Powercap sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wuehler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Okt. 2013
Beiträge
356
Real Name
Janek
Hi Leute,

da ich nächste Woche meine Anlage einstellen will und alles perfekt haben möchte noch die Frage noch einem Powercap.
Wird sich dadurch die Basswiedergabe positiv verändern? Vielleicht wird auch der Klang verbessert?

Ich habe 3 Endstufen verbaut aber keinen Subwoofer. Sondern nur 2 Untersitzwoofer.
Meint ihr ich sollte mir einen Kondensator einbauen? Oder rausgeschmissenes Geld?


Endstufe: 2x KM1002, 1xKM1004, Ax08 Plus Woofer,
 
Mess doch einfach mal, wie stark die Spannung an den Verstärkern einbricht. Das sagt zwar nicht unbedingt etwas aus, ob du einen Cap brauchst, lässt aber ganz gut auf deine allgemeine Stromversorgung schließen.
 
Ich weiß nicht ob das mit einem normalen Multimeter möglich ist. Und ob man da ein repräsentatives Ergebnis bekommt kann ich mir nicht vorstellen
 
Wir hatten kürzlich eine erschöpfende Diskussion mit einem ähnlichen Titel ;)
Die Suche schon genutzt?
 
Probiere es einfach. Mal Hip Hop mit schön tiefen und langen Bässen auflegen. Ich nutz für sowas Lil Wayne- A Milli...
 
Hör auf David!
Im Prinzip, wenn der Platz da ist würde ichs immer verbauen. Die paar Taler machen das Kohl auch nicht mehr fett.

Viele Grüsse
 
Wenn es sich klanglich nicht auswirkt kann ich mir den Aufwand und die kosten sparen.
Vielleicht ist es auch eher bei einem großen Woofer nötig
 
Wir hatten kürzlich eine erschöpfende Diskussion mit einem ähnlichen Titel ;)
Die Suche schon genutzt?

Das habe ich mir auch gedacht, aber die Eigeninitiative ist teilweise miserabel, anstatt selber mal ne Minute suchen, hofft man darauf das andere ihre Zeit opfern und etwas erklären was in etlichen anderen Themen schon zu Genüge durchgekaut wurde...
Da kann ich solche Post voll und ganz verstehen...
 
Leute in den meisten Threads geht es um Subs und keine Untersitzwoofer. Das ist wohl Leistungstechnisch etwas ganz anderes.
Aber wenn man in einem Forum nicht mal eine Frage zu einem Thema loswerden kann ohne das von jedem kommt das hatten wir irgendwo schon mal, Frage ich mich für was es Foren überhaupt gibt?
Mit dem bisherigen Material könnte man jede Frage beantworten.
Lasst doch einfach das Forum schließen.
Ich finde es traurig. Anstatt was sinnvolles beizutragen einen Text zu verfassen der niemanden weiter hilft
 
Dann trage ich mal was dazu bei...

Einen Kondensator am Subwoofer höre ich nicht.
Das gleiche wird wohl auch für einen Untersitz Woofer gelten.

Ich habe einen Unterschied bei der Front gehört, und zwar sowohl am HT, MT, als auch am TMT.

Alles getestet an meinen Analogen Stufen, wie das mit den günstigen K&M Stufen ist kann ich dir leider nicht sagen.
 
Die Antwort brauche ich auch nicht mehr. Die besorge ich mir woanders.
 
Da macht man sich schon die Mühe, und dann ist der werte Herr beleidigt.... :fp:
 
Nur die Ruhe - es ist total egal was verbaut ist - ein Cap schadet als Filter fürs Bordnetz nie.
 
Danke Düse für die Antwort. Damit kann man mehr anfangen. Das heißt dann wohl das sich so ein Cap wohl doch auswirkt. Und man den besser verbaut bevor man eine Anlage professionell einstellen lässt.
 
...ein Cap schadet als Filter fürs Bordnetz nie.

Sehr qualifizierter Beitrag...darf ich mal fragen was ein Kondensator den so filtert?
Meines Wissens gleicht ein Kondensator Spannungsschwankungen aus und stabilisiert die Spannung!

Das heißt, wenn deine Endstufen viel Leistung ziehen, kommt deine Batterie unter Umständen nicht hinterher diese Leistung zu liefern, ende vom Lied ist, das die Wiedergabe darunter leiden kann (sprich Klanglich kann es schlimmer werden oder sogar die Endstufe abschalten wenn diese einen Unterspannungsschutz besitzt)!
Ein Kondensator kann eine gewisse Schwankung ausgleichen ist aber kein Allheilmittel! Denn manchmal ist eine kleine Zusatzbatterie doch die bessere Wahl!

Ich würde dir auch empfehlen mess mal an deinen Endstufen wie arg deine Spannung einbricht wenn du laut Musik hörst!
 
Das hilft mir doch nicht die Spannung zu messen.
Wenn die Spannung einbrechen würde, würde auch ein Cap nichts nutzen.
Und die kurzzeitigen Spannungsswankungen kannst du mit einem Multimeter nicht messen.
 
Ganz einfach, das zwischen den Zuleitungen hängende C zusammen mim R der Zuleitung ist nix anderes als nen einfaches RC-Glied, sprich Tiefpassfilter .... MillenChi hat das in seinem Batt-vs-Cap Fred ja recht gut dargestellt.
 
Mit dem bisherigen Material könnte man jede Frage beantworten.
Lasst doch einfach das Forum schließen.
Ich finde es traurig. Anstatt was sinnvolles beizutragen einen Text zu verfassen der niemanden weiter hilft

Eben, du sagst es, jede Frage kann beantwortet werden, eben weil schon sehr viel darüber geschrieben wurde...
Und dann beleidigte Leberwurst spielen wenn auf die Suchfaulheit angesprochen wird...

BTT

Ob jetzt Subs oder Untersitzwoofer spielt aber keine Rolle, Leistung kommt von den Verstärkern, was du dranhängst ist egal...Wie schon geschrieben, ein Cap ist kein Allheilmittel bei Stromschwankungen, denn wenn Strom abgegeben wurde, muss der Cap auch wieder aufgeladen werden um für die nächste Schwankung aufzufangen...

Manchmal hilft ein Cap auch bei Störgeräuschen wie LiMa-Pfeifen, sehr hilfreich wenn man trotz Suche die Ursache nicht findet...

Also, wenn Platz ist, Cap verbauen...Wenn kein Platz ist, welchen schaffen, auch wenn ne Zweitbatterie verbaut ist...
 
@Christian: Lies doch einfach mal den längeren Beitrag dazu, wie David und Clyde schon sagte.
Ich hab bei mir 'beides': Powerlichtmaschine, Zusatzbatt und Cap + Stufen mit geregelten Netzteilen.
 
Ich finde es traurig. Anstatt was sinnvolles beizutragen einen Text zu verfassen der niemanden weiter hilft
Lies doch einfach den anderen Thread bevor Du über die Antworten hier urteilst! Evtl ging es in dem anderen Thread auch um Untersitzwoffer oder evtl um allgemeine Dinge, die auch für dich gelten?

Sorry, aber bei solchen Reaktionen vergeht einem doch echt die Lust!



Sehr qualifizierter Beitrag...darf ich mal fragen was ein Kondensator den so filtert?
Bevor Du mekkerst solltest Du erstmal die elektrotechnischen Grundlagen beherrschen.

Was filtert ein Kondensator in einer Frequenzweiche?
-> Die Antwort ist im anderen Thread zu finden!





Ich würde dir auch empfehlen mess mal an deinen Endstufen wie arg deine Spannung einbricht wenn du laut Musik hörst!
Nicht nötig. Ohne ein Oszi und elektrotechnischen Hintergrund kann er nichts sinnvolles messen. Mit einem haushaltsüblichen Multimeter bringt das GAR NIX!!!





Thread closed!

Weitere Informationen bitte dem letzten Thema entnehmen!
http://www.klangfuzzis.de/forumdisplay.php?349-Fragen-zu-Einbau-und-Equipment
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten