Hallo @all,
bin neu hier, und möchte ersteinmal guten Tag sagen:
GUTEN TAG !
Und ein Problem, bzw. Frage habe ich auch gleich :
Ich habe ein Hollywood Edge Subwoofer, ist ein 4 Ohm Doppelschwinger.
Läuft gebrückt an einer 4 Kanal C-Quence 4/300.
Diese Endstufe hat für beide Kanalpaare ein Phasenregler, 0-360°.
Bei völlig gegensinniger Einstellung müßte ich den Sub somit fast zur Ruhe zwingen, oder ?
Dabei würde er nach kurzer Zeit wegen thermischer Überlastung den Geist aufgeben, richtig ?
Hmm, da die Regler wohl, bzw. nur bei 0° genau gleich sind, stellt sich mir die Frage:
Wie verhält sich der Sub bei minimal unterschiedlichen Phasen ?
Ist es bei dieser Konstellation überhaupt sinnvoll mit dem Phasenregler zu experimentieren ?
Freue mich über jedes Statement !
Gruß Rainer
bin neu hier, und möchte ersteinmal guten Tag sagen:
GUTEN TAG !

Und ein Problem, bzw. Frage habe ich auch gleich :
Ich habe ein Hollywood Edge Subwoofer, ist ein 4 Ohm Doppelschwinger.
Läuft gebrückt an einer 4 Kanal C-Quence 4/300.
Diese Endstufe hat für beide Kanalpaare ein Phasenregler, 0-360°.
Bei völlig gegensinniger Einstellung müßte ich den Sub somit fast zur Ruhe zwingen, oder ?
Dabei würde er nach kurzer Zeit wegen thermischer Überlastung den Geist aufgeben, richtig ?
Hmm, da die Regler wohl, bzw. nur bei 0° genau gleich sind, stellt sich mir die Frage:
Wie verhält sich der Sub bei minimal unterschiedlichen Phasen ?
Ist es bei dieser Konstellation überhaupt sinnvoll mit dem Phasenregler zu experimentieren ?
Freue mich über jedes Statement !
Gruß Rainer