Pioneer DEQ-9200 an Alpine 9835?

crazy

Teil der Gemeinde
Registriert
15. März 2007
Beiträge
222
Hallo,

ich habe eine Frage!

Passt der Pioneer DEQ-9200 an das 9835?

Wenn ja bringt es einen besseren Klang?
Das Gerät ist ja schon etwas älter und das 9835 hat ja auch schon div. Einstellungen (LZK, EQ usw.............)
Deshalb die Frage zum besseren Klang!

Bringt der Einsatz von dem Prozi was?

Was für Vorteile hat man mit dem Pioneer DEQ-9200 was das Alpine nicht kann!

Habe von dem Pioneer DEQ-9200 garkeine Ahnung! Deshalb die Fragen! ;)
 
Den Klang des 9835 wird der 9200 eher verschlechtern - ich hatte mal diesen Pioneer-Prozessor. Der ist halt technologisch über 10 Jahre alt. Hatte immer den Eindruck, dass dadurch die Musik an Dynamik verliert. Wenn du wegen dem Spectrum-Analyzer scharf auf das Teil bist, nimm lieber den PXA-H701 mit RUX ...
 
OK, dann hat sich das erledigt! Vielen Dank, dann Spar ich für den PXA! ;)
 
warum muss es denn ein weiterer DSP sein, was möchtest Du denn erreichen?

Wofür brauchst Du denn dann den 9835, damit kannst Du den PXA ja nicht optisch ansteuern, da macht es mehr Sinn, ein Alpine Gerät mit optischem Ausgang zu nehmen und am besten sollte es auch noch die direkte Einstellung des PXA ermöglichen.
Nur zum Einstellen ist das RUX ganz schön teuer.

Den PXA analog anzusteuern (per Chinch vom 9835R) macht keinen Sinn, da bleibt schon aufgrund der mehrfachen Wandlung des Singales einiges an Qualität auf der Strecke...
 
Jupp, wie vor zwei Seiten noch von mir gesagt:

9835r an PXA ist wirtschsftlicher und hobbytechnischer Schwachfug, wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt weil man ernsthaft was erreichen möchte, kommt man da rel. schnell drauf.

vG
 
Ausser man betreibt an der PXA einen Wechsler über den Digitalen Eingang.. Aber ich denke, dass mit PXA über AI Net sicher sich besser anhört als nur 9835...
 
Zurück
Oben Unten