Pfeifen auf Lautsprechern bei Zündung *16.8.Stg ist schuld?*

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
577
Hallo,
mein neu eingebautes FS macht Probleme und zwar kommt ein Pfeifton wenn ich die Zündung anschalte und bei Beschleunigen wird es lauter.
Im Stand ohne Zündung an tritt es nicht auf!
Cinch und Strom liegen getrennt (R/L), einzig an den Amps wirds eng.Cinch berührt das eingebaute Cap.
Wo beginne ich mit der Suche? Ist nur das Cinchkabel (Audison BT4) betroffen oder sollte ich auch die Lautsprecherkabel checken?
Gruß Martin
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Wenn das erst seit dem Neueinbau des FS vorhanden ist, würde ich darauf tippen, dass du irgendwo einen Kurzschluss verusacht hast und dir dadurch die Cinchmasse durchgebrannt ist.

Methode um das zu testen:

Cinchmasse "extern" besorgen. Leg vom äußeren Konus der Cinchanschlüsse hinten am Radio ein Kabel aufs Radiogehäuse o.ä.
Wenn das Pfeifen danach weg ist, weißt du was Sache ist.
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

hatte das Radio nicht raus und 3x Cinch steckte schon an dem 778 seit 1 Jahr.
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Japp...
Chinchmasse...
Es gibt eine Rückkopplung auf deine Chinchmasse, wenn du einen Kurzen an den LS-Kabeln verursachst.
Da knallt dir dann die Sicherung auf der Platine, oder die Platine selbst durch.
Probier mal wie oben erwähnt...nen Kabel auf´s Radiogehäuse halten und dann an den Chinchstecker aussen...
Wenn dann das Pfeifen weg ist, ist die Chinchmasse im Radio durch...
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

was kostet sowas ca bei Clarion? :wall:
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Kann trotzdem passiert sein, kannst ja mal am eingang der Endstufe die Chinchmaße auf Maße Amp legen.
Wenns dann weg ist hast du den Ausgang des Radios getötet, vielleicht hat aber auch der Amp nen Schaden.
Halt doch mal die ganzen Cinchkabel weg vom Strom obs dann besser wird...
Viel Erfolg!
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Wenn du Glück hast, Kulanz...
wenn du weiter Glück hast, dann hast du jemanden in der Nähe der dir das wieder Lötet, ist von der Sache her nichts tragisches oder kompliziert. Jemand der ab und zu mal ne Platine sieht, der findet den Fehler und kann ihn beheben.
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

also Kabel auf den Masseanschluss des Amps oder einfach aufs Gehäuse?
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

nimm mal den Masseanschluß...
Gehäuse ist nicht immer=Masse...
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Hallo,
bin noch nicht zum testen gekommen.
Eben am Auto gewesen und jetzt selbst im Stand ohne Zündung an und beim anlesen einer CD sowie weiterskippen des Titels richtig fiese Störgeräusche.
Kann das auch von der Cinchmasse kommen?
Gruß Martin
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Leg vom äußeren Konus der Cinchanschlüsse hinten am Radio ein Kabel aufs Radiogehäuse o.ä.
Wenn das Pfeifen danach weg ist, weißt du was Sache ist.

Das ist in 2 Minuten gemacht. Könnte schon längst erledigt sein. :thumbsup:
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Hallo,
ich war grad im Auto, also das bringt rein garnichts...
Mal zusammengefasst:

knacksen beim skippen von Tracks bei CD Wiedergabe bei Zündung aus
pfeifen bei Zündung an
pfeifen bei laufenden Motor

"blecherner Klang" wobei auch nur 1 TMT verbaut

Ich tippe fasst das der AMP einen weg hat...
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Naa, glaub ich nicht, dass der Amp schuld ist. Störgeräusche beim Skipping ---> Masseproblem! Hatte das beim DJ-Set auch schon, wenn ich keine Lust zum Fehlersuchen hatte, wurde einfach nen Mantelstromfilter in die Cinch-Leitung getüdelt, dann war der Krach weg...

Gruß, Jürgen ;)
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Kanns auch am Massepunkt der Amps selbst liege, den nochmal blank schleifen?
 
Re: Pfeifen auf dem Lautsprechern wenn Zündung an

Das mit der Masse hab ich heute am Radio probiert! Es ändert sich nichts!
Vermute mal das Radio hat schwerer einen weg!
Werde es wohl zum Service geben.

Was meint ihr? Noch Ideen?

Kann leider erst Ende nächster Woche mein Alpine 9855 anschliessen
 
Re: Pfeifen auf Lautsprechern bei Zündung an*16.8. anderes Radio

SOOOO,
Neuigkeiten: Ich habe heute mein neues 9855 aus meinen Auto in den Punto gebaut und das gleiche Problem:

1. beim skippen von Tracks auf CD knacken usw
2. Pfeifen bei Zündung an, noch schlimmer bei laufenden Motor

also genauso wie beim Calrion 778.
Daher denke ich beide Radios sind ok!
Fehlersuche daher woanders! Meine Gedanken dazu:

1. Stromkabel von Vorn liegt zu Nahe an irgendeinen Steuergerät?!
2. Cinch liegen zu Nahe an Stg bzw Benzinpumpe?!
3. Cinch kaputt??! (unwahrscheinlich)
4. Amp kaputt?! (glaub ich ned)
5. Cap (nutze ich als Verteiler) defekt?!

Was ist am wahrscheinlichsten?
Ich werde gleich ma nen anderen AM testen, dann ein Freiluftcinch.
Ansonsten am wahrscheinlichsten für mich klingt die Variante das das Stromkabel irgendwo zu dicht lang geht!
Mfg Martin
 
Re: Pfeifen auf Lautsprechern bei Zündung an*16.8. anderes Radio

1. Stromkabel von Vorn liegt zu Nahe an irgendeinen Steuergerät?!
2. Cinch liegen zu Nahe an Stg bzw Benzinpumpe?!
3. Cinch kaputt??! (unwahrscheinlich)
4. Amp kaputt?! (glaub ich ned)
5. Cap (nutze ich als Verteiler) defekt?!

Was ist am wahrscheinlichsten?

6. schlechter Massepunkt

Wobei das immer noch seltsam ist, weil du die Probleme erst seit dem Tausch deines Frontsystems hast.
Ich tipper immer noch auf defekte Cinchmasse...inzwischen eventuell sogar die zweite.
Dabei müsste ich natürlich davon ausgehen, dass du die "Testmethode" auf der Seite vorher nicht richtig durchgeführt hast.
Hast du auch mal geguckt, dass kein LS-Kabel irgendwo Auf der Karosserie hängt?

Ein Massepunkt ändert sich mit dem Neueinbau von Lautsprechern nämlich eigentlich nicht.
 
Re: Pfeifen auf Lautsprechern bei Zündung an*16.8. anderes Radio

Massepunkt habe ich erneut blank gemacht und daher schätze ich ist da auch nicht das Prob!
LSP - Kabel liegt keines auf der Karosse auf, da hab ich diesmal penibel drauf geachtet.
Test jetzt einen anderen AMP, CAP und dann zur Not das Stromkabel wanders lang!
Ich glaub nicht an die defekte Cinchmasse weil das Alpine genauso reagiert und in meinen Auto läuft es immernoch fehlerfrei
 
Re: Pfeifen auf Lautsprechern bei Zündung an*16.8. anderes Radio

Achso, in einem anderen Auto laufen die Radios bei Benutzung der VV-Ausgänge fehlerfrei?
Dann ist es nicht die Cinchmasse.

Wenn Massepunkt und Cinchmasse passen, würde ich auch erst mal ein Free-Air-Cinch durchs Auto legen.
 
Re: Pfeifen auf Lautsprechern bei Zündung an*16.8. anderes Radio

ok also das Pfeifen ist lokalisiert und zwar ist es dieser Kasten:

dscf1432upt1.jpg


Wenn Zündung aus keine Störgeräusche, wenn man die Zündung an macht, dann läuft dieser Kasten (schätze ein Relais) und ich habe exakt dieses schnurren auf den Lsp.! Beim starten wird diese geschnurre dann noch von der Drehzahl abhängig!


EDIT:
Es handelt sich um das Motorsteuergerät des Autos.
Und nun? Was schafft Abhilfe?
Nochmal zu der Cinchmasse: reicht es einen Kanal des Cinchkabels auf Masse zu legen oder soll ich beide auf Masse legen?

Hier nochmal ein Lösungsansatz:

as ist ein Masseproblem der Stromversorgung.

Fehlersuche:
I) Chinchkabel (nur die Stecker) direkt am Amp(!) abziehen
=> Anlage anschalten,
a)pfeifft es immer noch kommts über die Plus/Minus Kabel (weiter mit II))
b)pfeifft nix, dann is es Chinchkabel dann weiter prüfen
ba) Chinch am Amp wieder einstecken und direkt am Radio ausstecken
=> Anlage anschalten,
ba1)pfeifft nix kommts kommts vom Plus/Minus Kabel (weiter mit II))
ba2)pfeifft es nun, dann is Einstreuung im Chinchkabel
=> Austausch Chinchkabel gegen mehr Abschirmung (zb verdrilltes Koaxkabel anstelle der 3-fach Abschirmung) und anders verlegen (zb Mitteltunnel)

II) Plus/Minus weiter mit a)
1)Kofferraum beim S: Minuskabel zwischen Batterie und Karrosserie an den erhöhten Stromverbrauch anpassen => 35qmm anstelle (oder parallel) zum originalen verlegen (orgiginale Befestigungspunkte nehmen)
2)Motorraum beim S: Minuskabel zwischen Motor und Karrosserie (bei meinem Cabi vorne links beim Hydrolager) => ebenfalls Stromverbrauch anpassen => 35qmm anstelle (oder parallel) zum originalen verlegen (orgiginale Befestigungspunkte nehmen)
Grund:
Lima vorne , Batterie hinten und der Strom läuft über Plus und als Minus über die Karrosserie zwischen vorne/hinten und da gibts unterschiedliche Wiederstände=Brummen/Limasummen.

nun gleich Check 1)
c) Ist noch nicht ruhe, zum Boschservice und für die Lima ne grössere Endstördrossel (an der Lima verbaut, das Schwarze Teil) holen
nun wieder den Check 1)

Wenn immer noch pfeiffen dann passt Radio und Endstufe von den Chinch-Eingangseiten nicht (Radio hohe Kapazität und Endstufe niedrige => Chinchkabel des Radioherstellers nehmen da angepasst auf Radio, alternativ anders rum wenn es nicht funzt. Gehts immer noch nicht weg Radio und Endstufe gleicher Hersteller! (was DU tauscht überlasse ich Dir)
Gruss

Macht das so Sinn?

Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten