phasen problem ??!

Christian_aus_ Do

verifiziertes Mitglied
Registriert
02. Jan. 2007
Beiträge
496
servus

hab da son leichtes problem beim anbinden vom sub ans Fs......wenn ich die LZK so eingestellt ist das der sub 100% im heck ortbar ist spielt er knackig und schnell. sobald ich die LZK so einstell das der sub schön vorne spielt wird er schwammig und "brummelt" nur so mit. hab schon viel getestet mit trennfrequenz und flanke aber es wird irgendwie nicht besser.....hab ihr tipps für mich ?!

grüsse chris
 
Schon versucht ihn zu verpolen wenn die LZK passt? unter Umständen musst du auch die Trennung verändern...


Gruß Tobi
 
moin

trennung und phase hab ich schon alles/vieles ausprobiert....aber verpolen wenn die LZ passt hab ich noch nicht gemacht ....hab ich schon richtig verstanden das du "kabel am sub vertauschen" meinst und nicht phase am radio verstellen oder...

grüsse chris
 
Bleibt sich gleich, ob du hinten am Sub die Leitungen vertauschst oder am Radio 180 Grad Phaseshift machst.


Gruß Tobi
 
haste die trennung überprüft? Wenn sich Sub und TT zu weit überschneiden, kann man es nicht gut hinbekommen.

Sub mache ich immer so, das ich akustisch symmetrische Flanken habe, und dann mit verpolen / LZK schiebe das es sich perfekt addiert. Wenn der Sub dann nicht zu hoch getrennt ist sollte er auch vorne spielen. Mit einem TMT pro Seite und nur einem Sub ist das eigentlich in ner halben Stunde eingemessen :)

Da denke ich liegt dein Problem, weil du schreibst wenn er vorn spielt (die höheren töne löschen sich aus und sind nicht ortbar) brummelts nur, wenn er zackig spielt (höhere Töne kommen wieder) klingts von hinten - klar?!
 
Stell mal den sub auf REV beim p88rs, war bei mir ein ähnliches einstellungs problem..
 
hi carsten

öhm also das problem hatte ich mit dem DD auch gehabt ...aber da hab ichs auf das gehäuse geschoben. hab schon versucht die trennfreq. von sub und tmt auseinander zu ziehen sprich einfach mal tmt bei 80hz trennen und sub bis 40 hz laufen lassen .... muss sagen das passt am besten aber iss nicht optimal für die woofer weil so naturgemäß nurnoch wenig oberbass da ist....wenn ich sie tmts höher trenne machen sie kaum noch (kick)bass und so bekomm ich den sub auch nur kacke angekoppelt.

grüsse chris
 
Hallo Christian,
genau das Problem hatte ich auch schonmal. Klang der Woofer gut, war er bei bestimmten Frequenzen im Kofferraum ortbar. War er nicht ortbar, klang er nicht druckvoll, etc.

Ursache bei mir damals: 15 dB Peak bei 40 Hz ... der sorgte dafür, dass alle Töne um 40 Hz extrem von hinten zu hören waren, während der Oberbass schön punchig und von vorne kam ...

Gruß
Konni
 
moin konni

daran hatte ich nochgarnicht gedacht ....hab im golf ne überhöhung von mindestens 6dB bei 50hz...weiter runter kann ich beim pioneer im eq nicht stellen....ich glaube ich sollte mal nen mikro in den wagen halten ...danke für den tip....

grüsse chris
 
P88 hat bei 20Hz und 31 Hz auch noch nen Band :)
 
Zurück
Oben Unten