Pioneer AVH-P5900DVD ruckelt

Hawk5

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Apr. 2006
Beiträge
60
Hallo!

Seit kurzem stockt mein Radio leider beim rein und rausfahren des Monitors.
Wenn ich mit der Hand nicht nachhelfe (leicht ziehen oder drücken) dann bleibts auch stecken und fährt erst wieder ein nachdem ich den Strom weggenommen hab und wieder einschalte (und mithelfe)

Garantie ist auch keine mehr drauf.

Offen hatte ich das Gerät schon und konnte nix finden was da nicht stimmt. Hab auch vorsorglich die Schmierung erneuert aber nach dem Zusammenbau stockt es immer noch. (Kanns im ausgebauten Zustand leider nicht testen obs funktioniert, nur wieder zusammengebaut im Auto). Verschmutzt ist es im inneren überhaupt nicht.

Daher vermute ich mal das der Motor einen Schaden hat ?
Aber das wäre dann so wie wenn er einige Umdrehungen einfach funktioniert, dann einen Wiederstand hat und dann wieder einige Umdrehungen funktioniert...
Geht das ?


Wenn der Monitor "ausgeklinkt" wird und man ihn per Hand frei bewegen kann im Schlitten (auseinandergebauter Zustand) dann gleitet der ganz leicht.


Hat vielleicht einer noch eine Idee mit dieser Ferndiagnose was ich ausprobieren könnte ?
Oder wenns ziemlich sicher der Motor ist woher ich passenden Ersatz bekomme ?

Danke schonmal :beer:
mfg Hawk
 
Mal Radio frei in der Luft ausprobieren.

Ich vermute, dass sich das Gerät im Radioschacht verzieht.

Bei mir ist es z.B. ganz schön unter Spannung. Habe aber keine große Mechanik :)
 
Hallo Hawk,

Lt. Deinen Ausführungen geht es um das horizontale Herausfahren aus dem Gerät.

Tritt es beim Raus- und Reinfahren auf ?
Wie weit kommt die Mechanik raus ?
Bleibt sie immer an gleicher Stelle hängen ?

Laut meiner Explosionszeichnung verfügt die Slide-Mechanik des P5900über 2 Motor-Getriebe Einheiten (genau wie mein gutes altes Alpine ;) ).

Dann könnten verschlissene Rutschkupplungen die Ursache dafür sein.

Halte das Gerät mal leicht nach vorne beim Herausfahren, damit die Erdanziehung etwas "mithilft" - bleibt er dann immernoch hängen ?

Eine weitere Fehlerquelle könnte ein Verkanten im Gehäuse sein, denn es braucht nur eine Kleinigkeit um den Mechanismus zu blockieren.
Achte mal darauf ob sich der Schlitten beim Hängenbleiben leicht in eine seitliche Richtung bewegt.

Prüfe auch mal dass die Zahräder (ja leider wieder zerlegen :taetschel: ) nicht gesprungen (geplatzt) sind.
Hatte das Problem an einem Alpine CVA-1000R und an meinem Sharp MD-Porti auch schonmal, da hat dann das "Zusammengreifen" nicht mehr richtig funktioniert.

Gruß Leo
 
Jo geht um das Horizontale rausfahren.
Das Aufschwenken des Monitors funktioniert ja ohne Probleme.

Hier mal ein Video damit man sieht wie er ausfährt:

http://www.youtube.com/watch?feature=yo ... DZJUdm98ac

komischerweise fährt er jetzt durchgehend durch und bleibt nicht so hängen das er komplet stehenbleibt. (wiederholt)

Ich hab zwar etwas Ahnung von dem ganzem aber Rutschkupplung ? wo wäre die ?

Verkanten solte er nicht.
Wenn der Schlitten vom Antrieb getrennt ist dann kann ich den ganze Schlitten butterweich und ohne jeden Wiederstand rausziehen.

Die Zahnräder habe ich noch nicht getestet. Wegen Arbeit+Abendschule werd ich da vermutlich erst nächstes Wochenende dazukommen nachzuschauen.

also bleibt glaubich nurnoch Zahnräder, Rutschkupplung(?) oder der Motor selber als Problem über oder ?

Danke schon vielmals für eure Hilfe :beer:
mfg Hawk


ps.: woher würde ich Ersatzteile bekommen bzw welche bräuchte ich da wahrscheinlich?
 
Zurück
Oben Unten