Pioneer P88RS2 und DEH-80PRS am DSP Remote aussetzter

Achim1409

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2014
Beiträge
1.001
Hallo, bisher dachte ich immer mein P88 oder mein Bitone haben ein an der Macke, da wir jetzt aber auch bei meiner Frau auf 3-Wege umgebaut haben, und dort ein Helix DSP in Kombination mit dem DEH80PRS drin ist, ist dieser zufall schon ziemlich merkwürdig, das bei dem CD Wechsel der Remote an den Radios ausgeschaltet wird. Dies ist besonders nervig, da es teilweise, bei einem CD Wechsel bis zu 12 sekunden zum wieder einschalten braucht. Beim Bitone fehlen nur die ersten 5 sekunden.

Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und weiss eventuell abhilfe. Bin schon am überlegen die HU gegen Alpine zu tauschen.

Grüße

Achim
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass es an den Radios liegt. Ich nutze kein DSP und hatte bei Wechsel einer CD mit beiden Radios bisher nie Probleme...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Ich glaube mal gelesen zu haben daß Pioneer Radios bei CD wechsel den Remote abschalten.
 
Hatte das CD-Laufwerk beim p88rs2 noch nie im Einsatz, werde das aber mal in der Mittagspause ausprobieren und Berichten ob ich ähnliches feststellen kann.

mfg

Oliver
 
Hallo, das Problem stellt man nur fest,wenn man ein dsp hat. Dieser brauchen einen Moment um wieder anzulaufen. Ohne dsp ist mir das nie aufgefallen.
 
Das meinte ich ja...ohne DSP gibt es das Problem nicht...ich hätte auch die Krise gekriegt wenn das bei mir ohne DSP so gewesen wäre...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Ist mir jetzt auch nie aufgefallen.. meine Endstufen brachen aber auch mal so 1-2sek bis die wieder da sind.
Ich schnapp mir mal nachher mein multimeter
 
Beim P88 weiß ich es nicht sicher, aber der P99 schaltet beim CD auswerfen den Remote weg. Hab nen Kunden mit 2 DLS TA 2 Röhrenamps, die brauchen dann jedesmal ne gute Minute bevor sie wieder nen Ton von sich geben...;-)
 
Krass...also bei mir...DEH 80 PRS und Audison LRX 5.1k ist das nicht...
Wenn die neu eingelegte CD startet ist auch direkt Musik da...das dauert ja auch immer ein paar Sekunden nach dem Einlegen der CD...
*schwöööre*
😊

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
habe gerade mal das Multimeter angelegt. Aber da ist nix ausgegangen (P88RSII)
 
Gibt es hier was neues zu berichten?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Naja, habe es mit nem Alpine versucht. Auf jeden fall besser. Allerdings scheint es jedes Radio zu haben, wenn man die CD auswirft und dann wartet bis man die neue CD einwirft wird der Remote ausgeschaltet.

Die tage kommt mein JVC, ma schauen wie es dann ist.

Grüße

Achim
 
Das habe ich so in der Form noch nie bei mir wahrgenommen...werde es mal beobachten sobald es hier etwas kühler ist...😊

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Wie gesagt ich hab gemessen. Wenns jetzt nicht grad ein Aussetzter im ms bereich ist, dann hat das P88 zumindest dieses "Feature" nicht
 
Ebenso beim 80 PRS...
Also gemessen habe ich nix...nur mit den Ohren...hört man ja ob die Musik vorne anfängt oder ein paar Sekunden verschluckt...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Hat dein DSP ein automatisches Einschalten wenn ein Signal anliegt? Eventuell ist das ja noch so eingestellt.
Ansonsten könnte ich mir eine Ausschaltverzögerung vorstellen, zumindest einen Kondi der die Remotespannung kurz noch hält.
 
Seperaten Remote Schalter einbauen oder zwischenschalten und manuell steuern?
 
Ich denke auch, das einfachste wir ein verzögerer sein, der den Remote noch 30 sek. auf Spannung hält.
 
Zurück
Oben Unten