicht, falls ich doch was übersehen haben sollte...