Pioneer DEX P99RS / Pioneer RS-D7 (ODR) an Pioneer DEQ P9 ?

borx schrieb:
um zur Verwirrung beizutragen, in JP gibts es mittlerweile ein D7iii :hammer: wobei da imho auch an der Bus-Codierung seit Zeiten ersten ersten ODR-Systems nichts geändert wurde.

Jap, P99 hat die gleichen Einstellmöglichkeiten. Einzig die Filter sind eben "normale" und keine FIR.

In Japan wurde bei der Umstellung von P9-Design zum p90-Design beim odr-Radio ein i ergänzt. (ich meine den rechten skippingknopf) in Deutschland blieb der Name.

Beim DEQ kannst du die einzelnen Lautsprecher um 0,5db feiner in der Lautstärke regeln. Beim P99 geht das nur in 1db-Schritten. (aber kein Drama)
Das p99 ist feiner in den filtereinstellungen (mt-Zweig) und Lzk(0,77cm zu 1,7cm)

In dem Zusammenhang mit den FIR-Filtern ist es grad etwas unverständlich formuliert.
Nur RS-P90 und RS-P99 haben FIR-Filter. Deq und die alten RS-P nicht.
 
.PAtrick. schrieb:
borx schrieb:
um zur Verwirrung beizutragen, in JP gibts es mittlerweile ein D7iii :hammer: wobei da imho auch an der Bus-Codierung seit Zeiten ersten ersten ODR-Systems nichts geändert wurde.
In Japan wurde bei der Umstellung von P9-Design zum p90-Design beim odr-Radio ein i ergänzt. (ich meine den rechten skippingknopf) in Deutschland blieb der Name.
Genau, das in Deutschland erhältliche D7RII ist baugleich mit dem D7RIII aus Japan. Das mit den Knöpfchen stimmt - das D7RII aus Japan sieht aus wie meins. Die Knöpfe sind nicht schwarz, sondern anthrazit und der rechte Knopf sieht aus wie vom DEX-P90. Ich weiss allerdings garnicht, ob es in den D7R Baureihen auch technische Änderungen gab oder ob die nur optischer Natur waren.
 
Catch schrieb:
.PAtrick. schrieb:
borx schrieb:
um zur Verwirrung beizutragen, in JP gibts es mittlerweile ein D7iii :hammer: wobei da imho auch an der Bus-Codierung seit Zeiten ersten ersten ODR-Systems nichts geändert wurde.
In Japan wurde bei der Umstellung von P9-Design zum p90-Design beim odr-Radio ein i ergänzt. (ich meine den rechten skippingknopf) in Deutschland blieb der Name.
Genau, das in Deutschland erhältliche D7RII ist baugleich mit dem D7RIII aus Japan. Das mit den Knöpfchen stimmt - das D7RII aus Japan sieht aus wie meins. Die Knöpfe sind nicht schwarz, sondern anthrazit und der rechte Knopf sieht aus wie vom DEX-P90. Ich weiss allerdings garnicht, ob es in den D7R Baureihen auch technische Änderungen gab oder ob die nur optischer Natur waren.


was ich nicht wirklich verstehe warum das D7RII keinen i pod direkt steuern kann, wo hingegen das P99RS es kann, sind doch fast beugleich.....oder TÄUSCHE ich mich da gewaltig ??
 
milke schrieb:
was ich nicht wirklich verstehe warum das D7RII keinen i pod direkt steuern kann, wo hingegen das P99RS es kann, sind doch fast beugleich.....oder TÄUSCHE ich mich da gewaltig ??

zweiteres... die beiden dürften nicht allzuviel gemeinsam haben ausser ein paar Steckern und derm Logo ;)
 
Zurück
Oben Unten