G
Guest
Guest
so. für einige mag es eine anfängerfrage sein, für mich ist es fast die frage nach dem sinn..
problem ist folgendes: in der verbauten anlage existieren genügend filter und freiheitsgrade die die phasen der signale zu den lautsprechern beeinflussen. mal klingt eine invertierung um 180 grad im kick knackiger, mal dröhnig. mal klingt es runder mal überzogen. ich höhre es nicht! eine phasenumkehr bei 2 gleichen lsp höhr ich... schon seit jahrzehnten. aber allein im auto nun entscheiden wann kick zu mt und der dann zum ht passt... mt ht lässt sich durch klangliche fiesheiten ausmachen, nur selbst da bin ich nicht sicher.
also wie zur hölle erkennt man eine grob richtige phasenlage. ein 2 strahl oszi steht mir nicht zur verfügung, ich könnte mir aber ein "museumsgerät" leihen. mein einstrahl ist auch nur etwas jünger.. ohne 2 strahl im übernahmebereich fällt mir allerdings wirklich nichts weiter ein. ich kenne kaum anlagen auf oberklasseniveau und habe selbst daher sehr wenig ahnung wie es klingen müsste. seit meinem letzten equiptmentwechsel bin ich von fast allem geheilt was akustische fiesheiten im auto angeht. nur zur abstimmung... fehlt schlicht erfahrung auf dem niveau.
so.. wer die geduld hatte das alles zu lesen hat bestimmt auch einen rat
problem ist folgendes: in der verbauten anlage existieren genügend filter und freiheitsgrade die die phasen der signale zu den lautsprechern beeinflussen. mal klingt eine invertierung um 180 grad im kick knackiger, mal dröhnig. mal klingt es runder mal überzogen. ich höhre es nicht! eine phasenumkehr bei 2 gleichen lsp höhr ich... schon seit jahrzehnten. aber allein im auto nun entscheiden wann kick zu mt und der dann zum ht passt... mt ht lässt sich durch klangliche fiesheiten ausmachen, nur selbst da bin ich nicht sicher.
also wie zur hölle erkennt man eine grob richtige phasenlage. ein 2 strahl oszi steht mir nicht zur verfügung, ich könnte mir aber ein "museumsgerät" leihen. mein einstrahl ist auch nur etwas jünger.. ohne 2 strahl im übernahmebereich fällt mir allerdings wirklich nichts weiter ein. ich kenne kaum anlagen auf oberklasseniveau und habe selbst daher sehr wenig ahnung wie es klingen müsste. seit meinem letzten equiptmentwechsel bin ich von fast allem geheilt was akustische fiesheiten im auto angeht. nur zur abstimmung... fehlt schlicht erfahrung auf dem niveau.
so.. wer die geduld hatte das alles zu lesen hat bestimmt auch einen rat
