Platz unterm Armaturenbrett und im Beifahrerfußraum?

borx

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Apr. 2005
Beiträge
1.964
Hi

Frage sollte recht einfach sein und steht oben. Wieviel Platz ist an diesen Stellen in folgenden Autos vorhanden?

- aktueller 5er BMW
- neuer Renault Megane (Coupe falls das wichtig ist...)
- aktueller Focus

Danke schonmal im Voraus :)

GRuß Michael
 
Ist das Euer Ernst?! :cry: Noch niemand mal so nen Auto auseinder genommen? Kann ich mir kaum vorstellen...
 
Kommt drauf an was du unter "Platz" verstehst, bzw. was du unterbringen möchtest... :kopfkratz:

Und was meinst du mit Platz im Fussraum? Unterm Teppich oder wie? :kopfkratz:

Gruß Udo
 
und dann ?

selber "mal" beim Händler schauUNGEN machen.....



erFREUte schÖne herzl. schÖne Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian
 
Ins Armaturenbrett sollen 8er mit 1,5l Volumen und in den Fußraum ein 10er Woofer in 23-25l geschlossen.
Wenn unterm Teppich Platz ist, gerne auch unterm Teppich wie in manchem A4 bereits realisiert, aber das sind Bereiche wo mich der Händler erschießt, wenn ich ihm verkuende, dass ich das gerne selbst mal schauen möchte...

Armaturenbrett und Teppiche bitte einmal raus :D :hammer:
 
Also bei BMW ist es z.B. so daß die Woofer werksseitig unterm Sitz untergebracht sind... sprich da hättest schon mal Platz :thumbsup:

Gruß Udo
 
ich mache dir bei keinem neuen auto viel hoffnung 1,5liter unters armaturenbrett zu bekommen, ohne größere umbauarbeiten der lüftungskanäle.

im fussraum würde ich beim 5er knapp 5cm dicke dämmung rechnen und wohl generell den meisten platz der angefragten modelle.

zum platz vom handschuhfach reicht es meist dieses zu öffnen, dann lässt sich grob abschätzen wieviel volumen man gewinnen kann, wenn man dieses opfert.

Phil
 
Danke schonmal...

Focus scheint vom Handschuhfach her wohl recht geräumig zu sein, wurde mir zugetragen. Bzgl BMW werd ich mich dann wohl die Tage mal zum Händler machen mit HT und MT im Anschlag... wäre ja nicht das erste Mal, dass ich schief angeschaut werden. Der Kerl, der auf der IAA am Megane stand guggte auch etwas blöd als wir schonmal in gröbsten Zügen die Anlage geplant haben, was gehen könnte^^ Ist schon irgendwie ein komisches Hobby :hammer:

GRuß Michael
 
borx schrieb:
Der Kerl, der auf der IAA am Megane stand guggte auch etwas blöd als wir schonmal in gröbsten Zügen die Anlage geplant haben, was gehen könnte^^ Ist schon irgendwie ein komisches Hobby :hammer:
Das kenne ich auch sehr gut :hammer:. Bei der Neuwagenbestelltung konnte der Verkäufer nicht verstehen, dass ich ein Auto ohne Radio haben wollte und dann kam noch das Argument: "Beim Audi A4 empfehlen wir Ihnen eine geteilt umklappbare Rücksitzbank, das ist sehr praktisch und fördert später den Wiederverkaufswert". "Dann kann ich die Rückwand aber nicht dämmen und keinen Subwoofer an der Innenraum ankoppeln." Er hat es nicht verstanden :ugly:. Oder Anno 1993 bei der Bestellung eines Golf III: "Wenn Sie keine Radio-Anlage bestellen, dann haben die vorderen Türtaschen aber auch keine Öffnung für den Lautsprechereinbau." "Das ist mir egal. Wenn das Auto produziert ist, wird die Türverkleidung sowieo zerschnitten, um ein Doorboard zu verbauen." Ich liebe diese ungläubigen hilflosen Blicke :D :D.
 
was soll denn nun jetzt ins a-brett? ein 8"er oder ein doch wohl eher ein 8cm mitteltöner?
weil du hier so mit 8er und 10er rumschmeisst!
einen 8cm mitteltöner kannst du doch problemlos freeair laufen lassen wenn er dafür gemacht ist, da würde ich nicht umständlich versuchen ein gehäuse dran zu bauen!

PS: der typ vom teileverkauf bei audi ist auch immer so geil, kuckt mich immer hilflos an und wundert sich was ich jetzt schon wieder verrücktes vorhabe... was bose raus? aber das klingt doch schon so gut? aber wenn dann mein auto wieder in der werkstatt ist, wo ich vorher extra die cd rausmache und ausschalte kommts trotzdem meistens mit cd und eingeschaltet zurück :taetschel:
 
In der VW-Werkstatt versuchen sie immer, mein Radio durch Lautstärkeregler nach links drehen, auszuschalten :hammer: :hammer:
 
Woofer ist ein 10Zöller, der MT ein 8cm, sorry. Beides ist bereits vorhanden und sollen daher verbaut werden. Die Gehäusegrößen sind Erfahrungswerte mit denen die Lsp perfekt funktionieren, daher die Entscheidung das auch wieder so zu verbauen.

Evtl kann ich ja doch noch einen in der Werkstatt ueberreden mich doch mal in die Leitfäden schauen zu lassen oder bescheid zu geben, wenn sie ein AB ausbauen...

Das gesicht auf der IAA war unbezahlbar und nachdem wir ne Probefahrt ausgemacht hatten, dann die leise Frage "Ich hab vorhin zugehört als ihr da was von rausreissen und neu bauen erzählt habt, WAS zur Hölle wollt ihr mit dem Auto veranstalten?" Haben ihn dann aufgeklärt und die Miene hat sich aufgehellt. :bang:
 
Der alte Renault Kangoo erfüllt genau Deine Ansprüche :keks:

Die Tage habe ich einen Peugeot 1007 gemacht....viel Platz im/auf dem Amaturenbrett
und viel Platz unter den Sitzen für Endstufen und evtl. sogar Woofer.

Hat nicht der Teufel persönlich neulich in einem aktuellen Focus das Amaturenbrett draußen gehabt? ;)
 
focus ... handschuhfach ist wirklich groß, ansonsten aber nicht viel platz zumindest auf DER seite

ich überlegfe auch schon, wie und wo ich nen MT zusätzlich unterbekomme ... das MUSS irgendwie machbar sein :D
 
Zurück
Oben Unten