Potenzieller 13 TMT-Ersatz

FR4GGL3

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
2.902
Real Name
Andy
Hallo an alle,

ich habe derzeit die 13er tmts des alten (gelben) hertz hsk systems am laufen.

welche tmts bis max. 63mm einbautiefe würdet ihr mir empfehlen, falls ich die hsks irgendwann entsorgen wollen würde? sprich: welche tmts wären in welcher reihenfolge mal ne testung wert.

AA 130 nehm ich mal an, was sonst noch - wobei mir hier die max. 63mm einbautiefe sehr wichtig sind. Bezahlbar sollten sie natürlich auch noch sein.
 
danke!

2 sachen beunruhigen mich:

1.) die einbautiefe, da komm ich doch über 63mm, oder? :eek:
2.) der angegebene frequenzgang wirkt a bissl wellig - oder sind die einfach nur ehrlicher als andere? :kopfkratz:

und zuguterletzt: wo würde ich bezugsquellen für sowas finden?
 
moin moin

also wegen der einbautiefe ........nimmste einfach n stahlring und darauf dann erst den tmt ......dann passts ........und wegen dem F. gang .....das p88 bietet definitiv genug eq möglichkeiten um das auszubügeln ....wobei der F. gang im auto sowieso 100% anders aussieht bedingt durch die fahrzeugakustik.......mein tip an dich AA130 in der 8ohm version ..... :thumbsup:

grüsse christian
 
ööööhm. ich hätte ggf. schreiben sollen warum die einbautiefe.

die karre ist ein A4 typ B5. da ich originaloptik behalten muss, muss der lautsprecher an die türpappe. demnächst werden zwar stahlringe die plastikteile ablösen, aber deshalb bleibt das problem der einbautiefe auch.

in dem auto werden die lautsprecher von hinten an die tvk geschraubt, deshalb geht da nix mit aufdoppeln o.ä.

8öhmer möcht ich wegen gerade mal 75W pro kanal bei 4 ohm gerne ausschließen - ein bissl leistung sollte trotzdem übrig bleiben ;)

dennoch dank für die tipps!
 
Visaton AL130 gäbe es noch, ansonsten ebenfalls AA130/8
 
FR4GGL3 schrieb:
8öhmer möcht ich wegen gerade mal 75W pro kanal bei 4 ohm gerne ausschließen - ein bissl leistung sollte trotzdem übrig bleiben ;)

leistung ist nicht alles .........hatte bei mir im golf zeitweilig den AA165 mit 25Watt pro TMT laufen .......ging seeehr gut .....

der visaton ist auch ganz nett jaaaaa :D

grüsse christian
 
auch "offen" also ohne definiertes volumen? :kopfkratz:
 
FR4GGL3 schrieb:
auch "offen" also ohne definiertes volumen? :kopfkratz:

ja klar .....auf ne olle golf 2 tür :ugly: .......jetzt liegt pro TMT etwa 50Watt an ......4xAA165G@8ohm an ner Dual Mono .....schmiert an 4ohm ca.150W pro kanal raus....an8ohm evtl 100W wenns hoch kommt ....und geht wie die pest ....... :D

grüsse christian
 
FR4GGL3 schrieb:
auch "offen" also ohne definiertes volumen? :kopfkratz:

Der Visaton hat nicht soooo unähnliche Parameter wie der AA130 (unterscheidet sich aber bis auf die Membran/Dustcap sonst ziemlich)... ich denke, er würde auch in der Tür laufen. Der große Korb wäre wohl das k.o.-Kriterium ;)

Gruß, Mirko
 
Phase Audiophile!!! Eine der besten TMT in Universum! :D aber jetzt weiss ich nicht ob die weniger als 63mm sind...
 
Bolle schrieb:

DIE hatte ich allerdings auch schon mal im auge...muss mal nen händler finden, der die 13er einzeln vertreibt.

sind die wirklich besser als die HSKs? wobei: "besser" natürlich immer geschmackssache ist - insofern ziehe ich die frage zurück euer ehren :D
 
schade... um 5mm würde ein exact! M15W reinpassen.
zum Stichwort "potent" meiner Erfahrung nach der genialste 13er.
"Größer" ist ja nur der Korbausendurchmesser.

Aber bau gleich etwas um. Das originalgitte verdeckt ja ca 1/3 der Membran beim Audi?!?!
Lieg ich da richtig?
 
da liegst du völlig richtig!

allerdings ist die originaloptik bei mir deshalb extrem wichtig, weil ich mit dem auto viel unterwegs bin und es durchaus auch mal über nacht ohne sorgen im freien abstellbar sein muss. mein A4 bietet ja nun leider kaum einbruchschutz.
 
naja wegen einem sichtbaren TMT wird dir keiner ein Auto aufbrechen...
bzw. gut gemacht mit Gitter schaut es ja wieder aus wie Serie :-)
 
dann liefert mir doch mal bitte input wie man sinnvolle doorboards umsetzen kann. sollten dann aber auch 13er bleiben. die aufgesetzten teile um 16er in die tür zu würgen sind nun wirklich nicht mein ding.

ausserdem hab ich derzeit mit einem heftigen einbruch bei 2,5khz auf der linken seite zu kämpfen, der wohl mit 16ern und ihrer wahrscheinlichen mitteltonschwäche nur noch heftiger werden würde.

frage vorab: komm ich irgendwie ums beziehen der kompletten TVK drumherum? weil: zeit ist sehr spärlich vorhanden und geld zur fremdvergabe ist momentan auch nicht drin (umzug usw. steht an).
 
Zurück
Oben Unten