Skater schrieb:
naja, find ich jetzt nicht wirklich
ich mein, ich hab's finanziell nich sooo dicke, daß ich mir alle halbe jahre ne neue hu kaufen könnte
ich such mir eine komponente danach aus, wie sie mir grundsätzlich gefällt.....alles andere baut sich darauf auf.......
mal davon abgesehen find ich's auch vom erfolgserlebnis her viel schöner, wenn ich von 3 zu testenden komponenten eine dabei habe, die bei mir funzt......und nicht 10 mal nen ht-amp wechseln muß nur weil irgendwas nicht paßt......(hat auch mit bequemlichkeit zutun, geb ich ja offen zu)....
ich kann ja nich hergehen und mir ne alpine-hu kaufen....dann ls, amps, woofer usw kaufen.......und wenn ich mir dann ne pioneer-hu kaufe und die ganze kette aufeinmal in meinen ohren total grütze klingt die kette dann verkaufen um sagen zu können: hey, ich hab ne pioneer-hu gekauft, die gefällt mir zwar super aber meine restliche kette spielt müllig
von daher ist deine aussage schwachsinn
ich bin mit meinem alpine 9835 sehr zufrieden. als ich es gekauft habe ist mir auch der etwas zischelige hochton aufgefallen...
aber gottseidank kann ich die weichen auf flat stellen und den ht passiv trennen, jetzt ist alles klasse, so wie ich es haben möchte
ich möchte garnicht daran denken, was wäre, wenn ich an meiner kette ein pio, claro, eclips, lalala hören würde......
kann sein das es besser wird, oder auch nicht
lange rede kurzer sinn: ich denke, daß die hu den klang der GANZEN kette am heftigsten verändern kann bzw. wird
is auch eigentlich ne logische folge, denn die hu sitzt ganz am anfang der kette
jute n8
