playstation als CD-player

.. der bass doch eher etwas von der schlankeren seite ..
dann nen paar matten rein und er ist deutlich druckvoller und auch der hochton klingt super ?????

au man, jetzt halt ich dich entgültig für unquallifiziert.

beim besten willen, aber das glaub ICH dir nicht !

hätte mir mal lieber die mühe gemacht die 10 jahre alten elkos gegen hochwertige neue zu tauschen und das netzteil überarbeitet...

aber Bitumenmatten als wunderwaffe ? :taetschel:
 
@CarAkustik

Ohh Mein Gott!!!

Probier es aus, DANN red mit!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich halt DICH für KOMPLETT unqualifiziert...

Dein Spam will hier NIEMAND!

Alex
 
oh mein gott, ich habe es ausprobiert !
habe auch schon an ner PS1 rumgedoktort !!! :effe:
 
Gar nicht so einfach so ein Teil zu erwischen!!
Bis jetzt nur neuere Modelle entdeckt! :wall:
 
CarAkustik schrieb:
oh mein gott, ich habe es ausprobiert !
habe auch schon an ner PS1 rumgedoktort !!! :effe:

"gedoktort" ist wahrscheinlich sogar der richtige ausdruck ..

die playstation gewinnt eindeutig an basswiedergabe wenn man das gehäuse mit bitumen zukleistert .. und es reicht sogar wenn man das nur innen macht .. man muss ide matten also nicht aussen drauf kleben .. ich sage das lieber bevor manch einer hier das macht und nachher das gerät nicht mehr öffnen kann :D :D

wenn der carakustik diese erfahrung nicht gemacht hat dann muss ihm ein kleiner fehler unterlaufen sein :ka:

im übrigen profitiert nicht nur die playstation von solch kleinen massnahmen ..

gruss frieder
 
gib als suchbegriff halt 1002 ein !
59euro sind o.k. 50 is nen schnäppchen !

http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=

hatte auch mal eine, das ist die einzig wahre,

alle anderen sind schmuh !


wenn du gesagt hättest du hast das Netzteil abgeschiermt, hätt ichs dir geglaubt (den effekt)
hättest du von neueren besseren bauteilen geredet, hätt ich s dir geglaubt,
aber das, bitte.
 
So teuer?? ;)

Die PS1 verkaufen sie bei unserem Händler um 15-19€ !!
Nur leider keine 1002er lagernd!
 
ja, alle außer der 1002 sind 1-20 euro wert, hab da auch noch nen paar.

und bitte keine mit chip kaufen...
 
ich hab meinen chip schaltbar gemacht, hab noch ne blaue schaltbare LED reingemacht, leider hör ich da keinen unterschied raus:-(
werde noch das gehäuse mit bitumen bekleben, mal schaun was das so ausmacht..außerdem denk ich brauch ich ne neue lasereinheit, da er manche cds nicht richtig lesen kann :-(
am besten die lasereinheit von der PS ONE hab ich gelesen oder?

hab noch nen alten philis foto und cd player (CDF200) heir liegen zum testen, muss sagen dass bis der philips ne tick kräftiger klingt bei identem klang (allerdings hab ich noch nicht ausgiebig getestet..)

mfg martin
 
@WhoCares19
schau dir mal die Seite an.... http://www.playfidelity.com/
bei der PS One handelt es sich um das neuste Laufwerk KSM-440 BAM....


Welches man, soweit ich weiss nur als einzigstes ohne größere schwierigkeiten auf die 1002 ps1 umbauen kann..... schau hier http://www.playfidelity.com/Seiten/pdf/umbau%20bam.pdf

Das Flexkabel des Origniallaufwerks der PS1 entspricht genau der gleichen länge wie das der PS one (KSM-440 BAM)
 
Feiner Thread..
Klasse.................................................


Lecker REST-Tag an ALLE auch Jeg"Lich"ste.. auch reinFEIERUNGEN (mitLESER!)...


Grüße aus HH

einfach am 7. Januar erscheinen.. Lecker zuvor zu ING>O HANSEN ( Phonosophie ???) ................ www.cruisers-point.de .. 2006 !!

Anselm N. Andrian



Probieren geht ÜBER studieren !!!!
Nicht nur LESEN.. auch "mal" selber TESTEN......................................
 
danke vita..hab mich dort mal umgeschaut :-)
werde mir wahrscheinlich bei ebay nen ersatzlaser holen, allerdings kostet eine 20€ ...wenn man bedenkt dass man für die komplette PS1 mit controller 20, bzw für die 1002 50€ zahlt...

vielleicht habt ihr ja quellen wo man diesen "BAM" laser günstiger bekommt?

danke

mfg martin
 
vita schrieb:
Ist schon deutlich zu erkenne, dass es sich ganz klar um eine 1002er handelt :ugly:
Ganz eindeutig eine 1002er
155.gif
 
Guten Morgen,

bei "Meiner" geht´s jetzt auch mal los: Als erstes wollte ich diese zwei Koppelkondensatoren ( je 10µF ) gegen Mundorf Supreme austauschen.

Dann wird das Gehäuse innen geBRAXt.

Als nächstes dann dieses "RöhrenDINGS" ( TubeStage PS by valvefidelity in der Version mit Cinchbuchsen - so kann man(n) das Teil auch mal im Auto testen ;-) ) bestellen.....

Was meint Ihr....ist der ANsatz OK ?!


Gruß Thomas
 
ja, sehr guter ansatz.
die röhrenausgangsstufe ist schon wirklich sehr wichtig !
original macht die PPS1 nen paar 100 mVss

das netzteil der 5502 ist ohne ausgangs-IC, soll feiner sein.

dann gibts noch ne baureihe, wo das Laufwerk auf einer metallschiene läuft und nicht auf Plastik...

die sachen vieleicht noch zusammensuchen ;-)
 
also ich muss sagen dass die PS schon ganz ordentlich klingt, allerdings kann der Foto/CD Player von Philips CDF-200 da mithalten (meien meinung) ..ist nicht mal ein reiner cd player...
wahrscheinlich offenbart die PS erst nach tuning seine wahren fähigkeiten...bis jetzt ist er für mich ein standard cd player..

mfg
 
Zurück
Oben Unten