Polk DB10

WhoCares19

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
322
hi leute, würde an 2stück polk db10 rankommen, gebraucht eben.
wieviel sind die ungefähr noch wert bzw wieviel wäre euch einer dieser woofer wert?

mfg martin
 
Ich würde sie nicht nehmen und mir überlassen :D

So nen Hunni dürften sie, falls in gutem zustand, schn wert sein je stück. vielleicht ein bissel weniger oder auch ein bissel mehr. Musst du schlussendlich selber wissen. Konnte aber leider noch keinen hören und denke dass sie auf ähnlichem niveau spielen werden wie der DB12 und da ist nen flotter Hunni nicht zuviel. M.E.

Grüssle Weingeist
 
also nen hunni sind sie auf alle fälle wert, hätte da eher richtung 200 gedacht,wenn nicht mehr da schwer zu bekommen und top.
ein gebrauchter jl 10w6 alte version kostet ja schon um die 150-200€..

mfg martin
 
Ebend, halt alles nach zustand ;) aber 200 fände ich jetzt auf anhieb etwas viel, aaaaaaber wenn der Zustand absolut top ist, ist dagegen nichts einzuwende, vor allem wenn andere Woofer die "schlechter" spielen um einiges teurer sind. Da bezahl ich für nen guten gebrauchten gerne etwas mehr...

EDIT: Schwäche der Polks ist die mech. Belastung, da sind sie ziemlich schnell, also für richtige Pegler nicht geeignet, oder so lange im schrank lassen bis man vernünftig wird. --> Mache ich so :D

Grüssle Weingeist
 
200 EUR fände ich pro Stück etwas viel. Ich würde auch so um die 100 EUR pro Stück ansagen. Wenn du sie nicht magst, schick mir ne PM. Dann nehm ich sie. +g+

Gruß
Konni
 
Weingeist schrieb:
Schwäche der Polks ist die mech. Belastung, da sind sie ziemlich schnell, also für richtige Pegler nicht geeignet


Unfug!

Haben schon 1998 mit 6*DB8 über 150dB gemacht. Damals ein Spitzenwert und auch heute noch genug für 90% aller Carhifinisten.


Mit 2* DB10 rockt es schon anständig, entsprechende Endstufe(n) vorrausgesetzt.


Gruß
Hardy
 
Hi,

ich habe selbst zwei DB 10 und auch zwei DB12 besessen und die Aussage:

und denke dass sie auf ähnlichem niveau spielen werden wie der DB12

ist mal so zu sehen, dass der DB 10 und der DB12 den gleichen Antrieb haben und damit der DB10 etwas schneller ist aufgrund seiner kleineren bewegten Masse, kurzum etwas audiophiler mit etwas weniger Druck ;).

Zu der damaligen Zeit gab es eigentlich "nur" drei SQ-Subs, nämlich den DB10, 10W6 und den 10er Ali ;).

Kaufen, aber keine "Traumpreise" bezahlen. Ich habe damals für meine beiden DB10 als US-Importe (mit Garantie) 900 DM bezahlt, wenn die Teile 10 Jahre später noch 400 Euro kosten sollen... :wall: :wall:
 
also soviel würd ich auf keinen fall bezahlen, muss mir die dinger heute mal ansehen, mal gucken ob wir ins geschäft kommen ;-)

aber danke schonmal für eure antworten
mfg martin
 
@hartwig: Also meiner hat bei relativ tiefer Trennung (Dafür ist der Sub ja da) im geschlossenen doch ziemlich schnell angeschlagen ;) Daher im moment wieder ausgebaut, bis ich zur vernunft komme...

Grüssle Weingeist
 
@Urs: Hörst Du oder fönst Du?? :D

Die Polk DB-Serie hat bei mir zum Hören immer ausgereicht und auch das Auto bei Bedarf zum Erbeben gebracht ;) Es kommt immer darauf an, was man will und erwartet.... :ugly:
 
@ArtAudio: zwischendurch föhnen :D :D :D Auf alle Fälle wurde mir ein einzelner DB12 zu schade im auto... Den spare ich mir etwas.. ;)

Grüssle Weingeist
 
sooo, hab jetzt nen schönen paketpreis für 2 db10 mit gehäuse und ein alpine 7944 ausgehandelt ;-)

wollt ich nurmal so erwähnen

mfg martin
 
Notfalls hätte ich noch 4* DB10 liegen...


Für den Pegel ist wichtig, daß das Gehäuse (für einen 10") nicht über 15 Liter groß ist. Eher um 10-12 Liter.


Gruß
Hardy
 
art-audio schrieb:
Hi,

ich habe selbst zwei DB 10 und auch zwei DB12 besessen und die Aussage:

und denke dass sie auf ähnlichem niveau spielen werden wie der DB12

ist mal so zu sehen, dass der DB 10 und der DB12 den gleichen Antrieb haben und damit der DB10 etwas schneller ist aufgrund seiner kleineren bewegten Masse, kurzum etwas audiophiler mit etwas weniger Druck ;).

Zu der damaligen Zeit gab es eigentlich "nur" drei SQ-Subs, nämlich den DB10, 10W6 und den 10er Ali ;).



Kaufen, aber keine "Traumpreise" bezahlen. Ich habe damals für meine beiden DB10 als US-Importe (mit Garantie) 900 DM bezahlt, wenn die Teile 10 Jahre später noch 400 Euro kosten sollen... :wall: :wall:

Ich glaube nicht,
dass bei gleichem Pegel der 10er schneller sein soll als der 12er!
Der 10er muss um den gleichen Pegel zu erreichen,
mehr Weg hinter sich bringen.
Ob er dann noch schneller ist................? :kopfkratz:

Hirsch
 
100% Zustimm Hirsch...

Der 10er müsste ~1/3 mehr Auslenken um "gleich viel Luft zu bewegen"
 
@Hartwig
Ich hab nen db8 bei mir verbaut. Klingt für nen 8er sehr geil, nur dröhnt er mir noch bißchen arg. Was für ein Volumen ist für den kleinen eigentlich ideal? Meiner läuft im Moment in ca. 8 Litern geschlossen. Da er in den kofferraum gewandert ist, könnt ich auch bissle mehr frei machen...
Wird das "Dröhnige" bei mehr Volumen besser?
 
Zurück
Oben Unten