phonocar doorboards

Giftzwerg

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Nov. 2004
Beiträge
69
servus,

habe da noch ein vielleicht kleines oder auch großes problem.

ich habe bei meinem audi a4 avant die einzel 16er aufnahmen von phonocar reingeklebt. rein kommen die Eton D160 SQ
die passgenauigkeit der teile sind recht gut. doch irgendwie habe ich keine idee, wie ich die ls aufnahme verstärken kann. häöte stahringe da, die ich vor die ls setzten könnte. doch wenn ich das hier mache, passen die körbe von phonocar nicht mehr und ohne schutz möchte ich die teuren ls da nicht lassen.

hat jemand eine idee, was man machen kann? gibt es eventuell andere körbe die einer tieferen rand haben und dort passen könnten?
ich glaube halt, das die aufnahem für die ls nicht gut genug ist und schon gar nicht für diese ls.

habe sonst eigentlich immer viele ideen, aber hier muss ich vorerst passen.

danke
 
Schau mal im Möbelzubehör: Man kann die Türgriffe (Bügel) als LS-Schutz missbrauchen. Ist akustisch eh besser....
Oder Etongitter besorgen...?
 
dermusicfreak schrieb:
Schau mal im Möbelzubehör: Man kann die Türgriffe (Bügel) als LS-Schutz missbrauchen. Ist akustisch eh besser....
Oder Etongitter besorgen...?

danke mal für deine antwort.

die eoton gitter sind schon zweckentfremdet für die hinteren ls.

und eigentlich wollte ich ja eben nicht gerade irgendwas dort hinmachen, da es mit den gittern auch ein optisch harmonisches bild ergibt.

aber naja, mal sehen was noch für vorschläge kommen.

gruß
 
Daepster schrieb:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=3276&highlight=doorboards
guckst du da

das hatte ich mir schon mal durchgelesen, bringt aber keine befriedigende antwort, da diese möglichkeit des ausschneidens bei diesem dobo nicht möglich ist. es bleibt sonst kein material mehr übrig an der außenseite.

trozdem danke
 
Wie ist das Phonocar Doorboard denn aufgebaut? Aus Holz? Dann kannst du ja die LS-Öffnungen einfräsen (so tief wie die Ringe hoch sind) und dann die Ringe einkleben/schrauben.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten