Pioneer X802 Class A Wer kennt sie ?

Guddi

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Okt. 2003
Beiträge
118
hi,

wer kann mir zu der Stufe was sagen ?

Klanglich z.B.

Wie weit reicht der class a betrieb etc. pp

martin
 
Ich hab sie lange Zeit verbaut gehabt. Trotzdem kann ich nicht viel dazu sagen, da ich mich zu dem Zeitpunkt noch nicht so wahnsinnig gut auskannte. Leider ist meine inzwischen defekt. Hab sie vor 6,5 Jahren gekauft, und dann ca. 2,5 Jahre an meinem Canton RS 3.28 betrieben. Die Hifonics Gemini, die ich danach dran hatte, fand ich 'nen Tick besser. Aber ich kann schlecht auf die Klangeigenschaften eingehen, da ich mich wie gesagt noch nicht so gut auskannte, und es ja auch das Hecksystem war. :eek: An meinem Sub (dem JL) hat sie aber weitere ca. 2 Jahre sehr gute Dienste geleistet! Dann hatte ich auf einmal leider Aussetzer auf dem linken Kanal, und hab für eineinhalb Jahre eine Pioneer 4-Kanal Endstufe am Sub betrieben (nur 2 Kanäle genutzt). Hab das Gefühl, dass die GM-X 802 meiner jetztigen Helix am Sub überlegen war - kann es aber leider nicht so genau beurteilen, da ja eineinhalb Jahre dazwischen lagen. Zum Class-A-Betrieb kann ich leider rein gar nichts sagen.

Hab mein Schätzchen auch wohl mal auf gemacht, in der Hoffnung einen offensichtlichen Fehler zu finden. Bin auf dem Gebiet Endstufenreparaturen aber Laie, und hab nichts gefunden. Zur Zeit liegt sie bei 'nem Freund, der sich da 'nen Tick besser auskennt - da liegt sie aber auch schon 'ne ganze Weile... :eek:
 
hmmm.....also wenn die wirklich im class a betrieb arbeitet hätte sie der hifonics wohl meilenweit überlegen sein müssen ?

weiss nicht so recht....

martin
 
Also ich glaube Class A heißt nicht automatisch, dass eine Stufe überlegen ist. Class A is nich das Allheilmittel für alle(s).
Und außerdem arbeitet doch wohl nur die Treiberstufe(nich die gesamte Endstufe) im Class A-Betrieb, so hab ich jedenfalls die Angaben im Link verstanden.
mfg Christian
 
könnte sein ja,,,,,,denn wenn man mal leistungsangabe und baugröße betrachtet ist wohl class a nicht möglich....vergleicht man da mal die adcoms....welche wesentlich weniger leistung und wesetlich größer sind ?

weiss nicht so genau wie das sich verhält aber naja....

martin
 
Äh, soweit ich mich erinner, konnte man den Class-A-Betrieb extra einschalten. In dem Fall, ist die Ausgangsleistung dann wesentlich geringer! Leider hab ich die Bedienungsanleitung bei meinen Eltern liegen, und kann somit nicht nachschauen...
 
hi klopfer,

ahja.....na das hört sich doch schonmal :thumbsup: an

martin
 
so...hatte gerade mit nem verkäufer einer solchen stufe kontaktet und der meinte das die definitiv keinen "umschalter" hat..... :(

auch über die klass a sahce ansich gibt die anleitung lt. ihm nicht viel her......shice...

martin
 
Hm, ich weiß es auch echt nicht mehr so recht. Ist einfach zu lange her, und ich hab den Class A Betrieb ja auch nie genutzt. Bin mir aber ziemlich sicher, dass man die Endstufe irgendwie im Class A Betrieb laufen lassen konnte, der dann mit einer wesentlich verringerten Ausgangsleistung einher ging.
 
hmm....nagut......aber von den filtern und leistungsangaben ists wohl eher ne woofer endstufe.....hoffentlich wird die mir meien scan speaks nicht grillen, denn für die wollt ich die egtnlich hernehmen,......aber ich denk für 50€ inkl. porto bekomm ich die sicher auch mal wieder los :)

martin
 
Zurück
Oben Unten