Polo 6N LS-Ringe

Slartibartfass schrieb:
https://www.google.de/search?q=6n+geschlossene+Doorboards&hl=de&safe=off&rlz=1C1ARAB_enDE446DE448&prmd=imvnsfd&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=BJTwT_DbG-7P4QSpn83gDQ&ved=0CEEQ_AUoAQ&biw=1024&bih=475

Okay. Vom Prinzip her klar nur möchte ich nicht unbedingt meine orginalen Türtaschen zerschnippeln. Ich denke dafür reichen meine handwerkerischen Künste auch nicht aus. Zudem seh ich auf den Bildern immer nur die Verkleidung nicht wie es genau von hinten aussieht.

Also etwas präziser wäre schon sehr gut.

Und weiß jemand nun vielleicht ob die Blech Halter vom 3er Golf Cabrio passen? Google hab ich noch nichts gefunden.

MfG Lutrax
 
Die Ringe vom Golf 3 passen in einen Golf 3. Such dir doch bitte selbst bei Google die Informationen, ist doch nicht so schwer. Klick doch die Bilder mal durch, oftmals stammen die aus How Tos....
 
Slartibartfass schrieb:
Die Ringe vom Golf 3 passen in einen Golf 3.

Hä? Sollte klar sein das die passen.

Schade. Die LS-Aufnahmen vom 6N und 6N2 sind leider unterschiedlich und somit passt das nicht.

Trotzdem Danke.

MfG Lutrax

PS: Ich denke ich werde einfach 20 Kilo Glasfasermatten draufhauen und gucken was bei rumkommt. Andere Möglichkeit seh ich bis jetzt leider noch nicht.

Edit: Sieht dann so aus http://u.polotreff.de/forum/fb/f6/a3/fb995c3d51bc54635841dc53c7227de574_large.jpg
 
Also ich sehe da jetzt keine Probleme. Laminier dir ein Grundgerüst, und darauf kommt ein Ring? Ganz einfach. Hatte bei meiner Türe auch nichts und es trotzdem hin bekommen.
 
Das Problem ist die Form der Tür vom 6N. Wenn du den Halter anschaust, das ist schon sehr komplex. Wenns eine gerade Fläche wäre, hätte ich da schon längst was gemacht. Aber ist nicht so leicht wenn man nicht gerade ne Werkstatt zur Hand hat, wo man alles parat hat.

MfG Lutrax
 
Deswegen sagte ich ja das du laminieren sollst. Sonst hätte ich gesagt das du eine Platte drauf schrauben sollst. Und da es andere geschafft haben, schaffst du es bestimmt auch. Ich habe auch keine gerade Fläche gehabt für meine Aluplatte. Ich habe die Lücken auch mit Aluspachtel auffüllen müssen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Sei froh daß du da schon Lautsprecher orginal drin hast. Ein bekannter hat einen 6N der hat nur die im ATB das ist etwas mehr arbeit wie bei dir.
 
Meiner hatte Anfangs auch keine. Hab dann vom Schrottplatz welche geholt und mächtig glück gehabt. Find erstmal ein Polo mit Doorboards und dann auch noch 5-türig...

Tortzdem bringts mich ja kein Stück nach vorne wenns trotzdem kacke klingt :hammer: .

Ich hab mir jetzt aus dem Baumarkt ne 19mm MDF Platte für nen 10er geholt und werde einfach mal wild drauf los basteln. Aber erst am Wochenende. GFK soll nicht so der Burner sein hab ich mir sagen lassen.

Werde Ergebnis dann aufjedenfall hier reinstellen ( wenns überhaupt zu einem kommt :stupid: ) damit andere es dann leichter haben.

MfG Lutrax

PS: Die neue Stichsäge von meinem Vater ist angekommen und kann gleich mal zeigen was sie drauf hat :bang:
 
Ne einfache Lösung gibts hier nunmal nicht, egal wie oft du deine handwerklich eingeschränkten Fähigkeiten betonst. Genug Links gabs ja, wie man Dämmung und GFK verarbeitet ist auch über Google rauszufinden. Da können wir jetzt noch Stunden drüber schwadronieren... oder du gehst es an. Oder sonst eben zum Fachhändler und Geld bezahlen.
 
GFK soll nicht so der Burner sein????

Ich sag einfach mal lass es. Bringt wohl hier eh nichts


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich glaube ihr versteht mich falsch bzw. liegt hier der Fehler bei mir in der Formolierung.

Den Halter mit Glasfaser zu verstärken soll nicht so der Bringer sein. Hab bereits mit einem aus dem Poloforum Kontakt gehabt und er meinte ich soll es mit MDF probieren.

MfG Lutrax

Und bitte nicht gleich so pampig werden, ihr habt auch mal kleine Brötchen gebacken.

Hier nochmal das Zitat aus seinem Thread.

Hallo,

Sorry wenn ich den Thread hier nochmal herauskrame aber ich hab nun etwas an den LS Haltern gearbeitet und würde gerne eure Meinung dazu hören.

Was ich nun gemacht habe:

1. LS Halterung verkürzt (da sie sonst mit dem MDF Ring an der Türtasche anstoßen würde), Plastik angeschliffen sowie den MDF Ring mit etwas Klebeband fixiert.

http://img132.imageshack.us/img132/6261 ... ft3.th.jpg




2. Harz mit Glasfasermatten aufgetragen, MDF Ring mit der Plastikhalterung verharzt und die Übergange mit Harz und Glasfasermatten verstärkt bzw verschlossen.

http://img132.imageshack.us/img132/9365 ... ga0.th.jpg


3. LS angeschraubt

http://img368.imageshack.us/img368/1473 ... za7.th.jpg

4. LS Halterung an Tür montiert sowie alle Löcher mit Alubutyl zugemacht (einschließlich den nicht komplett mit dem Türblech abschließenden LS Halter)

http://img132.imageshack.us/img132/5537 ... xt6.th.jpg






--------------------------------

Obwohl ich mir nun soviel Mühe mit dem Bau der LS Halter gemacht habe, stelle ich aber nicht wirklich einen Unterschied zum Anfangszustand fest... und wenn doch, dann bilde ich ihn mir höchstwahrscheinlich nur ein.

Was sagt ihr dazu?

Viele Grüße
 
Man könnte sich ja auch einfach ransetzen und es versuchen/probieren, anstatt hier seitenlang über jeden Furz zu diskutieren?
Hier sind wir nämlich nicht im Polo-Forum, sondern im Fuzzi, wo auch mal Ergebnisse getestet werden müssen.




Gruß, Flo S.
 
Mal überlegt sowas zu kaufen? Wenn du dir nicht zutraust etwas selbst zu bauen und keinen Fachmann ran lassen willst wäre das eine Alternative die gut funktioniert. Gute Tipps gabs ja schon einige, aber die scheinen ja alle nicht deinen Wünschen zu entsprechen, mir scheint da fast ein Fall von Beratungsresitenz vorzuliegen....
http://www.audio-system.de/poket/poket_volkswagen.php
 
Flo S. schrieb:
Man könnte sich ja auch einfach ransetzen und es versuchen/probieren, anstatt hier seitenlang über jeden Furz zu diskutieren?
Hier sind wir nämlich nicht im Polo-Forum, sondern im Fuzzi, wo auch mal Ergebnisse getestet werden müssen.




Gruß, Flo S.

Werd ich tun :beer: .

Aber bitte das nächste Mal etwas freundlicher. Bin halt ein Perfektionist ohne handwerkliches Geschick und Kohle.

Ihr hört am Wochenende von mir.

MfG Lutrax

Danke nochmal für die zahlreichen Tipps, mal sehen was meine linken Hände davon umsetzen können.
 
Perfektionisten sind wir hier fast alle, aber irgendwann muss man ja mal anfangen und selbst was tun, oder es eben vom guten Fachmann machen lassen, andere Optionen gibts nicht. Da hilft oft nur die direkte Art, sonst fangen die Grünschnäbel hier ja nie was Eigenes an... :keks: Also, auswählen was du dir zutraust, über Google und Forum möglichst viel Fachwissen anlesen (GFK, Dämmung(Wichtig!!)), und dann los. Man kann nicht jede Kleinigkeit in jedem Thema durchkauen, aber es steht alles hier irgendwo.

(und wie gesagt kein MDF, MPX mit wasserfester Verleimung)
 
Schau meine verlinkungen an ich hab einfach drauflos gebaut. Hab auch für einen T4 Doorboards gebaut freischnauze :D. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Und man lernt immer mehr dazu ist ganz normal. Ich hab mich nicht ihrgendwie erkundigt wie man damit um geht bzw wie man was machen soll. Keine ahnung wie ich den link zu den Doorboards hier reinbringe mal schaun ob es was wird
 
Zurück
Oben Unten