Pioneer DEX-P99R Reloaded

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Das steht hier irgendwo im Forum.

Kurzfassung:

Es gibt (gab?) bei Conrad passende Leuchtfolien für das P99, sogar in verschiedenen Farben! Allerdings ist die Leuchtkraft der Conrad Folien noch geringer, als die der originalen Folie (und die ist schon bescheiden).

Der Austausch ist von einem versierten Löter recht einfach durchführbar. Die Folie ist an den Rändern aufgeklebt und man muss sie mit sanfter Gewalt abziehen. Näheres vielleicht von Leuten, die das selber schon mal gemacht haben.

Gruss, Wolli.
 
Hi

Orginal EL-Folie ersetzen "ganz einfach" und fiepen ist weg.
Mich würde mal interessieren ob es noch andere Hersteller für EL-Folien gibt.
Die Conrad Folie wird mit den Monaten dunkler.
Vieleicht liegt es auch an der "beschneidung" der Folie.

Etwas erhellen lässt sich das P99r auch.
Einfach "naja, etwas gedult" die Hauchdünne schicht mit Transparenter Grüner Farbe vom Display mit Reiniger und Q-Tips entfernen.
Deshalb ist das Orginal Display auch leicht Grünlich und nicht Weiss, obwohl Weisse Folie zum einsatz kam.

Gruss
Marco
 
@skater: Was für eine Soundstream war das denn? Ich wage zu behaupten, daß es doch einige alte Soundstreams gibt, die Deinen Eton in Grund und Boden spielen am HT & MT... (*Morty zuzwinker* :D ;) )

@Wolli: Wieso kannst Du das Alpine abschreiben? :kopfkratz:
 
Hi Bolle,

ich hatte die Befürchtung, dass die Alpine HU auf dem Postweg verschwunden ist. Heute kam sie zum Glück doch noch an.

Gruss, Wolli.
 
Bolle schrieb:
@skater: Was für eine Soundstream war das denn? Ich wage zu behaupten, daß es doch einige alte Soundstreams gibt, die Deinen Eton in Grund und Boden spielen am HT & MT... (*Morty zuzwinker* :D ;) )

ich hatte keinen MT verbaut !
es war NUR ein 2 Wegesystem vorne angeschlossen

ach ja, ich hab nur mittelprächtige endstufen angeschlossen gehabt
wobei dann doch etwas sehr viel mehr leistung parat stand, als es jetzt noch sind :(

SS%20Class%20A100II%2001.jpg


wen mal ne paar alte testberichte von SS Endstufen nachlesen möchte, möge bei mir auf der HP etwas schauen
 
Hallo Jan,

die HU kam gestern nach einem langen Postweg bei mir an. Glück gehabt ...

LG, Wolli.
 
das freut mich...
da habe ich ja nochmal glück gehabt das ich dir nicht aktiv unter die arme greifen musste ;)
nee... schertz! hätte ich gerne gemacht!

gruß und viel spaß!
 
@morty: Trotzdem wage ich mal zu prognostizieren, daß die Stufen auch am MT nicht ganz schlecht wären. Ich weiss, weit aus dem Fenster gelehnt... ;)
 
denke ich auch ;) deshalb hab ich da ja auch eine davon angeschlossen

ich meine aber, das eine D200II etwas mehr "Antritt" beid en 13 nern hat, als die anderen ... das muß ich noch mal demnächst probieren

gehört eigentlich bei mir in den autotread
 
Mal wieder zum Thema ;)

Ich habe eine kleine Excel Tabelle erstelt, in der die Settings eingetragen werden können. So hat man nach einem Stromausfall alles sofort parat und die HU ist in 5 Minuten wieder einsatzbereit. Vielleicht hat ja jemand Verwendung dafür.

So sieht sie aus:

p99r_settings.JPG


Und hier kann sie gesaugt werden:

http://www.fiat-marea.de/downloads/config_p99r.xls

LG, Wolli.

P.S. Die Einstellungen sind bei meinem P99 aktuell.
 
Zurück
Oben Unten