goldkante
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 2.544
- Real Name
- Daniel
Hallo Freunde !
Da ich einer der wenigen PRO-MAGNAT&CO Mitglieder bin hier ein endsprechender Fred
Das "Ding"
...
Bild (Quelle: www.phase-linear.de):
Daten (Quelle: www.phase-linear.de) :
DIN Durchmesser: 300 mm
Untere Grenzfrequenz: 20 Hz
Obere Grenzfrequenz: 500 Hz
Nennbelastbarkeit: 400 Watt
Max. Belastbarkeit: 800 Watt
Impedanz: 2x4 Ohm
Empfindlichkeit: 89 dB
Fs: 32 Hz
Vas: 45 l
Qts: 0..42
Qes: 0..44
Qms: 8.2
Xmax: 20 mm
Besonderheiten: Stabiler Aluminium Druckgusskorb mit Diamond-Cut
Doppelt vernähte Langhubsicke
2,5" bzw 3” Hochleistungs-Doppelschwingspule (je nach Woofergröße)
Doppelmagnet Verchromte Polplatte
Testumgebung ...
Gehäuse : 46 Liter BR mit 33Hz Abstimmung
Stufe : 2 x Phase Linear 1.2s kW (bis zu 2x300 WRMS)
Ansteuerung : Pioneer 88 aktiv mit 50Hz mit 18db
Klangbeschreibung ...
Als "Referenz" habe ich 2 Woofer und insgesamt 2 Gehäusevarianen
DD 1012 in BR und MDS 12 DVC in BP
Der Select ist nicht so aggro wie der DD in BR
Der Select ist nicht so leichtfüßig im Tiefbass wie der MDS in BP
! Der Select ist ein super Kompromiss aus beiden !
Schnell (nich fix), tief (nicht ultra) und das Gehäuse kompakt.
Bei einer UVP von ca 200 und einem Straßenpreis von ca 150 echt eine Empfehlung.
Ein kleiner Schwingtest ergab auch eine hohe mechanische
Belastbarkeit und einen großen Xmax ohne Nebengeräuche.
Auf ein Baldiges
Da ich einer der wenigen PRO-MAGNAT&CO Mitglieder bin hier ein endsprechender Fred

Das "Ding"

Bild (Quelle: www.phase-linear.de):

Daten (Quelle: www.phase-linear.de) :
DIN Durchmesser: 300 mm
Untere Grenzfrequenz: 20 Hz
Obere Grenzfrequenz: 500 Hz
Nennbelastbarkeit: 400 Watt
Max. Belastbarkeit: 800 Watt
Impedanz: 2x4 Ohm
Empfindlichkeit: 89 dB
Fs: 32 Hz
Vas: 45 l
Qts: 0..42
Qes: 0..44
Qms: 8.2
Xmax: 20 mm
Besonderheiten: Stabiler Aluminium Druckgusskorb mit Diamond-Cut
Doppelt vernähte Langhubsicke
2,5" bzw 3” Hochleistungs-Doppelschwingspule (je nach Woofergröße)
Doppelmagnet Verchromte Polplatte
Testumgebung ...
Gehäuse : 46 Liter BR mit 33Hz Abstimmung
Stufe : 2 x Phase Linear 1.2s kW (bis zu 2x300 WRMS)
Ansteuerung : Pioneer 88 aktiv mit 50Hz mit 18db
Klangbeschreibung ...
Als "Referenz" habe ich 2 Woofer und insgesamt 2 Gehäusevarianen
DD 1012 in BR und MDS 12 DVC in BP
Der Select ist nicht so aggro wie der DD in BR
Der Select ist nicht so leichtfüßig im Tiefbass wie der MDS in BP
! Der Select ist ein super Kompromiss aus beiden !
Schnell (nich fix), tief (nicht ultra) und das Gehäuse kompakt.
Bei einer UVP von ca 200 und einem Straßenpreis von ca 150 echt eine Empfehlung.
Ein kleiner Schwingtest ergab auch eine hohe mechanische
Belastbarkeit und einen großen Xmax ohne Nebengeräuche.
Auf ein Baldiges
