Polo 6n1 Brainstorming für Anlage

schnickschnack

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2010
Beiträge
830
Real Name
Dennis
moin Fuzzis,
da ich nächste woche einen 6n1 ( 5 türer) bekomm wollt ich gerne wissen auf was sollte ich achten beim einbau, den positionen der ls usw?

wunschgedanke ist ein 3 wege system als front ohne woofer wenn e im 6n reichen sollte?!

der tmt soll in die tür in die doorboards die noch von vw besorgt werden müssen oder wo auch immer,
der mt soll ins amaturenbrett in den oem platz wandern, die ht`s sollen in die a säule.

als hu soll ein eclipse 8445 dienen,
tmt a165g
mt a100
ht a25t/g
endstufe/n noch unklar entweder 6 oder 8 kanal zwecks wooofer nutzung bei bedarf!

alternative hatte ich die idee einen 16ner tmt in die tür und einen 10ner coax ins amabrett zu setzen und diese über front und rear entsprechend mit der lzk zu steuern...
wenn es den sinnvoll klingen würd im 6n

welche stellen sollte definitiv gedämmt werden, bzw bekuschelt werden da sie besonders rappeln usw?

bevor ich es vergesse wunsch wäre ein aktives system alteernativ würde ich es auch passiv betreiben:D

nehme auch gerne inspirationen von einbauberichten an um kreativer zu arbeiten;)

beste grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
vergess die Original TMT Aufnahmen von VW!
die sind original aus Plastik und eigentlich nicht stabil zu bekommen
alternativ könntest die vom 1er Cabrio (Blech) verbauen, aber es gab hier im Forum schon bessere Ideen dazu (Einbauten).

mfg
STefan
 
Auf solche tips warte ich ja nur, da ich bisher keinen 6n hatte...
Hatte schon überlegt die original träger zusätzlich zu stabilisieren z.b.
Also lieber sowas wie multiplex /mdf?

Was ist mit dem einbauplatz im Armaturenbrett? Mt einfach einsetzen auf press oder mit haltern?
Einbauberichte sind wie gesagt willkommen;)
 
ist schon lange her
und hatte mich damals noch mit Material á la Axton befasst
da werkelte dann ein 10er Koax im A-Brett und eben irgendwann 16er in der Tür nachgerüstet
ohne LZK etc.
war halt lauter wie Serie :lolschild:
muss mal sehen ob ich dazu noch Fotos finde

glaub Didi (oder Gack?) hatte mal was massives mit Holzaufnahmen gebaut, such mal in seinem Album

mfg
Stefan
 
Als erstes: Bei VW gibts keine Doorboards/Halter mehr.
Zweitens: man kann den originalen Halter schon umbauen damit man damit arbeiten kann.

Und wenn ich mich nicht täusche hab ich das alles noch irgendwo im Keller rumliegen.


HT ins Spiegeldreieck und MT ins A-Brett geht gut.


-Flo S.
 
Boards und halter für die 16ner hab ich schon, brauch nur noch die klipse, A Säulen bekomm ich noch.
 
nochmal rauskram:-)

kann mit bitte noch einer sagen was für eine maximale AH Größe in den 6n1 passt? laut Varta seite mit dem 1,4L Akv 63AH bzw 60AH AGM max, mit dem Diesel in der Komfig sind es dann aufeinmal 70AH AGM :kopfkratz:

desweiterem wäre noch die Frage ob ich dann auch wenn möglich auf ne größere Lima umbauen sollte ( 70 AH ist drin)...?

und ob es Anregungen gibt zum Subwoofer im Linken Seitenteil des KR und einem Doppelteen Boden in Verbindung wo man noch ohne Probleme an das Reserverad rankommt?!

beste grüße
 
Wegen 10Ah mehr brauchst Du keine andere Lima verbauen.
 
Momentan hab ich ne 45ah Batterie drin:ugly: Und die wird schwach, dann soll gleich was vernünftiges rein;)
 
Zurück
Oben Unten