Pioneer USB Adapter CD-UB 100

RowdyBurns

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2007
Beiträge
95
Servus,

hab ich das richtig verstanden dass ich mit o.g Adapter eine ext. USB Festplatte an mein Pio RS 88 anschliessen kann und damit übers Radio die Ordner und Tracks auswählen kann wie von CD??

Evtl. hat ja schon jemand Erfahrungen mit dem Teil gesammelt!
 
So,

Adapter ist beim Frank vom CHS Bünde bestellt und sollte morgen eintreffen, Praxisbericht folgt! :D
 
Würde mich auch mal interessieren....................denn ich hatte mir den Adapter auch schonmal ins Auge gefasst :thumbsup:
 
Wewr brauch denn schon am P88RS nen USB?????????
Also wirklich...........so ne geile HU und dann den Klang verwurschdeln....... :stupid: :effe: :keks:

Schlimm genug dass das gute Stück MP3 und WMA abspielt.... :motz:
 
Ob du das Ganze sinnvoll findest oder nicht, interessiert hier denke ich Niemanden ;)

Anscheinend hast du ein sehr gutes Gehör, so dass du den Unterschied zwischen einer hochwertig aufgenommenen MP3 und einer normalen Audio-CD hörst...............wenn du Dies für dich kannst, ist das schön.........ich höre keinen Unterschied zwischen einer mit EAC erstellten 320er MP3-Datei und dem Original..............dafür kann ich mir solche Spielereien wie CD-Wechsler usw. sparen................und habe wenigstens jede Menge Musik mit dabei und vor Allem immer mit der Info, welches Lied gerade läuft............was bei Audio-CD´s kaum vorkommt, da der CD-Text leider nicht sehr weit verbreitet ist bzw. verwendet wird..............

Da du ja anscheinend keine Erfahrungen mit dem USB-Adapter hast, wäre es sinnvoll, den Platz hier Solchen zu überlassen, die genau diese angefragten Erfahrungen damit haben............ :thumbsup: :beer:
 
Schade, Losless wir nur von WMA unterstützt :wall:

Playlisten leider auch nicht. Bin aber gespannt auf einen Bericht, werde ich mir bei gefallen auch zutun! :thumbsup:

Grüsse Weingeist
 
Ja Urs aber wir könnten leichte Problemchen damit bekommen.
Denke nicht dass der Adapter einen HW MP3 decoder hat... Ansonsten wäre es für mich sicher auch interessant.

LG
Christian
 
Das P90 wird auf alle Fälle unterstützt und das unterstützt ja kein MP3 oder?

Grüsse Weingeist
 
Sodele, hier mal ein kleiner Bericht:

Paket kam sehr schnell vom Frank an, wurde natürlich eiligst ausgepackt und ans Radio (PIO P88RS) gehängt! Mit dem IP Bus kein grosses Problem!

Dann gespanntes warten und erster Test mit einem USB Stick. Daten werden sehr schnell eingelesen und sauber wiedergegeben. Die Navigation übers Radio funzt auch einwandfrei. Lediglich die Ordnerorganisation muss ich noch anders machen, damit man die Dateinamen gescheit auf dem Display lesen kann. Daran bin ich noch am tüfteln!

So, weiter zu Test Nummer 2, die externe 80 GB USB Festplatte. Über USB an den Adapter gehängt, und zunächt mal Ernüchterung. Die Platte gibt nur ein leises knacken von sich und kommt nicht auf Touren. Also Bedienungsanleitungen und Datenblätter gewälzt und erschreckt festgestellt, dass der PIO Adapter nur 500 mA an Strom abgibt, während die Platte 700 mA braucht. Kurz nachgedacht, einen aktiven USB Port gesucht und mittels Kabeltrommel und 220 V Anschluss in der Garage im AUto installiert, Festplatte mithilfe des zusätzlichen USB Stromkabels angeschlossen und siehe da, es funzt! :D

Da ich mir ja nun schlecht während der Fahrt eine Kabeltrommel ins Auto stellen kann, hab ich mir nun einen USB Stromadapter für den Zigarettenanzünder besorgt, der demnächst noch fest hinter einer Innenraumverkleidung installiert wird!

Mein Fazit: Auf jeden Fall eine sehr sehr gute Alternative zum IPOD, da eine 80 GB Platte selten mehr als 100,- € kostet. Man muss nur aufpassen, dass man bei der Menge an MP3s nicht den Überblick verliert! :effe:

Außerdem steht noch der Dauertest aus, wie die Festplatte es verkraftet, wenn Ihr beim ausschalten der Zündung plötzlich der Strom wegbleibt, der Taster als irgendwo stehen bleibt. Naja, we´ll see!! :beer:
 
Wie viele MP3's hattest initialisiert? Was passiert wenn du die Karre abschaltetst, zbps. einkauf, danach wieder startest und losfährst? merkt er sich das Lied oder gar die Position oder fängt er von vorne an zu spielen?

Grüsse Weingeist
 
Was mich noch interessieren würde: wie schnell ist der Übergang im laufenden Betrieb von einem Lied zum nächsten? Dauert es 1-2 Sekunden oder ist er fast nahtlos für Mixe zB?
Ist das "Skippen", also Lied-weiterdrücken, genauso schnell/langsam?

Danke!
 
Hatte rund 40 GB MP3s auf der Platte! :D

Also die Position beim ausschalten der Zündung wird gespeichert, sprich das Lied fängt dort wieder an wo es zuvor aufgehört hat!

Skippen von Track zu Track dauert ein wenig länger als bei CDs stört mich persönlich aber nicht wirklich!
 
Hallo,

das schreit doch nach dem MODINATOR :-)

Also, die interne Stromversorgung der IB muß aufgepimt werden auf stabile 1 - 1,5 A als RESERVE ;)

Ich werde den Adapter bestellen und das ganze mal unter die Lupe nehmen, dann sollte alles im grünen Bereich sein!

Dominic
 
Das klingt ja sehr interessant! was für Tags werden den unterstützt?

@Diablo: Sehr gute Idee :) Wenns funktioniert, dann wäre ich wohl auch ein abnehmer einer gepimpten Version.

Vor allem bin ich gespannt ob es wirklich neben den CD-Wechsler funktioniert, das tut nämlich mein jetziger nicht, leider...

Grüsse und Danke
Weingeist
 
Hallo,

im Prinzip kann man doch auch auf einer Externen Platte die Musikdaten UNKOMPRIMIERT abspeichern! Dann entsteht FAST kein nachteil! Auser das die Daten wohl ANALOG über den IP Bus übertragen werden, wodurch ene weiter A/D Wandlung in der HU/Prozessor notwendig ist.

Ich werde das mal testen in wie weit eine Externe Festplatte das zuläst.

Bis zu 250 GB werden ja unterstützt, da passt auch ne GANZE MENGE unkomprimiertes Zeugs drauf :-)

Dominic
 
Hmm, wenn er WAV abspielt schon, aber da ist ja nur von mp3/AAC/wma die rede, leider... :(

Grüsse Weingeist
 
wie verhält es sich, wenn das nächste Lied nicht durch skippen, sondern durch durchlaufen erreicht wird - Pause/keine Pause? Wie funktioniert denn das Spulen - auch so langsam wie auf cd? cue-sheets werden nicht gelesen oder?

Danke und sehr interessant, endlich mal ein ein Weg aus meinenm Dilemma, auf mp3-Wiedergabe, die ich sonst aufgrund von sets/live acts benötige, verzichten zu können. Wenn es halbwegs komfortabel ist kann ein neues odr bald in Deutschland kommen :D

grüsse
 
Zurück
Oben Unten