Pioneer 88 RS - Trennung der HT bei über 200Hz möglich?

cabbity

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Juli 2010
Beiträge
61
Hallo,

ich hab seit kurzem ein Pioneer deh p 88 rs 2, da würde ich gerne meine HT's direkt ans Radio anschließen (Frontkanal) und die TMT's über meine Endstufe (Rear) laufen lassen.
Ist bei dieser Kombination eine Trennung der HT's über 200Hz durch das Radio möglich?

Eigentlich sollte das ja ohne weiteres über den 3-Wege Netzwerkmodus möglich seien, aber nachdem ich mein Radio umgestellt hatte wurden nurnoch die TMT's angesprochen.
In der Anleitung steht aber das diese Kombination möglich ist, nur wie bekomme ich das so zum laufen?

Gruß Cabbity
 
Netzwerkmodus ist schon richtig.
HT auf front, TMT auf rear, sub über cinch...

So funktioniert es auch ;)
 
Ja so hatte/habe ich es ja angeschlossen.
HT an front(Radio)
TMT an rear(chinch)
Sub an sub(chinch)

Allerdings laufen die HT's so nicht. Nur die TMT's und der Sub sind angesprungen...
 
In einem Menü kann man den internen Verstärker ein und aus schalten.

Radio aus und das rechte Rad gedrückt halten. Da befindet sich die Einstellung. Vielleicht ist er ja aus.

Auch schonmal einen Reset durchgeführt, nachdem du auf Netzwerkmodus gestellt hast?
 
Ja, den Reset habe ich wie in der Anleitung beschrieben durchgeführt (ohne hat das Radio auch nicht in den 3-Wege Modus gewechselt)
Das mit dem Internen Verstärker werde ich heute abend mal ausprobieren, das könnte natürlich seien.

Danke und gruß
 
Aber nach einem Reset sollte der eigentlich an sein?! :kopfkratz:
 
Hi,
meines Wissens geht die 200Hz Trennung des HT-Zweiges nur im Standard Modus und nicht im Netzwerkmodus!?!
Gruß
 
Ja, die 200Hz sind im Standartmodus, da ich das Radio wieder zurück gestellt hatte.
hatte ja im 3-Wege Modus kein Signal am front des Radios.
 
Wenn der aber im Standardmodus ein Signal ausgibt, kann doch aber der interne Verstärker nicht aus sein,
oder soll der den etwa bei Reset auf Netzwerkmodus automatisch ausschalten?
 
Hi,
wenn ich richtig verstanden habe soll der HT bzw. der Breitbänder an den Frontkanal der internene Verstärker des Pioneer???

Dann musst du im Standardmodus den rear und den Subkanal für TMT und Sub nehmen(soweit ich das im Kopp habe)

Aber die Frage ist was soll das bringen???
An einem verstärker wird der HT bestimmt sauberer, stabiler und verzerrungsfreier laufen!?!
Gruß
 
Jap, der HT soll am internen Verstärker vom Radio und der rest über meine Endstufen laufen.

Beim Standartmodus hab ich ja das problem das ich nicht höher als 200Hz trennen kann, daher ja die Frage hier.

Was das bringen soll?
Ist ne Übergangslösung bis die HT's auch über ne Endstufe laufen. ;)
 
Jörg,

er will ja ÜBER 200Hz trennen - also Netzwerkmodus und interne Verstärker an dann geht das.
 
So, gerade nochmal auf 3-Wege umgestellt und siehe da... es funktioniert.
Musste nurnoch die TMT's an den front Chinch hängen und alles läuft.

Vielen dank für die Hilfe!
 
ah genau beim P88 wars ja umgekehrt... die HT hast dann aber hoffentlich an den Rear? :)
 
Ne die HT laufen am front vom Radio und die Trennung passt bestens.
Ich würde mal vermuten das die Belegung beim internen Verstärker anders ist, als bei externen...
 
Hi,
ach so, dann habe ich die Fragerei falsch verstanden, irgendwie hatte ich gelesen das der HT-Zweig ab 200 laufen soll.

Frage bleibt aber warum keine Endstufe für den HT, speziell ein HT geht eher bei zu wenig Leistung und damit verbunden hohen Verzerrungen kaputt!!!???
Gruß
 
Zurück
Oben Unten