Pioneer Audio Master -> endlich Multimedia UND Prozessor!!

Henrik schrieb:
hier die Stellungnahme des
Produktmanagements:

Der Audio Master passt sich vom Preisgefüge her den
restlichen ODR-Komponenten an
.
...auch wenn das leider so stimmt :cry: :


Gibt es eigentlich schon erste praktische Erfahrungen mit dem Gerät?? Ist es schon lieferbar und verbaut worden??
:beer:
 
Irgendwer hatte mal was von Dezember gesagt ... wird also jetzt noch nicht verfügbar sein.

Gruß
Konni
 
OK,

hab mal einiges durchgelesen.

Das Ding ist jetzt also eine AUX-In Umschaltbox mit Bedienteil für 2000€ oder was? Und den Prozzi muß ich nochmal extra haben?

So ein Käse.
 
So siehts leider aus. Am besten, aber ohne Garantie ist ein Import aus Japan. Da ist er einiges günstiger ;)

ODR-Kram halt. Verdammt teuer...
 
Wir sind aktuell an einem Car PC aktion dran ... das volle Programm mit 3-Wege Front + Center+ rears + navi etc ...

Das ganze wird realisiert mit einem selbstbau PC (kosten ca 550Euro) mit 2 Soundblaster Karten und den KX-treibern ... Wir haben somit 20 voll steuerbare Kanäle zur Verfügung mit denen wir machen könne was wir wollen :alki:

Bedienung wird über einen 10" Touchscreen erfolgen ... realistische Fertigstellung in 2-5 monaten :taetschel:

Also rein von der Theorie her ne klasse sache, aber es ist ne Menge Bastelarbeit drin ... angefangen von der Rechner Hardware, Design der Bedienoberfläche (wenn man nix vorbereitetes haben will sondern nen paar Sonderfunktionen integriert) und die Bedienung der Kx-Treiber.


Mal schaun was rauskommt, wird auch für uns der erste Versuch damit.

Gruß
Kai
 
Ich bin auf den neuen Prozessor von Audison gespannt, der Bit One bietet 8 frei konfigurierbare Kanäle, und jetzt, da der Alpine ausläuft, ist das genau die richtige Alternative. Zudem wid das Ganze deutlch preiswerter.

mfg
Frank
 
taaucher schrieb:
Ich bin auf den neuen Prozessor von Audison gespannt, der Bit One bietet 8 frei konfigurierbare Kanäle, und jetzt, da der Alpine ausläuft, ist das genau die richtige Alternative. Zudem wid das Ganze deutlch preiswerter.

mfg
Frank

Hey...
Gibts denn von den Audison Sachen überhaupt schon infos??

Gruß Till
 
Die habe ich bei mir schon eigepflegt, entweder im Shop oder auf der Homepage schauen.
 
Hallo Frank,

ich habe mir die Infos gerade bei Dir durchgelesen. Das klingt sehr interessant und sowohl ausstattungs- als auch preismäßig nach einem würdigen Nachfolger für den PXA :beer:
 
Hab grad gelesen das der Audison über einen Digitaleingang verfügt...
Wie stellt man denn dann die Lautstärke ein??
Gibt es da ein seperates Bedienteil zu??
 
Es gibt ein Bedienteil, mit dem wird auch die LS geregelt. Preislich wird der Prozessor ähnlich dem Alpine mit Rux sein.

Grüße
Frank
 
Hi,
absolut guter Preis wenn er das hält was die Beschreibung verspricht und wenn u.a. über Cinch angesteuert kein Rauschgenerator draus wird.

@Frank
Kannst du sagen ob man die RCA-Eingänge(6 Stk.) alle belegen muss oder habe ich richtig gelesen das man auch nur mit einmal Stereo-Cinch rein kann???
Gruß
 
klingt doch brauchbar. Wenns jetzt noch nen audison Radio geben würde mit dem man das Ding steuern und digital ANsteuern könnte :)

Interessant auch mal ne BDA zu haben, ob weichen auch kanalgetrennt usw. LZK in 0,1ms Schritten ist ja jetzt nicht soo supergenau --> 3,4cm.
 
Die RCA Eingänge müssen nicht alle belegt sein. Die Weichen sind kanalgetrennt.

Grüße
Frank
 
Hätte ich nicht schon die Zapco-Sachen wäre das Audison Bitone DAS Gerät um den Car-PC optisch anzubinden. (Wenigstens der Beschreibung nach)
Bei der "Fernbedienung" handelt es sich um die Thesis DRC?
http://www.audison.ru/img/news/Thesis_DRC.jpg
 
Zurück
Oben Unten