Pimp my Steg!

Glückspirat

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2009
Beiträge
80
Hi,

ich bestitze eine Steg K2.04. Ist ja eigentlich ideal für en D4 Woofer. Bei mir ein Rockford Fosgate T2 12D4. Das wird auch erst mal auf jeden fall so bleiben. jetzt mache ich mir aber gedanken, falls der Sub irgendwann mal einen Bruder bekommen soll, kenne mich ja an bass gewöhnt man sich immer so schnell, wie stelle ich das an. Eine lösung wäre ein D2 woofer gewesen, der bekommt dann allerdings "nur" höchstens 1,5 kw, und den habe ich nun mal nicht.

Jetzt habe ich zufällig durch durchstöbern des Hifi-Forums ein Threat gefunden, indem jemand schreibt, "Die k2.04 hingegen liefert ne ganze schüppe mehr als angegeben. Also unsere haben bislang mindestens 2,7 Kw gemacht bei 12,8 Volt stabil. ok an 0,5 ohm und 14 volt stabil ohne schutzschaltung fast 4 Kw" der post ( http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... postID=0#0 ) stammt von 2007 und der benutzer ist mittlerweile gesperrt. Würde ich mir nun einen zweiten D4 kaufen, wäre mir eine solches "tuning" möglich? und wäre es sinnvoll, stromversorgung wäre mit ner nsb90 doch glaube ich üppig genug. Hätte die Steg dann noch genug Kontrolle?

LG Manu
 
Wär da doch sehr vorsichtig.... Sind schon einige Stegs in Rauch aufgegangen.....
Auch bei nem Händler den ich kenne (und gegen seine Stromversorgung iss deine Pipifax) iss auch schon ne 2.04 hopps gegangen weil er 2 Kryptons an der betrieben hatte, bei 1,4 Ohm mono.....
Okay war DB Drag aber wär vorsichtig....
 
Würde es eine _sichere_ Möglichkeit geben, wäre die Steg vom Hersteller / Vertrieb aus auch direkt dafür freigegeben. Wäre ja ein seeeeehr großes Kaufargument :)
 
Schutzschaltung rausnehmen für Musik? Nicht sonderlich ratsam. Denn wenn was schieft läuft dann raucht sie ab. Du bekommst auch nicht mehr Leistung aus der Stufe, sondern sie schaltet halt beim runterbrücken nicht mehr so schnell in Protect. Für Musik keine Empfehlung.
 
Zurück
Oben Unten