Peugeot206 Stromfrage

andy_age

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Dez. 2004
Beiträge
228
Hi,

steh mal wieder vor einem Problem, ich möchte meine neue AudioArt70.2ex soweit wie möglich vorne verbauen, also im Handschuhfach oder Beifahrerfußraum. Jetzt brauch ich nur noch Strom, aber wo krieg ich den her.

Hätte zwar noch einen Verteiler im Kofferraum aber da ist der Weg fast zu lang um da ein Kabel vor und wieder zurück zu legen.

Ich such also noch einen Eingang vom Motorraum in die Fahrgastzelle. Durch das normale Loch im Fahrerfußraum bring ich absolut keine Kabel mehr durch da hier schon zu kämpfen hatte 2x20² durchzubringen.

Gibts in der Spritzwand vom 206*bj01 nicht irgendwo noch ein Loch wo och 2x10² durchbringen könnte?

Wäre für jede Hilfe dankbar denn ich find einfach nix.

Bohren wollte ich erstmal oder eigentlich auch nicht


mfg Andy
 
also da geht doch problemlos nen 75er durch, also mein 50 hat noch genügend Platz, da sollte nen 20er mehr doch kein Problem sein?

MAch doch nen Verteiler im Fussraum, dann ziehst ein kabel davon unter der fussmatte durch und durch die Mittelkonsole, da hats schön Platz...

Gibt auch leute die
Grüssle Weingeist
 
kann ich da so einfach einen Verteiler reinpflanzen oder macht das irgendwie Probleme?

Und wo soll ich dann den Massepunkt nehmen? Von da aus dann hinter in den Kofferraum?
 
Hi Kannst ja zwei verteiler machen, einen für masse, einen für plus...

Probleme sollte es keine geben.

Ansonsten an den gleichen punkt zurück wie die anderen geräte..

Grüssle Weingeist
 
Massepunkt ist ja im Kofferraum, die zwei 20² sind nur Plus Leitungen.

Gibt eigentlich hinter der Mittelkonsole noch irgenwo Platz wo man eine kleine Audio Art unterbringen könnte? Fürs Handschuhfach erscheint sie mir jetzt doch etwas hoch.

mfg Andy
 
wenn du die endstufe ja vorne verbauen willst, greiff doch einfach an eine genug grosse schraube in der nähe, sollten ja genug vorhanden sein...weil die ganze masse wieder zurückführen ist schon viel kabel...
 
Also Hinter der mittelkonsole ist meines wissen keinw wirklicher platz. Wenn du das handschuhfach ausbaust, tut sich noch etwas platz auf. Aber meine DM-A hatte leider auch keine Platz. Masse vorne versuchen, wenns störgeräusche gibt, nach hinten verlegen... ;)

Grüssle Weingeist
 
hät das Kabel halt sofort wegen der Störgeräusche nach hinten gezogen, aber ich kanns ja auch erstmal so probieren, wird man sehen was dabei raus kommt....
 
Ich ja auch, aber es klang so, also wolltest du unnötige kabel vermeiden ;) Der 206 ist ziemlich tolerant, hatte bis jetzt noch nie Störgeräusche, zumindest ned elektrisch bedingt :wall:...

Grüssle Weingeist
 
..... :D

wird man wirklich sehen was dabei rauskommt. Muss ich nächste Woche mal alles probieren wenn die Kabel da sind und ich endlich mal Urlaub hab.... :D

da gibt s dann aber noch viel mehr zu tun als nur paar Kabel zu verlegen.
 
Würd des Risiko net eingehen wenn de eh schonmal alles aufhast um plus zu verlegen kannste Masse auch gleich mitziehen oder ? ;-)
 
in der mitte der spritzwand ist ein großer gummipropfen wo die leitungen der klima durchgehen ( falls du keine klima hast ist der trotzdem da) etwas schwierig zu sehen wenn du nen großen motor hast, aber da ist ein riesen teil! da passt sogar ein starkstrom kabel durch :D
ich würde den plastikkasten vom handschuhfach ausbauen und mir selber ein passendes gehäuse aus holz bauen...
 
@Nuke: Das Loch kenne ich ja noch gar ned, also quasi hinter der Mittelkonsole?

Gruss Weingeist
 
hmmm...hab leider Klima, aber ich werd das Loc trotzdem mal suchen, vielleicht geht ja da trotzdem was rein :D

mit Gewalt geht doch alles :ugly:

Die Idee mit dem Holzkasten finde ich nicht ganz so gut, wollte so original wie nur irgnedwie möglich bleiebn
 
Warum, wenn das HAndschuhfach wech ist, kannst des ja später wieder einbauen. Ansonsten musst es zerschnippeln = Nicht mehr Original ;)

Ausserdem wird viel Platz verschenkt mit dem Fach :!:

Grüssle Weingeist
 
Zurück
Oben Unten