Ploppen / Hub beim einschalten - ich weiß nicht mehr weiter

BullHearly

verifiziertes Mitglied
Registriert
29. März 2009
Beiträge
444
Real Name
Daniel
Hallo Leute.

Ich werd noch wahnsinnig.

Seit dem Ich meinen Radio in mein neues Auto eingebaut hab, hab ich ein Einschaltploppen.
Ich hab es über den normalen Internen Verstärker schon gehabt und jetzt wo ich den deaktiviert habe immer noch auf den Endstufen.

Setup:
Renault Clio 3 Exception
HU: Clarion 958 RMC
Direkte Stromversorgung von der Batterie, direkte Masse auf Fahrzeugmasse.
Chinchmassen durchgemessen, alles OK

FS-Amp: Clarion APA 4360
Chinchmassen bereits optimiert da kein durchgang war auf gehäusemasse.

Sub-Amp: Sinus Live SL500 (übergangsweise)

FS: (momentaner Stand)
MT - DLS UR2,5
TMT - Rainbow SLX
Sub - Rainbow SW300 im GG

Kabel:
Strom - Connection Audison (welches genau weiß ich grad nicht, jedenfalls ist es das 20mm²)
Vorne mit 60Amp Glassicherung gesichert
Hinten über 2-fach Verteiler nochmals mit 2x60amp gesichert.
10mm² Strom zur APA, 10mm Masse direkt auf Fahrzeugmasse
16mm² Strom zur SL, 16mm² Masse direkt auf Fahrzeugmasse

HU-Strom 1,5mm² mit 7,5amp an der Batt gesichert

Remote über Trennrelais, das den Strom auch direkt von der Batt bekommt.
Masse direkt auf Fahrzeugmasse, Remotesignal hab ich bereits das HU-Remote und das Zündungsplus getestet. macht keinen unterschied. es ist am HU-Remote angeschlossen.

Chinch: Connection Audison BT4 500 (4-Kanal, 5m Länge) fürs FS
C-Quence ??? für den Sub


Fehlerbeschreibung
Sobald ich die Zündung bzw. die HU einschalte, machen ALLE Lautsprecher einen enormen hub.
Die MT und TMT ziehen sich erst komplett rein, dann drücken sie sich komplett raus.
Bei einem MT macht es schon richtig hässlich "ploppp".
Der sub ist der erste der zum Spielen anfängt, die restlichen komponenten fangen erst ein paar sek später an.
Ich hab das ploppen auch wenn ich z.B. auf radio umschalte oder eine andere CD einlege.

Was kann ich noch dagegen Tun?!
bin um jeden Tipp dankbar!
Ich denk nicht das es den LS gut tut.
Die Mitteltöner hab ich vorsorglich schon abgeschlossen.


MfG Bulli
 
Damit wir nicht dumm sterben:
Es lag an meiner HU.

Die hat irgendwo nen Knacks weg, was genau hin ist weiß ich leider nicht.
Wir lassen die jetzt mal einschicken, mal schauen ob die bei Clarion was finden...

Ich hab jetzt ein 788er Clarion drin.
Es ist nett.
Das wars dann aber auch schon.
 
lol de sind aber ok :D
zumindest was wir rausgemessen haben.
 
Chinchmaße wäre jetzt aber auch mein erster Gedanke gewesen. Zu Clarion einschicken ist aber wohl erstmal das beste was du machen kannst.
 
Mach ne Einschaltverzögerung für die Endstufen rein, damit kannst du die Einschaltzeit der Endstufen länger einstellen.
Damit sie erst nach dem HU und der "Spannungspitze" starten.
mfg
 
Zurück
Oben Unten