Pfeifen, Piepen und Surren im E46

oecke

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Apr. 2008
Beiträge
433
Real Name
Björn
Guten Tach.

Ich habe das CDA-117Ri + PXA-H100 an ner audison dran und nerviges Limapfeifen.
Nun muss ich wohl mal mit den Massen spielen.

Können die Störungen auch auf die digitale Verbindung Radio <-> Prozessor wirken?
Kann mir das kaum vorstellen.
So kann ich dann einige Fehlerquellen ausschließen.

Am Radio kann es eigentlich nicht liegen.
Hatte das Problem bereits und nach Endstufentausch tritt es nun wieder auf.
Wenn einige Cinchleitungen am PXA ab sind, wirds teilweise schlimmer.

Kann es auch der PXA selber sein?
Spannungsversorgung davon?
Masse Endstufe mit Masse Prozessor verbinden?

Immer wieder was neues... :eek:

Danke schonmal. :beer:
 
Re: Limapfeifen erst ab PXA-H100 ??

Hmmm digitale Verbindung? Wird das Signal wirklich digital übertragen? Ich meinte das wär schon analog...
 
Re: Limapfeifen erst ab PXA-H100 ??

Jep, ist analog, aber extrem Störungssicher. Was im BMW aber nichts heißen muss, hier pfeiffen teilweise Kombinationen die NIE pfeiffen.

IMHO einzige sinnvolle Abhilfe: 4700uF Elko, niedriger ESR, direkt an der LiMa zwischen Ladeleitung und Masse klemmen. Dann ist ruhe im BMW....

Gruß Frank
 
Re: Limapfeifen erst ab PXA-H100 ??

hast du mal den masse punkt verlegt?

hatte das selbige problem bei meinem mondeo auch! masse punkt separat lima pfeiffen leicht drin! masse punkt unterm ama brett selbiger wie radio (selbe kombination wie du) pfeiffen weg...

weiß ja nun nicht wo du den pxa verbaut hast?!

wenn der hinten sein sollte würde ich das so wie frank machen, oder mal andere chinchleitungen versuchen...
 
Re: Limapfeifen erst ab PXA-H100 ??

Hi Frank.

Ich habe noch ein wenig gesucht und mehrere Aussagen bezüglich der Limaentstörung (kann es auch die Zündung sein?) gefunden:
- 22.000µF/25V + 1000µF/63V Low-ESR
- Helix Cap33
- Alphatec i34

Du hattest z.B. in einem anderem Thread geschrieben, dass Du generell neuere BMW mit 10.000 - 33.000µF ausstattest.
Sind die 4700µF trotzdem richtig?
Ab wieviel mOhm wird der ESR zu hoch? Sind 100mOhm noch OK?

Müssen dicke Leitungen an den Kondensator gelötet werden?

Danke :beer:
 
Re: Limapfeifen erst ab PXA-H100 ??

Achso, der PXA ist hinten bei der Endstufe.
Die Batterie ist auch hinten, bei BMW ab 6 Zylinder immer so.

Ich werde zusätzlich noch mit den Massen spielen, aber wenn ich die Störung von Grund auf eleminieren kann, dann macht das IMHO erstmal mehr Sinn.
 
Kurzes Update:

Ich habe heute nen 22.000µF + 1000µF parallel an die Lichtmaschine angeschlossen. Das Pfeifen ist weg. :thumbsup:

ABER: Jetzt höre (ob es vorher auch schon so war, weiss ich nicht) ein Surren der Zündung. Allerdings nur im Leerlauf.
Wenn ich nur ein wenig Gas gebe, ist das Surren nicht mehr zu hören.
Wer weiss denn dort Rat? Sollte doch wohl an der Zündung liegen?!

Somit: HILFE - Nr. 2 !


Danke schonmal für den ersten Tipp. :beer:
 
Moin Oecke,

Gruß aus Heide. Hatte das gleiche Problem bei meinem 320d E46 Touring. Einfach nen 1 Farad Pufferelko von MXM an den Batteriestützpunkt im Motorraum vorn links angeklemmt. Plus an Plus,Minus an Minus.Den Kondensator einfach in das Fach montiert wo sonst die Batterie für 4Zylinder sitzt. Bei mir war Ruhe im Karton.

Gruß Ulf
 
Tach Ulf.

Das klingt einfach und effizient. Wobei Du natürlich keine Zündung hast ;)
Nen Silver Cap bekommt man ja leider nicht mehr. Aber es gibt ja sicher noch andere Caps, die halten was der Aufdruck verspricht?!
Ansonsten habe ich dann eben nen Puffer-Elko für meinen Amp.
Ich versuche es mal.

Danke und Gruß aus Husum,
Björn
 
Zurück
Oben Unten