Powercap mit Ladeautomatik / Ladeelektronik

AppleMars

wenig aktiver User
Registriert
01. Mai 2012
Beiträge
18
Hi Leutz,

suche eine Liste mit Caps, die nicht extra über einen Widerstand aufgeladen werden müssen. Einfach anschließen und gut ist. Wird ein versteckter Einbau, allerdings werde ich häufiger mal die Batterie trennen müssen (Urlaub, etc) und kann nicht wieder alles auseinanderbauen, nur um das Cap zu laden. Hab bisher folgende gefunden :

Helix DPC 1000
Brax IPC 1.000.000

Gibt´s noch weitere die diese Elektronik schon haben und die auch wirklich 1F machen ?
 
in dem zusammenhang hab ich mir auch schon mal die frage gestellt, warum man den ladewiderstand bzw. lampe nicht einfach vorne an der batterie zwischenklemmen kann für den ladevorgang.
sofern keine weiteren verbraucher angeschaltet sind, dürfte das doch nicht schaden oder sehe ich da was falsch??

gruß steven
 
Klar geht das vorne die Sicherung rauszumachen und dann darüber die Caps hinten zu laden, wenn hinten keine Batterie mehr dazwischenhängt und Verbraucher laufen ;)
 
Ja natürlich geht das, das mache ich auch immer so. Wenn ich z.B. den Wagen in die Werkstatt gebe, nehme ich vorne einfach die Sicherung raus. Wenn ich ihn wieder habe halte ich kurz eine Glühlampe in den Sicherungssockel, bis die Caps voll sind, und dann kommt die Sicherung wieder rein.

Wenn eine Zusatzbatterie mit den Caps verbunden bleibt braucht man sie nicht laden. Selbst wenn die Zusatzbatteriebatterie leer wäre, dürfte bei einer Restspannung von 9-10V kein gefährlich hoher Strom in die Caps jagen.
Zudem muss es ja zwischen Zusatzbatterie und Verstärkern auch Sicherungen geben, an die man ran kommen sollte. Dort könnte man die Caps also auch laden.
 
ich lade die auch immer über den Sicherungshalter auf bzw. beim Anschluss bom Batteriepol. das ist besser uns günstiger als ein Cap mit echter Ladeelektronik.
 
Zurück
Oben Unten