Phase Linear Audiophile SIX: Sicke hat sich gelöst.

Crazylegz

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2005
Beiträge
757
Hat sowas schonmal jemand erlebt?
Gestern abend kamen auf einmal komische Geräusche aus dem rechten TMT. Habe ewig rumgesucht was das sein könnte.

Heute morgen hab ich dann mal den TMT genauer angeschaut, habe ihn jetzt Notdürftig reingeschraubt. Aber seht selbst:
p1020294go6.jpg


Was jetzt machen? Bin ratlos :???:
Die Sicke ist nur noch am unteren Teil ein bisschen angeklebt. Der Rest hat sich TOTAL abgelöst. Darf so etwas passieren oder handelt es sich hier um einen Herstellungsfehler?

Zur Not müsste ich sie halt wieder drankleben. Aber mit was? Woher bekommt man so einen Kleber und wieviel kostet das?
 
Kommt halt drauf an wie viel noch geklebt ist. Wenn sie sich zu viel löst wirds schwer das ganze richtig zentriert weider zu kleben aber es geht auch wenn ma ned 2 linke hände hat.
Würth klebt und dichtet geht ebenso wie sikaflex.
2 K kleber gibts auch. Zum reconen nimmt ma solchen gern her.
KANN evtl auch von den senkkopf spax kommen dass die beim eindrehen ne spannung an der sicke am loch erzeugen und sich dann unter die sicke schieben...
Bei den AA 165 hatte ich damals einen stahlring auf den tmt gemacht, dass das nicht passieren kann.
Ich denke Du hast keien garantie o.ä dass Du das hier fragst oder ? Sonst ab zum händler damit.
 
Genau, Garantie ist leider schon längst abgelaufen. Wäre aber schade um die tollen TMTs!
In dem Fall versuch ich mein Glück mit irgendeinem 2K Kleber. Denkt ihr dass ein 2K Epoxidkleber auch passt? Den hätt ich noch daheim.
Die Spider zentriert die Memran noch richtig gut, obwohl die Sicke pratisch keinen Kontakt mehr hat. Ich denke wenn ich den Rand mit Kleber einstreiche und dann mittig um die Dustcap einen Druck ausübe, dann sollte das schon gehen.

Vorher natürlich schön reinigen usw, das ist klar.

Trotzdem nicht verständlich wie das passieren konnte. Wenn ich daran denke wie extrem das bei meinem SPL-Dynamics Pro verklebt war. Da ist vorher ALLES andere abgerissen aber der Kleber hat gehalten :ugly:
 
Hab das schon bei 1k€ woofer erlebt... Oder anderen TMTs.
Beim Holly Edge hab ich damals so nen viertelbogen genommen und dann stück für stück verklebt und mit wäscheklammern zamm gezwickt.
 
Moin,

warum wendest Du Dich nicht an einen fähigen Händler/Einbauer??? Die haben die nötigen Mittelchen und vor allem -> die Erfahrung!!!
 
HI

Acryldicht geht evtl auch!

Gruß
Daniel, der damit die Sicke seiner Andrians kleben musste (Loch drin :wall: )
 
sideshowbob schrieb:
Moin,

warum wendest Du Dich nicht an einen fähigen Händler/Einbauer??? Die haben die nötigen Mittelchen und vor allem -> die Erfahrung!!!
Weil es auch Sachen gibt die man mit bisse verstand und Fertigkeit selber machen kann ? Der macht ja auch nix anderes... Außer mit anderem Material kleben...
 
oder ruf doch einfach mal hier an: 02234-8070


ist die nummer von magnet (vetrieb von phase)

und frag doch einfach mal nach dem service, kann mir vorstellen die helfen dir
 
Da würd ich auch zuerst beim Hersteller / Vertrieb anfragen, ob sie da nicht was auf Kulanz machen könnten...
 
Die Chancen stehen sehr gut, da die sowieso grad günstigst ihre Altlasten raushauen.
 
Also, hab da schnell mal angerufen.
Sie meinten ide Chancen stehen zwar schlecht, aber ich solls erstmal mit Sekundenkleber versuchen. Darauf meinte ich dass ich noch 2K Epoxid daheim hätte. Daraufhin er wieder: Oh das wäre natürlich die bessere Methode.

Nagut, zur Not müsse ich einen Nachkaufen, was bei 96€ für einen TMT liegt. Bei Ersatzteilen müssen sie die Teile anscheiend immer zum Preis der UVP verkaufen :cry:

So. Werden das jetzt kleben und evtl noch einen MDF-Ring drüberpressen. Keine Lust 100€ für einen TMT zu bezahlen...
 
Wie gesagt stahl ringe mit paar mm kosten im net ja eh kaum was. Oben drauf dann hält des.
Hab auch schon mal mit Sekundenkleber ne Gummi sicke geklebt. Kann allerdings sein, dass sowas ned auf chromkörben hält. Iss ja bei Dir ned der Fall.
Der Woofer funktioniert jetzt nach 3 Jahren immer noch. Denke aber dass er aufgrund seiner aggressivität evtl. ned de 1. wahl wäre...
 
Gut, habs jetzt mal mit dem 2-k Epoxid geklebt. Schein zu halten.
Falls alle Stricke reißen kauf ich einen TMT von einem Forenuser hier für 60 Eier.
 
Zurück
Oben Unten