Pioneer DEH-9400

Sledge

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
144
Da ich kurzfristig am Wochenende von Alpine zu Pioneer gewechselt bin, möchte ich meine ersten Erfahrungen mit dem Neuerwerb kurz festhalten. :ugly:

Wie gesagt Alpine CDM-7892R -> Pioneer DEH-P9400MP

Eins vorweg…auf großartige vergleichende Höreindrücke und blumige Umschreibungen verzichte ich, weil
a) der Hörabstand zwischen den Gerätschaften locker ne halbe Woche betrug
b) das Pio aufgrund der wesentlich umfangreicheren Weichen anders ansteuert als das Alpine
c) der subjektive Eindruck eines neuen Gerätes sowieso täuscht

Nur soviel….ich habe das Gefühl das sich alles etwas runder und lässiger anhört. :hippi:

Ansonsten jetzt die harten Fakten:

Der Einbau war soweit kein Problem…Cinch und Antenne ist ja bei beiden Geräten ausgelagert an Kabeln sowie Strom+LS+sonst. als Stecker am Gerät.

Dann gings aber los…während beim Alpine die Grundbedienvorgänge klar logisch und übersichtlich zu finden sind, hab ich beim Pioneer nichtmal das Bedienteil ohne erstmaliges lesen der Anleitung abbekommen und wo zum Teufel sind die Radiostationstasten…(Handbuch raus, Taste Next gefunden, alles klar…) :eek:
Gleich weiter mit Hilfe des Handbuch durch die Menüs geklickert….alles klar jetzt kapier ich die Sache…Weichen war kein Thema kommt man gut mit klar….schade dass der HT nicht auf flat gestellt werden kann (min.1600@6dB)

Laufzeitkorrektur…warum ist der verdammte Knopf mit T.AL nicht da? Blick ins Handbuch, alles geht nur wenn ich den Fahrer- oder Beifahrersitz im Radio angewählt hab…OK soweit, dann klappte es wunderbar….
Den anderen Kikifax angeguckt (Darstellungsoptionen usw.) rumprobiert…braucht kein Mensch, weiter im Text

Was fällt mir im normalen Betrieb so auf ?….

Die VV-Ausgänge haben definitiv mehr Saft als bei Alpine, über Lautstärke 15 komm ich bisher nicht hinaus...

Der Lautstärkeregler ist etwas Wackelig, Alpine hat da einen wertigeren Eindruck hinterlassen.

Ich vermisse meinen schnell regelbaren Subausgang, klarer Vorteil fürs Alpine. :cry:

Die türkise Farbe des OEL Displays gefällt mir, nicht zu aufdringlich und stört nicht weiter, der Punkt geht ans Pio

Sonnenstrahlen kommen durch, verdammt ich seh auf dem Display nix mehr….(wenn der Beifahrer was helles an hat oder helle Sitzbezüge sind, sieht man auf dem Display nado niente nix :???: ; war beim Alpine nicht so schlimm)

Die Graphischen Spielereien sind zwar ganz nett anzusehen, kann man auch größtenteils ausstellen, aber leider nicht alles. Das dumme sich bewegende Riesensymbol was die Quelle anzeigt (CD/Radio) bekommt man nicht weg/kleiner. Unschön, aber kann man mit leben.
Da ich ein deutsches Gerät habe und die Menüs sowie die Softkeys ja softwaregesteuert sind, hätte ich mir gewünscht, dass die Abkürzungen in deutsch gehalten sind und nicht in englisch…könnte man beim Topmodell der „normalen Radioreihe“ eigentlich erwarten

Ein Positivum fürs Pioneer…wenn man die CD rausholt, dudelt das Radio weiter, das Alpine war dann solange ruhig, find ich gut :D ;, Punkt geht ans Pio

Foddos folgen noch

Ergänzungen werd ich mal so nach und nach machen, wenn mir noch mehr einfällt.

Alles in allem kann man das Gerät, angesichts der Gebrauchtpreise, empfehlen.


Anmerkungen/Kritik willkommen :hammer:
 
Zurück
Oben Unten