Phasenlage Tipps und Tricks

GroundZero89

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2015
Beiträge
236
Real Name
Robin schweizer
Hey Fuzzis ,

vorweg ich habe die Sufu intensiv genutzt bin jedoch Leider nicht auf den Informationsstand gekommen den ich Benötige .

Es geht um die Phase meines Systems , da hatte ich immer das Gefühl das diese reingar nicht richtig zusammen passt am Frontsystem , es kommt weniger Bass an als ich dem System zugetraut hätte und zum 2 Lasse ich den Subwoofer mit Spielen dann verliert dieser an Volumen es sollte gesagt werden dieser Bass ist immer noch Richtig gut nur eben ohne FS ist er dann auf dem Level das man schon Probleme mit dem Luft holen bekommt , also er legt nochmal ne schippe drauf ohne FS .... edit anfangs war das alles noch nicht in dem maße erst seit der Portverlängerung des Sub Gehäuses wurde es hörbar !!

Ich habe die Verkabelung geprüft es wurde nichts Verpolt !

Wie gehe ich das ganze Thema sinnvoll an , heute sollten meine Neuen TMts ankommen und dann ich kann ich alles neu Justieren .
jedoch um das ganze möglichst mit System anzugehen , wie macht würdet ihr das ganze umsetzen ?
sprich Phasenlage des FS erstmal ins gleichgewicht zu bringen und später dann den Subwoofer anzukoppeln ??

Würde mich über nutzvolle infos Freuen um nicht den ganzen Sonntag dammit zu verplämpern :ugly:
 
Wie hast du getrennt? Hast du die LZK richtig eingestellt? Kannst du messen?
 
Getrennt sind momentan Sub 50Hz 18dB und die TMT 80Hz 12dB ...Messen Leider nein !
 
Hast du die Laufzeit korriegiert?

nur eben ohne FS ist er dann auf dem Level das man schon Probleme mit dem Luft holen bekommt , also er legt nochmal ne schippe drauf ohne FS .... edit anfangs war das alles noch nicht in dem maße erst seit der Portverlängerung des Sub Gehäuses wurde es hörbar !!

??

Sprechen wir hier von HiFi? Wieviel zu laut hast du denn den Sub eingestellt? Wie laut hörst du denn :kopfkratz:

Warum hast du denn den Port verlängert? Hast du den Sub mit sen Gehäusedaten simuliert?
 
Gegen eine Portverlängerung spricht doch nichts. Tendenziell klingen tiefere Abstimmungen deutlich besser. Wenn der TMT den Druck des Subs deutlich vermindert, scheint der TMT potent genug zu sein und der Woofer nicht so extrem laut. Spricht aber eindeutig für eine falsche Phasenlage. Ohne Messequipment kann dir auf die Ferne keiner wirklich helfen, da du die Unterscheide eben hören musst. Trennung finde ich aber übrigens massiv zu hoch / flach. 30-40Hz/24dB, dafür unter Umständen einfach lauter drehen, wenn er dir dann zu leise ist.
 
Ja der Subwoofer ist halt ein 15" Plutonium und ich will denn schon auch so Betreiben wie es sich gehört klar Hifi ist das nicht mehr wirklich....Aber wenn ich es Linear laufen lassen soll reicht mir auch ein Guter 12"

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Hast du den Sub jetzt schon mal umgepolt zum testen? Solltest du immer mal versuchen. Wenn du keinen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Richtungen hörst, stimmt die Phase noch nicht, könnte also z.B. 90 Grad versetzt sein.

Die Trennung 12 dB zu 18 dB deutet auch darauf hin. Probier mal die TMT mit 12 dB und Sub mit 12 oder 24 dB. Bei 12 dann auch gerne tiefer, wie Moe schon sagt, bei 30 - 40 Hz. Und immer wieder umpolen, da muss ein deutlicher Unterschied (knackig und von vorne vs wabbelig und von hinten) wahrnehmbar sein, wenn Sub und TMT zusammen spielen.
 
Oben bei den Testönen ist ein Baß-Sinussweep. Damit kannst du sehr gut hören wieder Frequenzgang ausschaut
 
Ich hab diesbezüglich eine App die es mir erlaubt jede frequenz auszugeben daher werde ich mal mit der etwas zu experimentieren

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Ich würde die Übergängefrequenz wählen zwischen Sub und Tieftöner dann die Laufzeit vom sub solange verschieben bis du das am lautesten hörst.

Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten