Pioneer 8600

Smartpappe

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Jan. 2004
Beiträge
210
Moin,

hätte da mal ne Frage zu meinem kürzlich erstandenen 8600!

Kann man irgendwie den internen Verstärker abschalten? Per Software bzw. per Taste?

Oder muss man den Verstärkerteil "ablöten"? :ugly:

Grüsse aus Möhringen an der Donau

Mfg Lupopappe
 
hallo...

hast du schon mal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut

gibts auf Pioneer.de unter Support...

LG
Christian
 
Hallo,
kannst die internen Endstüfchen nicht abschalten.
Aber wenn keine Lautsprecher, also keine Last drannhängt dürfte es eh egal sein.

Gruß
Sascha
 
musicto schrieb:
Hallo,
kannst die internen Endstüfchen nicht abschalten.
Aber wenn keine Lautsprecher, also keine Last drannhängt dürfte es eh egal sein.

Gruß
Sascha

bei mir sind keine Lautsprecher an der HU angeschlossen, die CDs kommen aber trotzdem wirklich heiß aus dem Radio (was sicher nicht an der art der Musik liegt :hippi: )
 
beim P90RS kommen sie auch heiss aus der Hu...
und das hat net mal interne Stufen :-)

also keine Sorge :-)
 
Kann man beim 8600 den Hochtonzweig bis runter auf 200 hz abtrennnen und auf 6db laufen lassen, zwecks Breitbänder- oder Mitteltönernutzung?

Gruß Sergio
 
Hi!

Nein, 200Hz geht leider nicht. Bei 1600Hz und 6db ist da Schluss. :cry:
Tricks sind mir auch keine bekannt, die das umgehen könnten...

Gruß,
René
 
Doch geht, wenn man im 3-Wege-Netzwerkmodus nur 2-Wege fährt. Nimmt man den MT-Kanal mit HP bei 200Hz und schaltet den LP-Filter für den Kanal aus.

Zumindest das 9400er kann das, das 8600er müsste das auch können.
 
Zurück
Oben Unten