Phase Linear 1.2kw schaltet ab

das_FX

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2007
Beiträge
56
Hi Leute
Nach einem Jahr auf 10cm Werkströten hab ich mir mal wieder eine Anlgae eingebaut....

Jbl Gti 508 als Front
Und ein "alter" Jbl gti 1200 als Woofer.

Das ganze hängt an einer Phase Linear 1,2kw (+ Netzteil versteht sich)

Und genau diese macht auch probleme...

und zwar gehen die lüfter nicht an (und ich nehm mal an deshalb schaltet sie recht schnell ab.

Hat wer von euch das problem schon mal gehabt bzw ne idee wie es sich beheben läst?

tnx Lexx

Ach ja das frontsys auf 2 kanälen woofer ist ein 4 ohm gebrückt auf die anderen 2 das ganze im high Dynamic modus.....
 
Hallo Lexx,

Was ist "recht schnell" ? Die Lüfter gehen erst ab einer bestimmten Temperatur an...

Grüße, Martin
 
Hmmm na ja bei medium lautstärke nach ca 5 minuten (allerdings hab ich keine klima also ists im mom immer verdammt heiß im auto *G*)
Wenn ich "aufdrehe" noch schneller
Bis dahin spielts fein dann ton weg....
 
LEDs zeigen WAS an ???
 
Am Netzteil leuchten die grüne on leuchte und die rote safe leuchte ,auf der endstufe leuchtet nix.....
 
Dann glaube ich dir leider mitteilen zu müssen , daß dein 4.8kW-Netzteil die Hufe hochgerissen hat.... :cry:

Grüße, Martin
 
Das wäre natürlich blöd sind ja nicht grad einfach zu bekommen...
Und eigendlich hab ich nach ein paar Tagen Anlageschrauben bei der Hitze eh schon die schnautze voll.....
Hab zwar noch einen haufen andere endstufen rumliegen aber wollte eigendlich hier meine "kleine" Anlage mit ner 4 kanal betreiben da ich ned viel platz hergeben wollte (Ist ein Alfa Sud Sprint also ned viel platz)


Kommt das öfter vor? wie gesagt spielt am anfang ganz normal und wenns warm wird gehts in protect (lüfter rennt zu keiner zeit)
Wenn ichs bisl abkühlen lasse gehts wieder für ein paar minuten
Gibts noch wen der die Teile repariert? (Bin allerdings aus Wien)
 
Also mir ist niemand mehr bekannt....!
Leider....

Grüße, Martin

PS: Testweise evtl mal ein anderes Netzteil besorgen ?!?! :kopfkratz: Oder n anderes Modul dranhängen ??? :beer:
 
...also bei uns war es bei 2 Netzteilen so, das die Isolierung um die Ringtrafos teilweise nicht mehr vorhanden war was auch dazu führte das die Dinger ausgesetzt haben!
War sowohl beim Schwungy seinen als auch bei dem vom Leo...
Es konnten aber beide repariert werden :hammer:

MFG :beer:
 
Danke für die tipps

Bin leider elektronisch nur halbfit heißt das dann die ringkerntrafos tauschen ?
Freund von mir is radiofernsehtechniker denke der würde das schon hinbekommen
 
Dann bau das Modul mal aus und nutze eine externe Stromversorung.
Somit weißt du sehr schnell ob es am NT oder dem Amp liegt!

grüße
 
Öhm... wäre mir zu heikel mit der externen Stromversorgung.

wieso brauchts dann ein Netzteil wenn auch eine externe Stromversorgung funktioniert? :hammer:
Bin allerdings hinsichtlich des Modul-Systems nicht sooo bewandert, würde daher vorher schauen was aus dem NT rauskommen soll..

GRuß
Michael
 
...das NT arbeitet doch mir Plus und Minus Spannung :hammer: :hammer: :hammer:

Für die Ringtrafos gibt es wohl einen Lack den man wieder auftragen kann und dann sind die Kabel wieder Isoliert...vorausgesetzt das es bei dir das gleiche Problem ist!!

MFG :beer:
 
Isolierlack nennt sich das Zeug, wenn es zwischen die
kurzgeschlossenen Teile kommt dann sollte das klappen.
Dummerweiße ist nicht sicher ob es wirklich daran liegt!

Mensch Micha ... das weiß sogar ich ... :hammer:
Die Netzteile bereiten die Spannung zu einer positiven
und negativen Spannung auf, ich glaube 36 oder 42V.
Bei den Modulen ist einfach nur das NT auf ein eigenes
Modul ausgelagert, "mehr nicht"

Grüße
 
...na das meine ich doch!! :hammer:
da kannste doch nicht einfach ein anderes NT an die Endstufen anschließen bzw. kannste schon aber wer hat schon eine NT rum liegen was +und - Spannung macht!? :taetschel:

Wir haben doch alle nur Gleichspannungs NTs...

MFG :beer:
 
mk209 schrieb:
...na das meine ich doch!! :hammer:
da kannste doch nicht einfach ein anderes NT an die Endstufen anschließen bzw. kannste schon aber wer hat schon eine NT rum liegen was +und - Spannung macht!? :taetschel:

Wir haben doch alle nur Gleichspannungs NTs...

MFG :beer:

= MIMIMIMIMI = :cry:
:hammer: :keks:
Nimm doch einfach einen Ringkerntrafo und eine Gleichrichtugn + Siebung.
Oder eben 2 NT wo du dann je eine Masse und ein Plus zusammen legst.
Schon wäre das der Ground und die beiden anderen + und -.

Und der RadioFernsehTechniker wir doch sicher irgendeine Möglichkeit
haben 2 Gleichspannungen zu erzeugen ...

Grüße
 
Ja ist klar Thomas, 36V oder 42V oder vielleicht doch einer anderen Spannung? ;) :ugly:
Aus genau dem Grund würde ICH das halt vorher klären was das Netzteil können muss bevor ich wild irgendwas anklemme. :hippi: mehr meinte ich garnicht oder halt mal leihweise ein anderes NT...
 
Und falls wirklich der Ringkern neu gewickelt werden soll, könnte man mal beim Bernhard von Audio-Reparatur.de anfragen.
Der hat auch schon Speicherdrosseln für McIntosh Amps neu gewickelt.

Und soweit ich persönlich gesehen habe, wie die beiden arbeiten und welche Austattung bzw. Elektronik-Background vorhanden ist, sage ich mal, die bekommen so einiges wieder hin ;)
 
Shell.Shock schrieb:
Und falls wirklich der Ringkern neu gewickelt werden soll, könnte man mal beim Bernhard von Audio-Reparatur.de anfragen.
Der hat auch schon Speicherdrosseln für McIntosh Amps neu gewickelt.

Und soweit ich persönlich gesehen habe, wie die beiden arbeiten und welche Austattung bzw. Elektronik-Background vorhanden ist, sage ich mal, die so einiges wieder hin ;)

Ich habe ihn noch nicht arbeiten sehen oder sein Equipment ansabbern dürfen,
würde aber trotzdem mein Zeug da hin schicken!
Nett, schnell und SEHR günstig!

Grüße Thomas
 
Hmmm na schöner käse

Hab jetzt mal ne audison 209 evo an die front gehängt und ne vrx 1.500 an den woofer muß sagen front geviel mir besser auf der phase aber sub schiebt die vrx unvergleichbar....
die 209 spielt nach keine ahnung 10 jahren verwenden und weiteren 10 im kasten liegend einwandfrei



Wie auch immer werd halt die phase mal zur rep schicken da ich aber eigendlich so gut wie kein geld investieren wollt bleibts wohl mal so


Ach ja einer der jbl 13er hat schon aufgegeben und kracht bei höherer lautstärke, mal schauen einen ersatz hab ich noch......


Der gti nimmt wie immer jeder leistung die man ihm gibt,

Bin nicht unzufrieden auch wenns wieder mal mit nur einer stufe ned geklappt hat, allen danke für ihre hilfe,.
 
Zurück
Oben Unten